Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 250l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=15)
Thema: Der lange Weg zum Ziel (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=3544)


Geschrieben von: Alexhausen am: 26.04.2012, 08:41:55
Morgen Monika und Engelbert!

Ich weiß Engelbert, dass du sehr sparsam düngst.
Aber ich dünge eigentlich auch sehr sparsam.
Ich gebe jeden Tag 1mg/l Kalium und 1mg/l Nitrat hinzu zusätzlich
jeden zweiten Tag noch 0,05mg/l Eisen.


Geschrieben von: ecipower am: 26.04.2012, 19:38:29
Hallo Alex,

kann mich erinnern das ich nach der Einlaufphase NO³ von EL zugegeben habe, mit der Erfolg das ich eine Woche später die ersten Algen hatte.

Durch die Fütterung müsste doch eigentlich genug ins Becken gelangen.
Oder sind deine Fische auf Diät? lol


Geschrieben von: ecipower am: 26.04.2012, 19:52:30
Hallo Leute,

habe eben ein Packet von Renè bekommen. Passte genau, da ich heute auch einen Wasserwechsel durchgeführt habe.
Hatte ja schon mal geschrieben das ich vielleicht noch mal einen Versuch mit Vallisneria nana starte.
Und da ich hinten rechts noch was Platz hatte, habe ich mir noch einige Syngonanthus (Tonina) gegönnt. Weiß nur nicht mehr waren es belem oder nanaus die ich bestellt habe.
Aber egal mir gefallen sie.

Werde nach her noch ein paar Fotos machen und einstellen.


Geschrieben von: Kessi am: 26.04.2012, 20:12:52
Hallo Eci,

ist ja witzig, ich hab heute auch ein Paket vom Rene bekommen und endlich meine ersehnte Blyxa aubertii. Allerdings sieht sie ganz anders aus als Jogis aubertii. Sogar völlig andrs.

Die Tage gibts mal Fotos.

Ich wünsch dir viel Spaß beim Einpflanzen.


Geschrieben von: ecipower am: 26.04.2012, 20:15:07
Und hier die versprochenen Bilder.


Geschrieben von: MonikaW am: 26.04.2012, 20:24:41
*ggg* haste jetzt dochmal Lust auf noch mehr Flipperlotuse hide Eci
Mußt die Stängel ein bisschen länger lassen..die faulen machmal ein bisschen zurück...dann is gleich nixmehr da...

Eci, weißt Du noch, welche Blyxa Du mir eingepackt hattest?
Heut bin ich endlich mal dazugekommen, die Teichlinsen abzuschöpfen...die Blyxa sind total grün geworden glotz aber macht nix...die werden auch wieder rot...
Wegen den Nanas..die schieben doch immer einen Ausläufer, solange der noch keine Wurzeln hat, kann man ihn in die gewünschte Richtung biegen, auch zurück zum Trupp und feststecken...mit Cocktailspieschen oder edlen Pflanzennadeln hide

Och Kerstin...die Blyxas sind doch auch recht wandelbar...
VG Monika


Geschrieben von: Alexhausen am: 26.04.2012, 20:34:03
Hallo Engelbert!

Zitat von ecipower :
Hallo Alex,

kann mich erinnern das ich nach der Einlaufphase NO³ von EL zugegeben habe, mit der Erfolg das ich eine Woche später die ersten Algen hatte.

Durch die Fütterung müsste doch eigentlich genug ins Becken gelangen.
Oder sind deine Fische auf Diät? lol



Seit dem die Bartalgen verschwunden sind, hab ich soweit keine Probleme mehr mit Algen. Ich denke mir, aufgrund der Menge an Stengelpflanzen kann etwas NO3 über die Wassersäule nicht schaden. Also Algen ruft es bei mir keine hervor, gott sei dank!
Und nein, meine Fische sind nicht auf Diät!! lol2


Deine neuen Pflänzchen sind übrigens hübsch!
Bin schon gespannt wie sich die Nana diesmal macht hide
Ich habe übrigens auch eine Syngonanthus, die cf. sp. belem.
Die wächst richtig gut und sieht super schön aus.

Viel freude mit den Neuen!!!


Geschrieben von: ecipower am: 26.04.2012, 21:27:58
Zitat:
Zitat von MonikaW :
*ggg* haste jetzt dochmal Lust auf noch mehr Flipperlotuse hide Eci
Mußt die Stängel ein bisschen länger lassen..die faulen machmal ein bisschen zurück...dann is gleich nixmehr da...


Hallo Monika, ja ich denke versuch es mal mit den Flippern. Hatte heute 2 Blätter die ich vorige Woche in den Boden gesteckt habe rausgezogen und die hatten schon kleine Wurzeln. Die langen Blätter schneide ich immer ab, kürze sie ein und lasse sie einfach als Schwimmpflanzen im Becken treiben.

Zitat:
Eci, weißt Du noch, welche Blyxa Du mir eingepackt hattest?


Das waren Blyxa japonica.





Geschrieben von: MonikaW am: 26.04.2012, 22:02:06
Hallo Eci...
Danke für den Namen der Blixas...
Hab ich mir fast gedacht...aber lieber nochmal fragen hide
VG Monika


Geschrieben von: ecipower am: 27.04.2012, 19:02:55
Hallo,

kleine Überarbeitung meiner neuen Pflanzen.

Sind natürlich keine Vallisneria nana sonder Cyperus helferi und die anderen sind Syngonanthus cf. inundatus (Tonina manaus).

Steh im Moment ein wenig neben mir, sorry.