Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 250l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=15)
Thema: Der lange Weg zum Ziel (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=3544)


Geschrieben von: Kalle am: 18.11.2012, 21:12:28
Hallo Engelbert,

Du entwickelst dich ja zum absoluten Djungelkönig wink2 .

Die Pflanzen sehen wirklich beeindruckend aus, obwohl unten kaum noch Licht hinkommen dürfte. Also deine aktuelle Düngung und dein Licht würden mich auch sehr interessieren. Passt du da irgendwas noch so einem Rückschnitt an?

VG Kalle


Geschrieben von: ecipower am: 18.11.2012, 21:47:46
Hallo Kerstin,

ja, ich habe den Sandteil ein wenig verbreitet, damit die Simse nicht so schnell die Frontscheibe erreicht. par4

Die Otos und auch die Garnelen brauchen diese Zone.

Ich dünge zurzeit pro Tag 1ml Mikro Spezial Flowgrow u. 2ml Makro Spezial Licht von Aqua-Rebell. Liegt aber noch weit unter der angegebenen Menge. Ich denke der Bodengrund gibt auch noch genügend Nährstoffe ab.


Geschrieben von: ecipower am: 18.11.2012, 21:51:44
Hallo Kalle,

nach dem radikalen Rückschnitt und Pflanzenentnahme, werde ich die erste Woche nicht düngen. Da ich die Erfahrung gemacht habe, dass ein zu frühes Düngen nur den Algenwuchs fördert.
Die Pflanzen scheine eine Woche zu brauchen, bis sie die zugefügten Nährstoffe nutzen können.
Ich fahre nach wie vor mit 144W (6x24w). Wobei ich einen Sonnenauf- und Untergang simuliere und nur ca. 6 Stunden mit 100% beleuchte.


Geschrieben von: MonikaW am: 18.11.2012, 22:17:21
Huhu Eci, ey..gebs zu, das hast Du extra mal für mich zuwuchern lassen par4
Ich finds genial...aber Du hast genau den richtigen Zeitpunkt gefunden die Machete anzusetzen. Wenn man länger wartet, leiden die Pflanzen und man bekommt sie nicht so schnell wieder in den Griff.
Was machst Du mit den Eiern? Ausbrüten? Einfach auf gut Glück lassen?
VG Monika


Geschrieben von: ecipower am: 18.11.2012, 22:24:23
Hallo Monika,

es wurde wirklich aller höchste Zeit. Ein paar Tage später und die Fische hätten nur noch stehen können. par4

Die Eier vertraue ich der Natur an. Würde mich nur mal interessieren von wem die Eier sind. Große Auswahl (Otos, Neon u. Cory) habe ich ja nicht.


Geschrieben von: MonikaW am: 18.11.2012, 22:26:32
Von der Größe her die letzteren...
Viel Glück...vielleicht wirds ja mal wieder was?
VG Monika


Geschrieben von: Jörg am: 18.11.2012, 22:36:49
Hallo Engelbert,
wirklich sehr schön mit anzusehen, wie sich ein Becken im laufe der Zeit entwickelt, auch so ein Dschungel hat etwas für sich, und mir tut es immer weh, wenn man mit der Schere da durch muss, und man sieht wie es danach ist, aber zum Glück erholt sich das ganze ja auch wieder, und das ganze wird dichter und schöner als zuvor.

Viele Grüße

Jörg


Geschrieben von: ecipower am: 19.11.2012, 19:54:48
Hallo,

hier noch ein paar Bilder, nachdem sich die Sicht geklärt hat.


Geschrieben von: Lotta am: 19.11.2012, 20:08:30
Ich stelle fest, je länger du dein Becken pflegst umso besser gefällt es mir. Auch wenn du keine großartigen Veränderungen anstellst (bis auf das Gärtnern), ist die Entwicklung wirklich atemberaubend. Immer weiter so! lv2


Geschrieben von: DieterK am: 19.11.2012, 20:20:56
Hallo Engelbert,

sieht klasse aus. Jetzt, so getrimmt, kommen auch die schönen Steine mehr zur Geltung. Ich persönlich hätte aber die Linie Sand/Pflanzen vorne etwas unregelmäßiger gestaltet. So wäre mir das zu straight.

Gruß
Dieter