Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 250l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=15)
Thema: 125 l Gesellschaftsbecken (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=3501)


Geschrieben von: Zabou123 am: 12.10.2010, 10:17:31
Hallo,

hiermit möchte ich gern mein 125 l Becken vorstellen:

Maße: 81x36x50 cm
Eh***-Außenfilter bis 250 l
CO2-Anlage
Beleuchtung 11 Stunden duchgehend: 2x 28 Watt Röhren, High Light Day und Plant
Heizstab 100 Watt, wird aber nicht gebraucht

Einrichtung/Deko: 2 Morkienwurzeln mit Saugnäpfen und mit Christmasmoos
bepflanzt, 1 Wüstensandstein, Garnelentube und Crusta Cave, 1 Tonröhre und Tonhöle mit Mooskugel und Javamoos bepflanzt, in der li Ecke des Aquariums eine Tonterrase (sieht man auf Grund der Pflanzen kaum)

Auch für dieses Becken suche ich noch einen leisen Ventilator. Hier habe ich einen PC Lüfter auf die "Futterluke" gelegt. Ist leise, aber nicht so effektiv.

Dennoch würde ich mich dort auch über Kommentare freuen. Ich weiß ja, dass er erst noch "schön" werden will. Kopf kratz

Pflanzen:
Blyxa Japonoica
verschiedene Wasserkelche
Wasserfreund
rotblättrige Rottala
Supffreund
Indischer Wasserwedel
Papageienblatt
kleine und 1 große Amazonas Schwertpflanze
Echinodorus Tenellus
Crinus
Pfennigkraut? (Pflanze vorne rechts)
Neuseelandgras

Besatz:
12 Amanos
9 Schmucksalmer "White Fin"
1 apistogramma agassizii Pärchen
8 Otos
1 L 134
1 Hexenwels
5 Panda-Panzerwelse
6 gestreifte Rennschnecken

Ernährung:
Granulat-, und Frostfutter und Gemüse. Darüber hinaus Seemandelbaumblätter.




Geschrieben von: Beowulf am: 12.10.2010, 16:31:07
hi Katja,

dieses Becken finde ich besser als deinen Cube, auch wenn hier noch ein wenig Struktur rein muss, aber das wird mit der Zeit schon noch kommen, bist auf jeden Fall auf einem guten Weg. Die White Fin sind sehr schöne Fische.


Geschrieben von: Zabou123 am: 12.10.2010, 18:04:02
Hallo Norbert,

hier sind die Pflanzen sehr stark gewuchert.

Habe mal Bild nach dem Rückschnitt angehängt:
Bild:


Geschrieben von: Shark am: 12.10.2010, 19:42:18
hi,

Also ich bin auch der Meinung wie Norbert das die Struktur noch fehlt. Aber das packst du auch noch Keine Ursache

Was ich aber richtig klasse finde, sind die saft grünen Pflanzen. Einfach Hammer thumb

LG Martin


Geschrieben von: Zabou123 am: 12.10.2010, 21:15:16
Danke schön. Freue mich auch, dass ich kaum Algen habe und die Pflanzen sehr gut wachsen.
Könntest Du mir einen Tipp zur Verbesserung der Struktur geben? Wo muss ich ansetzen?


Geschrieben von: Shark am: 12.10.2010, 22:47:48
Also ich würde ja fast sagen das die linke Ecke so wie sie vorher war schon besser war. Von der Fülle her. Aber wie du auch selber sagtest, soll in der linken (rechten ??) Ecke eine Tonterrase sein. Die sollte man dann vielleicht besser ausarbeiten.

Was mir noch auffällt ist, das es viele Pflanzen sind. Für mein Geschmack zu viele freuen
Auch im Vordergrund würde ich schauen das es nur ein Pflanze ist, den wie ich sehen kann sind es mehrere.

Das wars für´s erste meiner Meinung nach.

LG Martin