Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Naturaquaristik (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=3)
---- Algen (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=9)
Thema: schnecken als algenzüchter ??? (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=3517)


Geschrieben von: fair64 am: 21.10.2010, 11:20:41
hallo liebe pflanzenfreunde,...

... täglich entferne ich algen wenn ich sie finde :glotz:,
ich zupfe und entferne das was ich sehe mechanisch.
heute morgen habe ich einen algenfaden zwischen meinen fingern...und war erschrocken als da eine schnecke dran hing (sie ist ca. 5 mm groß).
aus der nähe betrachtet bekam ich den nächsten schock....die schnecke war voller algen und die wachsen prächtig auf ihr......wer weis was es für eine schnecke ist..und was für algen???...ist es normal das die algen sich so auf schnecken ausbreiten...und .. kann es sein das sie kalk ( gehäuse der schnecken )..als grundlage brauchen?
ich ging immer von der nützlichkeit der schnecken aus... nun... habe ich aber keine lusst.. sie als algenvermehrer in becken zu halten.....


Geschrieben von: MonikaW am: 21.10.2010, 14:51:38
Hei, neeee, da kann die Schnecke nix dazu...
Vielleicht hast Du auch zu wenige Schnecken...die putzen sich nämlich normal gegenseitig...
Algen kommen einzig und allein von einem Ungleichgewicht...nicht weil sie sich zufällig eine Schnecke als Substat ausgesucht haben...
VG Monika


Geschrieben von: fair64 am: 21.10.2010, 15:00:46
hallo...

alles..ok.das weis ich ja im grunde auch,...aber...ich habe sogut wie keine algen...jedenfalls kein algenproblem,....von einem ungleichgewicht..würde ich da nicht reden..., die größte algensammlung ist da schon fast die schnecke selber lol


Geschrieben von: MonikaW am: 21.10.2010, 15:09:00
Hei, dann ist es ja auch kein Problem par4
Nee, da muß man sich keine Gedanken machen...
So ein paar Algen hauen einen wirklich nicht gleich um...
Hm, nur wie kriegste jetzt das Schneckelchen sauber???
Mit ein paar Andern in einen Becher setzen und eine Woche nicht füttern?
Die sind so verfressen, das sie dann bestimmt wieder sauber ist ao3
Was man noch alles mit veralgten PHS machen kann überlass ich Deiner Phantasie Kopf kratz ...
Bei mir könnte es auch passieren,
das sie als Ausschuss im Helenenbecken landet mislay
Die brauchen ja auch was zum futtern...
VG Monika


Geschrieben von: fair64 am: 21.10.2010, 15:37:02
hallo,

ahaaaa.. phs = posthornschnecke?


Geschrieben von: MonikaW am: 21.10.2010, 18:04:43
Hei, man sieht sie ja nicht wirklich gut...ich würd haltmal anhand von dem was man sieht auf Posthornschnecke tippen... mislay
VG Monika


Geschrieben von: KarinD am: 21.10.2010, 23:09:08
Hallo,

hätte auch auf Posthornschnecke getippt.

Bei mir gibt es ab und zu auch Schnecken, die ein Algenbüschchen mit sich rumtragen.
Ich hatte mir schon überlegt, ob das evtl. nur bei den Schnecken passiert, die angegriffene Häuschen aufgrund zu weichen Wassers haben?

Manchmal sieht es aber auch ganz hübsch aus, hier meine AS mit Iro lol2



Gruß Karin


Geschrieben von: MonikaW am: 21.10.2010, 23:32:12
*ggg* die sieht ja cool aus thumb
Nee, nichtmal die mit Gehäuseschäden haben bei mir eine Algenmütze...
VG Monika


Geschrieben von: fair64 am: 22.10.2010, 12:18:38
hallo karin


wirklich tolles foto !!

ja mit dem extrem weichen wasser wäre eine erklärung, weil ich das ja habe.
und wenn man genau hinschaut hat das häuschen kleine risse , in denen sich die algen verankern.

http://www.naturaquaristik-live.de/cpg1425/displayimage.php?pid=2553&fullsize=1


ps.:das mit dem foto aus der gallerie, hier einfügen so das es gleich zu sehen ist, habe ich noch nicht begriffen grmpf


Geschrieben von: Lily am: 01.01.2011, 17:09:59
hi Karin
also auf meinen Schnecken wachsen auch algen aber so cool sehn meine eher nich aus.

Ich hab gegen Algen auch schon alles versucht aber das nutzt nichts.
Aber da ich denke das die Algen den Schnecken nich schaden mach ich mir eher um meine Pflanzen Sorgen.