Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 250l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=15)
Thema: Der lange Weg zum Ziel (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=3544)


Geschrieben von: ecipower am: 25.02.2010, 15:12:40
Hallo MonikaW,

geht mir manchmal auch so. ao2 Kleiner Tip von mir. Mal was ganz anderes machen Engel um die vielen Eindrücke zu vergessen und anschließend wieder von vorne anfangen. lol


Geschrieben von: MonikaW am: 25.02.2010, 15:27:47
*ggg* ich such die Eierlegende Wollmilchsau...
-Iwagumi mit Rotala und anderem Stängelgemüse im Hintergrund und ein paar Krebsröhren die man nicht sieht...
-Dschungel, den man nicht schneiden muß...
-Platz für alle meine Pflanzen, aber kein Caos...
-Möglichst für alle Garnelen und Minifische ein Art bzw. Biotopbecken...
Und das und das und das... ao
VG Monika



Geschrieben von: ecipower am: 25.02.2010, 15:44:22
Hallo MonikaW,

auf der Suche sind wahrscheinlich viele. Gefunden wurde sie m.E. aber noch von keinem. Aber mir ihr wäre es auch sehr langweilig. Kopf kratz


Geschrieben von: ecipower am: 16.03.2010, 19:49:15
Hallo Miteinander,

wie schon hier bei meiner Vorstellung

http://www.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=2890&

und hier bei meiner Vorstellung meines Unterschranks

http://www.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=2985&

angesprochen,

folgt nun der zweite Teil meines Projekts. Wieder ein großer Schritt, Richtung Naturaquarium. Heute ist meine Hängeleuchte (Easy-Life Paradiso 60 2 LED`s dimmbar 6x24W T5) eingetroffen und möchte sie Euch nicht vorenthalten und habe schon einige Fotos gemacht. Wenn die Leuchte mal angebracht ist werden natürlich noch weitere Fotos folgen. Aber wie Ihr mich ja inzwischen kennengelernt habt, habe ich da noch eine Frage.

Wie würdet Ihr bzw. mit welchen Röhren könnte ich die Leuchte bestücken. Möchte gerne eine neutrale eher kühle Beleuchtung, da mir diese gelblichen Farbtöne nicht gefallen. Im Vordergrund sollten aber die Pflanzen und deren Lichtbedürfnisse schon stehen. Des Weiteren sollte die Farbtöne der Pflanzen wenn möglich naturgetreu wiedergegen werden.

Da ich einige Probleme mit der Bildgröße habe, ist hier noch ein Link

http://www.bildercache.de/galerie.html?id=13686

wo alle Fotos in voller Größe hinterlegt sind.


Geschrieben von: buntbarschfreund am: 19.03.2010, 18:56:16
Hallo

ich habe in allen Becken die Kombination hinten 840er und vorn 865er. Diese Kombi entspricht meines Wissens Tageslicht/ Mittagssonne.


Geschrieben von: ecipower am: 19.03.2010, 19:05:10
Zitat von ecipower :
Wie würdet Ihr bzw. mit welchen Röhren könnte ich die Leuchte bestücken. Möchte gerne eine neutrale eher kühle Beleuchtung, da mir diese gelblichen Farbtöne nicht gefallen. Im Vordergrund sollten aber die Pflanzen und deren Lichtbedürfnisse schon stehen. Des Weiteren sollte die Farbtöne der Pflanzen wenn möglich naturgetreu wiedergegen werden.

Frage hat sich erledigt da ich mir gestern einige Röhren bestellt habe.

Wens interessiert, hab gerade die Leuchte angebracht. Sie hängt 70cm über dem Schrank, so das bei einer Beckenhöhe von 55cm der von Easy-Life vorgeschriebene mindestabstand von 15cm eingehalten wird.


Geschrieben von: JanZastrow am: 19.03.2010, 19:11:03
Hallo Engelbert

bei mir sind im 54l Becken 2 Röhren mit je 6500K
Ich finde die Farbtemperatur sehr angenehm und die Farben werden sehr schön dargestellt.

Das gesamte Aquarium erscheint sehr klar und hell und grün.


Geschrieben von: ecipower am: 19.03.2010, 21:09:52
Hallo Tino, hallo Jan

habe mir folgenden Röhren bestellt:

7 Stück (eine Reserve) Osram T5 FQ 24W/865 HO High Output LUMILUX Daylight G5

2 Stück Osram T5 FQ 24W/840 HO High Output LUMILUX Cool White G5

Möchte entweder 6x 865 oder 4x865 plus 2x840 in die Leuchte einbauen. Bin mir aber noch nicht sicher. Vielleicht gibt es ja noch Vorschläge wie die Röhren gemischt werden sollten bzw. wo welche Röhren platziert werden sollten.


Geschrieben von: buntbarschfreund am: 19.03.2010, 21:50:38
Hallo

ich würde 2 840er hinten und die 4 865 vorn hin machen!


Geschrieben von: robat1 am: 19.03.2010, 23:34:53
Hi Engelbert,

sehr schön sieht sie aus thumb

Und grad hab ich das mit den LED's für den Gringeleffekt gelesen.
Das finde ich mal richtig super, wenn es tatsächlich funktioniert.
Wäre net wenn Du mal schreibst was auf diesen Leuchtdioden für eine Bezeichnung steht.
Den Kringeleffekt hätte ich nämlich auch wahnsinnig gerne.

Robert