Autor / Nachricht
nach oben
#  04.11.2010, 09:53:18
Zitat von Lizard King :
Hallo Engelbert,

hast Du klasse gemacht, sieht Saustark aus.
Kann ich mir auch so schon anschauen.
Ich kann mir vorstellen das es mit dem übrigen Wohnraum
harmoniert und sich sehr schön einfügt.
Mach doch mal bitte eine Totale.

Wenn ich mal ein Stück weiter bin, werde ich Dir den Wunsch erfüllen. Freut mich sehr das es hier den meisten gefällt. Ist auch eine Bestättigung für mich und meine Frau, das wir nicht allzuviel verkehrt gemacht haben.


Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  04.11.2010, 10:43:24
Hei Engelbert,

Zitat Engelbert>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Habe mir bei Tobi die verschiedenen Düngemethoden durchgelesen und bin der Meinung, dass das gerade für Anfänger die einfachste Methode ist.
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<

Nee, der einfachste Weg ist das nicht...das ist der Anspruchsvollste mit all dem Licht und so... ao3

Tuttis Idee mit dem Termofilter mit Glasware find ich klasse in dem Fall...
Da gibst Du nicht umsonst viel Geld aus... thumb um es hinterher wieder zu verwerfen...
Normal bin ich ja für Innenfilter...aber das hat mit meinem Technikkriegsfuß zu tun...bei mir sieht man den Innenfilter eh spätestens nach einem viertel Jahr nichtmehr lol aber bei Dir nehm ich an, das es ein minalistisches, stylisches Layout gibt, bei dem die Rückwand unverstellt bleiben sollte???
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  04.11.2010, 11:22:59
Zitat von MonikaW :
Hei Engelbert,

Zitat Engelbert>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Habe mir bei Tobi die verschiedenen Düngemethoden durchgelesen und bin der Meinung, dass das gerade für Anfänger die einfachste Methode ist.
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<

Nee, der einfachste Weg ist das nicht...das ist der Anspruchsvollste mit all dem Licht und so... ao3
Wenn das Problem vorallem das Licht betrifft, kann man die Leuchte zur Not ja noch dimmen und die Beleuchtungsdauer auch noch anpassen.

Zitat von MonikaW :
Tuttis Idee mit dem Termofilter mit Glasware find ich klasse in dem Fall...
Da gibst Du nicht umsonst viel Geld aus... thumb um es hinterher wieder zu verwerfen...
Normal bin ich ja für Innenfilter...aber das hat mit meinem Technikkriegsfuß zu tun...bei mir sieht man den Innenfilter eh spätestens nach einem viertel Jahr nichtmehr lol aber bei Dir nehm ich an, das es ein minalistisches, stylisches Layout gibt, bei dem die Rückwand unverstellt bleiben sollte???
Ne, den Filter möchte ich schon kaschieren und die Pflanzen sollen hierzu auch ihren Beitrag leisten.

Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


Ingo

(Moderator)




nach oben
#  04.11.2010, 15:04:52
Hallo Engelbert,

du wirst aber schon bald merken das ein Innenfilter viel Platz weg nimmt.
Ich bin auch ein Aussenfilterfan, da kann man wenigstens nen anständigen CO2-Aussenreaktor anschließen.
Bei viel Licht und Pflanzenmasse stößt manchen Reaktor an seine Grenzen.

Aber mach am besten deine eigene Erfahrungen, ich hab in den letzten 20 Jahren auch schon viel Geld umsonst ausgegeben.
Im nacheinein ist man schlauer wink2


Viele Grüße

Ingo


nach oben
#  04.11.2010, 15:09:06
Moin Moin freuen

Ich muss an dieser Stelle auch mal ein dickes Lob loswerden !!!

Finde es absolut super wie Du das angehst und Deine Geduld bewundernswert !!

Der Schrank ist super, grade mit dem umlaufendem Spalt im Detail sehr gut! Das Becken ein Traum! Die Lampe auch... aber warum kein HQI ? Weil nicht dimmbar ?

Ich kann sehr gut nachvollziehen wie es manchmal in den Fingern jucken muss alles fertig zu bekommen (geht mir grade bei einer anderen Baustelle so). Aber dann doch hart zu bleiben und lieber etwas länger zu warten um keinen Kompromiss eingehen zu müssen zahlt sich im Endergebniss immer aus !!!

Weiter so ! Und danke das Du uns so detailliert daran Teilhaben lässt !

Ich drück Dir die Daumen für einen bestmöglichen Start !!!

p.s. : Das mit dem Thermofilter würd ich mir wirklich nochmal überlegen ... am Ende ist man doch froh um jedes Fitzelchen Technik welches man nicht im Becken hat ...

Gruß Daniel

nach oben
#  04.11.2010, 15:41:12
Zitat von Ingo :
Hallo Engelbert,

du wirst aber schon bald merken das ein Innenfilter viel Platz weg nimmt.
Ich bin auch ein Aussenfilterfan, da kann man wenigstens nen anständigen CO2-Aussenreaktor anschließen.
Bei viel Licht und Pflanzenmasse stößt manchen Reaktor an seine Grenzen.


Da der Innenfilter schon bestellt ist, werde ich ihn auf jeden Fall zuerst mal einsetzen, allein schon wegen der Oberflächenabsaugung. Auch wenn es schon sehr lange her ist, kann ich mich noch gut an die lästige Kahmhaut erinnern. Des Weiteren erhoffe ich mir eine einfacherer Wachtung. Aber wie schon gesagt, werd es mal ausprobieren und berichten.

Zitat von Ingo :
Aber mach am besten deine eigene Erfahrungen, ich hab in den letzten 20 Jahren auch schon viel Geld umsonst ausgegeben.
Im nacheinein ist man schlauer


Ja Lehrgeld wird wohl jeder hier schon mehr oder auch weniger bezahlt haben. Und warum ich nicht?


Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


Ingo

(Moderator)




nach oben
#  04.11.2010, 15:45:20
Hallo Engelbert,

welchen Filter hast du dir bestellt?



Viele Grüße

Ingo


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  04.11.2010, 16:24:06
Hei, wollt ich auch grad fragen...
Also bei mir würden zumindest schonmal die ersten Pflanzen in Quarantäne da rumdümpeln wink2
Da kann man dann schonmal ein bisschen streicheln...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  04.11.2010, 18:04:47
Zitat von Ingo :
welchen Filter hast du dir bestellt?


Habe mir den Tunze Comline Umbau von e-Jet 1605 auf e-jet 1005 bestellt. Den hab ich auf eine kleinere Version umbauen lassen, weil mir die 1600l/h ein wenig viel erschienen. Für eine bessere Nährstoffverteilung habe ich mir noch die Tunze Turbelle Nanostream 6015 geordert.


Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


nach oben
#  04.11.2010, 18:17:05
Zitat von Monika :
Also bei mir würden zumindest schonmal die ersten Pflanzen in Quarantäne da rumdümpeln wink2
Da kann man dann schonmal ein bisschen streicheln...

Mit dem Pflanzen streicheln wird es noch eine ganze weile dauern, wenn ich sehe was ich noch alles benötige und vor allem was das alles noch kostet. Da bleibt kein Geld über für ein Quarantänebecken über. grmpf grmpf grmpf grmpf


Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 40 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 492052
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 463229
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
175 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GREEN FINGERS
686 372383
26.12.2014, 15:50:36
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 388725
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
201 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag First Try
473 144796
16.11.2020, 12:33:03
Gehe zum letzten Beitrag von Rotti
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2597 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder