Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 60 l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=14)
Thema: 20 Liter Manado Testcube (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=3574)


Geschrieben von: MonikaW am: 29.03.2012, 22:03:17
Off-Topic ( OT ):
*ggg* mein Postfach is immer voll...
Nix drauß machen...
Is Dein Päckchen schon da?
VG Monika


Ok..hab ich mir schon fast gedacht...trotzdem neugierig mislay


Geschrieben von: Kessi am: 29.03.2012, 22:18:28
Off-Topic ( OT ):
Ne Moni,

noch nicht, ich hätte schon Bescheid gesagt.
Ingo, sorry fürs OT.


Geschrieben von: Ingo am: 08.05.2012, 15:13:32
Hallo zusammen,

solangsam wirds wieder voll lol2


Geschrieben von: m.kaiser am: 08.05.2012, 16:01:48
Hi Ingo,

ich missbrauche einfach mal deinen Thread wenns okay ist hide .
Ich habe vor 2 1/2 Wochen bei meinen Eltern das Becken neu gemacht und zwar mit Manado. Btw. Anstieg geht wunderbar damit, man braucht nur genügend Socken.
Nun kommen wir aber schon zum Problem! Blaualgen. Seit 3-4 Tagen machen sich Cyanos breit, vor allem auf Wurzeln und teilweise auf den Scheiben.
Ich meine du hattest damit auch Probleme beim Manado, wie bist du vorgegangen?
Die Pflanzen wachsen gut, bekommen allerdings auf alten Blättern auch BA Befall...
Ich würde jetzt einfach die obligatorische Dunkelkkur machen?

Grüße
Marco


Geschrieben von: Ingo am: 08.05.2012, 16:21:56
Hi Marco,

ja das Einfahren beim Manado ist manchmal nicht einfach, weil der Boden viel Nährstoffe aus dem freien Wasser weg saugt.

Bei mir hatte damals nicht mal extrem heftige Wasserwechsel geholfen.
Nur ein vollstopfen mit Pflanzen und richtige einstellen der Wasserwerte brachte den Erfolg.
Die Dunkelkur hilft zwar aber wenn nix verändert wird sind die Cyanos sehr schnell wieder da.

Ich muss in diesem Cube trotz ca. 30-40 Garnelen NPK zudüngen. Und es wird lediglich mit einer Dennerle-Nano-Lampe beleuchtet.

Düngung zur Zeit
Nach Wasserwechsel 10 Tr. Ferrdrakon
Täglich:
6Tr. Eudrakon N
2Tr. Eudrakon P
4Tr. Ferrdrakon

Wasserwechsel pro Woche 80%


Geschrieben von: m.kaiser am: 08.05.2012, 16:49:10
Hi,

ich habe ziemlich viel Osmocote eingebracht und kippe immer wenn ich vor Ort bin KNO3 und KH2PO4 in hohen Dosen ins Becken. Allerdings sind 50 Liter Manado im Becken, vielleicht reicht da ein Teelöffel KNO3 alle paar Tage nicht aus (~220 L)?!
Ich sollte mal messen rolleyes .
Die kamen auch erst nachdem ich Kieselalgen entfernt hatte und daraufhin 50% Wasserwechsel gemacht habe ao2 .

Naja wird schon werden.

Grüße
Marco


Geschrieben von: Ingo am: 08.05.2012, 16:51:08
Hi Marco,

mess mal, ist manchmal kein Fehler.

Viel Erfolg, das du die BA schnell los wirst.


Geschrieben von: Ingo am: 14.10.2013, 20:15:41
Hallo zusammen,

Auch dieses Becken exestiert noch. Dieses Cube vegetierte für 3 Monate vor sich hin ohne CO2.
Hab letztes Wochenende dann mal aufgeräumt, meine Aquaray-LED Leuchte installiert und ne neue CO2-Buddl ran gemacht.
Voller Schrecken musste ich feststellen das ich nur noch 2 Yellows hab mad2
Evtl lags an der zu geringen GH das ich einigen Garnelen verlor.
Wenn jemand einen Schwung Yellows übrig hat nehm ich gerne welche.
Bilder kommen in kürze, sobald es ein wenig gewachsen ist.


Geschrieben von: ecipower am: 15.10.2013, 05:55:03
Hallo Ingo,

schön von Dir wieder etwas zu lesen.
Habe zurzeit auch wenig Zeit und mein Becken wird zwecks Umzugs demnächst vorübergehend still gelegt.

Bin gespannt was Du uns zu bieten hast. Fotos sind immer gut.


Geschrieben von: MonikaW am: 15.10.2013, 09:31:24
Huhu Ingo, hab Yellowfire ohne Ende...
Nur grad keine Zeit zum verschicken...
In 2-3 Wochen geht das ehr..hoffe das Wetter bleibt beständig...
VG Monika