Autor / Nachricht
nach oben
#  19.10.2010, 19:34:11
Hallo,
kriegs irgendwie nicht gebacken diese Pflanze vernünftig einzupflanzen und hätte gerne gewußt wie man es richtig macht.
Problem ist folgendes:

Ich habe die kleinen Pflänzchen in Stückgrößen eingepflanzt (wie in Bild 1) zu sehen.
Finde ich persönlich sehr klein, das Problem ist nun wenn die Pflanze sich von emers nach submers umwandelt werden die alten emersen(=braunen) Teile ja "quasi" abgestoßen. Das führt irgendwie dummerweise (wie in bild 1 + 2) zu sehen dazu das die Pflänzchen dabei sich anfangs immer wieder leicht aus dem Kies lösen.

Mit viel Glück bleiben welche im Kies haften und wachsen dann auch hübsch weiter wie in Bild 3 zu sehen,
die Mehrzahl treibt in den ersten Wochen bei mir aber notorisch immer auf, landen dann oft im Rucksachfilter wo sie teils "zerhäkselt" werden und das wars. grmpf

Wie pflanzt man die ein,
so das sie anfangs nicht dauernd auftreiben?
Liegt es an der Kieskörnung das die ungeeignet ist oder stelle ich mich einfach nur zu blöd an??? confused2

thx. olaf




MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  19.10.2010, 19:45:07
Hm, ich würd ja sagen, lass die die Treiben wollen erstmal eine weile treiben, wenn der Rucksackfilter nicht wäre ao2
Kannst Du vielleicht was davormachen, damit sie nicht da rein kommen?
Meine Elantine hat sich genauso benommen...
Die Teile, die immerwieder hoch geschwommen sind, sind jetzt 2cm lang und ich konnte sie jetzt problemlos einpflanzen...Und das dollste is, in dem einen Becken wächst sie sowas von Flach, das sich Glosso eine Scheibe davon abschneiden könnte thumb
Im andern Becken is sie von Hemianthus sp. Göttingen nurnoch durch die hellere Farbe zu unterscheiden...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  20.10.2010, 14:43:06
Hi,
na da bin ich ja beruhigt das dir das auch passiert ist, war schon voll am verzweifeln und hab fast täglich versucht neu zu stecken. lol2
Den Rucksackfilter könnt ich schon dichter machen, nur dann ist er auch spätestens am nächsten Tag wieder "dicht/verstopft" weil alles dann außén am Saugrohr "klebt".

Die Pflanze ist doch bestimmt europäischen Ursprungs und verträgt es doch vermutlich was kühler .... was ist wenn man die erstmal in ne Tupperdose ans Fenster legt bis sie sich umgewandelt hat?
Gute oder ganz schlechte Idee?
grüße olaf


nach oben
#  20.10.2010, 14:50:31
Hallo,

mir ging es mit der Marsilea ähnlich, wobei die bereits submers gezogen war.
Ich habe allerdings Sand und habe sie dort eben streckenweise etwas tiefer verbuddelt.

Meines Wissens gibt es aber auch Drahtbögen in U-Form die man verwenden kann um dem Pflänzchen etwas mehr Halt im Boden zu geben, bis es angewurzelt ist.

Gruß Karin


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  20.10.2010, 15:40:16
Hei, nee, das mit der Fensterbank geht mit der nicht gut...Hab meine Pflanzen ja immer erst in Quarantäne und da wurden die Stängel immer kürzer...von untenher wurden sie braun...dann aber schnell eingepflanzt, bevor garnixmehr übrig ist...
Mit der H. sp. Göttingen ging es mir übrigens genauso...
Ich mach das ja mit allen Neuzugängen, aber das waren bis jetzt die Zickigsten dabei...im Gegenteil...die meisten wachsen aus dem Wasser raus und ich kann Steckis für emerse Versuche machen...
Karin, wenn er genausoviel übrig hatte, wie ich, kann er mit diesen Pflanzennadeln nix anfangen...Oben rumdümpeln lassen geht besser, auch wenn es seine Zeit dauert...

So sah meine vor 3 Wochen aus...ist aber mittlerweile noch gewachsen...aber sie bleibt plan auf dem Boden...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  21.10.2010, 21:51:50
Hallo,
danke auch dir Karin für den Tip mit den Pflanzennadeln, kannte ich noch gar nicht und werd mir das mal für zukünftige Pflanzen merken. thumb

Wg. der elatine werd ich dann mal gucken wie sich das weiterentwickelt, schnell vermehren tut sie sich vermutlich eher nicht, oder? Welche minipflanzen gäbs alternativ noch (außerhalb von dem was hier in der Pflanzendatenbak steht)?
Bräuchte was sehr kleines für mein 6L Nano...
grüße olaf


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  21.10.2010, 22:05:07
Hei, alles was sehr klein ist, ist auch sehr zickig in Schwachlichtbecken...
Woran ich im Moment als Bodendecker sehr viel Freude habe, ist Echinodorus Tennelus und Monosolenium tenerum...
Fissidens ist auch ein sehr schöner Bodendecker...das hab ich grad in Quarantäne...Glosso und HCC auch...aber die muß ich erstnoch ohne Schwimmpflanzendecke testen...Sonst sind sie mir immer überwuchert worden, aber ich hab die besten Vorsätze par4
Riccia rehena ist auch super, aber schwer zu bekommen...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  21.10.2010, 23:12:26
hi,
Licht iss glaub ich mehr als genug da. mislay
Denn da ich keine passende Lampe hatte (das Nano steht in nem kleinen Regal) hatte ich einfach ne 14W T4 drübergehauen. Ob man das einfach als 2.xW/L umrechnen kann weiß ich nicht, zumindest ist die T4 schon recht "hell". lol2

Drin habe ich Elatine triandra und dieses Hemianthus micranthemoides als Hintergrund (letzteres wuchert aber täglich überall rein und wächst teils so komisch waagerecht, vermute wg. dem Licht).
Vorne habe ich so ganz kleine Cryptos, die schön langsam wachsen, die Nadelsimse dachte ich zusammen mit dem Hydropiper für den Vordergrund, weiß aber nicht ob das so ne gute Idee ist und ob die Simse nicht später "unkontroliert überall reinläuft" (?)
Glosso wäre für 6L vermutlich zu invasiv und ist auch recht groß im Verhältniss zur Hydropiper?

Dein Vorschlag mit dem Fissidens gefällt mir persönlich am besten, könnt man ja ev. in den Mittelgrund plazieren. thumb

grüße olaf


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  21.10.2010, 23:34:13
Hei, weißt Du zufällig, ob Deine Elatine die gleiche is wie Elatine triandra?
Wo hast Du Deine denn her? Zumindest sehen sie sich verflixt ähnlich...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  21.10.2010, 23:58:35
Hallo,
nein die Triandra (also ich denke mal es ist eine??*) sieht ganz anders aus, wird imo eher hoch & buschig. wink2
Hab sie aber noch nicht solange um das final beurteilen zu können, da ich aber sehr "großzügig" immer NP dünge dürfte das (hoffe ich) der Pflanze auch entgegenkommen.

(*) Kann morgen mal en Bild schiessen wie sie bei mir in einem meiner AQ aussieht.
grüße olaf

P.S.: Hatte sie aus Flowgrow.


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 349837
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 211850
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 191794
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 201265
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 189875
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2876 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder