Autor / Nachricht

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  21.10.2012, 21:04:08
Hallo Eci...das ist echt eine Augenweide Super Happy ...
Ich glaub das Javafarn nicht wirklich dazupasst...das is ehr was für etwas düstere Holzlayouts. Dashier ist wie eine leichte, lockere Sommerwiese...nicht Wald ao2
Blyxa hattest Du doch schon? Ich weiß garnichtmehr, warum Du die wieder raus hast?
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  21.10.2012, 21:41:12
Hallo,

deswegen habe ich ja extra geschrieben "Short Narrow Leaf"...!
Natürlich soll das keine düstere Ecke, erst recht kein düsteres Aquarium werden. Die auf einem Stein...nein, kein Mount Everest, kann wohl einen anderen Akzent setzen. Auch auf einer Sommerwiese steht ab und zu eine Blockhütte zum verweilen. Sowas ist auch schnell mal ausprobiert, ohne große Umräumaktion.

Ist aber natürlich Geschmacksache. Mir wäre die Wiese auf Dauer zu "glatt".

Sorry, Engelhard...nicht falsch verstehen. Ich finde Dein Becken trotzdem TOP.

LG
Dieter

LG
Dieter

nach oben
#  21.10.2012, 23:01:13
Lieber Engelbert,

herzlichen Glückwunsch zu deinem algenfreien Becken (Neid!!!). Das Wasser ist wirklich außergewöhnlich klar. Mit persönlich gefällt dieses Becken straff gegärtnert besser. Es hat dann eine starke und einmalige Ausstrahlung.

VG Kalle






nach oben
#  22.10.2012, 09:56:48
Zitat:
Zitat von DieterK :
Hallo Engelbert,

also...ich bin echt begeistert. Du hast eine so schöne Wiese in Deiner Pfütze. Lass die doch mal in Ruhe. Oder willst Du dir einen englischen Rasen züchten?

Da können die kleinen Panzerwelse bestimmt gut "verstecken" spielen.

Das Ganze ist wirklich fast schon der Idealzustand. Hast Du keine Lust, mal mit anderen Pflanzen zu experimentieren? Blyxa japonica oder auf einem Stein nen schönen Wusel Microsorum pteropus Needle Leaf oder Short Narrow Leaf. Als zusätzlicher Blickfang oder Fixpunkt fürs Auge.

Ansonsten...eine Wiese unter Wasser zum verweilen...Klasse...

LG
Dieter
Hallo Dieter,

werde die Wiese noch ein wenig schonen. Doch wie auch Kalle schon schreibt, gefällt mir ein kurz geschorenes Grün besser. Mit anderen Pflanzen ausser vielleicht ein wenig Moss auf dem großen Stein, wird es schwierig, da die Wiese so dicht ist und man kaum etwas anderes setzen kann, ohne eine riesige Mulmwolke zu produzieren.

Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


nach oben
#  22.10.2012, 09:59:24
Zitat:
Zitat von MonikaW :
Hallo Eci...das ist echt eine Augenweide Super Happy ...
Ich glaub das Javafarn nicht wirklich dazupasst...das is ehr was für etwas düstere Holzlayouts. Dashier ist wie eine leichte, lockere Sommerwiese...nicht Wald ao2
Blyxa hattest Du doch schon? Ich weiß garnichtmehr, warum Du die wieder raus hast?
VG Monika
Hallo Monika,

ein schöne rote und ziemlich dichte Blyxa habe ich noch. Nur ist so von den anderen Pflanzen verdeckt. Werde mal ein Foto einstellen.

Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


nach oben
#  22.10.2012, 10:00:57
Zitat:
Zitat von DieterK :
Hallo,

deswegen habe ich ja extra geschrieben "Short Narrow Leaf"...!
Natürlich soll das keine düstere Ecke, erst recht kein düsteres Aquarium werden. Die auf einem Stein...nein, kein Mount Everest, kann wohl einen anderen Akzent setzen. Auch auf einer Sommerwiese steht ab und zu eine Blockhütte zum verweilen. Sowas ist auch schnell mal ausprobiert, ohne große Umräumaktion.

Ist aber natürlich Geschmacksache. Mir wäre die Wiese auf Dauer zu "glatt".

Sorry, Engelhard...nicht falsch verstehen. Ich finde Dein Becken trotzdem TOP.

LG
Dieter
Hallo Dieter,

verstehe hier im Forum gar nichts falsch. Bin für jede Anregung und Kritik offen.

Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


nach oben
#  22.10.2012, 10:02:26
Zitat:
Zitat von Kalle :
Lieber Engelbert,

herzlichen Glückwunsch zu deinem algenfreien Becken (Neid!!!). Das Wasser ist wirklich außergewöhnlich klar. Mit persönlich gefällt dieses Becken straff gegärtnert besser. Es hat dann eine starke und einmalige Ausstrahlung.

VG Kalle



Hallo Kalle,

habe mitte nächsten Monat Urlaub und ich denke dass die Schere dann wieder zum Einsatz kommt.

Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


nach oben
#  22.10.2012, 13:49:57
Hallo Engelbert,

auf Deinen Fotos sehe ich ab und zu auch mal einen Profilux Plus II. Den habe ich auch und ich bin begeistert von dem Teil. Aus Deinen Beiträgen hier weiß ich, dass Du ein Technikfreak bist. Was steuerst Du mit dem Computer an Deinem Becken? Hast Du auch ein WLAN-Modul drinnen? Meinen habe ich mit neuer Software versorgt und erweitern lassen, so dass ich jetzt eine Strömungspumpe über den GHL steuern kann.

Weiter hast Du ja ein offenes System. Wie sieht es eigentlich bei der Beleuchtung mit dem Verdunsten aus, wie oft füllst Du Wasser nach? Gerade auf den letzten Fotos sieht man, dass Du das Becken fast randvoll gefüllt hast. Ich denke da an Kalkränder. Weiterhin sehe ich einen PH-Wert von 7,19 rolleyes

Hier in Bonn haben wir Gott sei Dank weiches Wasser (KH 4). Da möchte ich bei meinem nächsten Aquarium eine PH-Wert von 6,8 zu erreichen, ohne Osmose, nur mit CO2.

Gruß
Dieter

LG
Dieter

nach oben
#  22.10.2012, 18:42:47
Zitat von DieterK :
Hallo Engelbert,

Zitat:
auf Deinen Fotos sehe ich ab und zu auch mal einen Profilux Plus II. Den habe ich auch und ich bin begeistert von dem Teil. Aus Deinen Beiträgen hier weiß ich, dass Du ein Technikfreak bist. Was steuerst Du mit dem Computer an Deinem Becken? Hast Du auch ein WLAN-Modul drinnen? Meinen habe ich mit neuer Software versorgt und erweitern lassen, so dass ich jetzt eine Strömungspumpe über den GHL steuern kann.
Über den ProfiluxIIplus steuere ich zurzeit Temperatur u. PH-Wert über je eine Meß-Sonde. Weiter hängt noch meine Easy-Life Paradiso 60 mit 6x24W u. 2 LED`s dran, wobei die Röhren u. LED`s unabhängigi voneinander gesteuert werden. Simmuliere Sonnen- auf und Untergang. Meine Strömungspumpe läuft rund um die Uhr, genau wie ein UVC-Klärer.

Zitat:
Weiter hast Du ja ein offenes System. Wie sieht es eigentlich bei der Beleuchtung mit dem Verdunsten aus, wie oft füllst Du Wasser nach? Gerade auf den letzten Fotos sieht man, dass Du das Becken fast randvoll gefüllt hast. Ich denke da an Kalkränder. Weiterhin sehe ich einen PH-Wert von 7,19 rolleyes
Je nach Wetterlage verdunstet 1-3Liter pro Tag die ich jeden Tag wieder auffülle. Die 7,19 standen kurz nach dem Wasserwechsel an, weil ich 60L Osmosewasser mit Leitungswasser verschneide. Das Becken läuft ansonsten mit PH- 6,75. Kalkränder habe ich keine.

Zitat:
Hier in Bonn haben wir Gott sei Dank weiches Wasser (KH 4). Da möchte ich bei meinem nächsten Aquarium eine PH-Wert von 6,8 zu erreichen, ohne Osmose, nur mit CO2.
So ein gutes Wasser habe ich hier nicht. Arbeite deshalb mit einer Osmosanlage. Ich denke PH 6,8 ist OK.

Gruß
Dieter


Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


nach oben
#  22.10.2012, 18:47:22
@ Monika

Schau mal auf Seiter 145 das 5. Bild. Da kannst Du die Blyxa noch sehen. Habe eben versucht sie noch mal abzulichten. Von aussen unmöglich. Bräuchte schon eine UW-Kamera. par4

Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 15 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 217747
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 207167
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
175 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GREEN FINGERS
686 176857
26.12.2014, 15:50:36
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 194236
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
201 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag First Try
473 86490
16.11.2020, 12:33:03
Gehe zum letzten Beitrag von Rotti
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.37 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder