Autor / Nachricht
nach oben
#  21.01.2011, 09:02:38
Hallo Moni und Jörg,

also, wenn es nach meinem Rezept ist,
dann ist es nicht anders als Ecki´s.
Ich ermittele die Werte genau wie er
anhand des " Periodensystems der Chemischen Elemente "
und mittels " Dreisatzes ".
Ich komme eigentlich auf das gleiche Ergebniß wie Ecki,
und rechne dann für mich zu nutzende andere Gebindemengen um.


Gruß, Josef

"Wasser ohne Wasserwert
ist gar nichts wert"

Merke:Die von uns gepflegten Tiere,
sind immer nur,
eine Leihgabe der Natur!

gruene_wasser_welten



nach oben
#  21.01.2011, 09:54:17
Nachtrag,

kann sein das ich mich verrechnet habe,
werde ich nächste Woche noch mal kontrollieren.
Bin gleich über´s Wochenende bis Montag weg.


Gruß, Josef

"Wasser ohne Wasserwert
ist gar nichts wert"

Merke:Die von uns gepflegten Tiere,
sind immer nur,
eine Leihgabe der Natur!

gruene_wasser_welten



MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  21.01.2011, 12:07:47
Hm, wo hab ich es dann her???
Naja, mir taugts zumindest...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  21.01.2011, 12:57:53
So, ich bin grad dabei. Meine Hände riechen lecker nach Blaualgen. Und was man jetzt erst sieht: die Blyxa haben in der kurzen Zeit die ich die hab ein beeindruckendes Wurzelwachstum hingelegt, das Neuseelandgras hat ziemlcih viele winzige Ausläufer bekommen, die Rotola hat sich wunderschön entwickelt in den Spitzen. Burgundrot und ein total schönes Blattwachstum. Und zwischen den Blyxas hab ich grad zum ersten mal Garnelenbabys entdeckt ^^
Soll ich den Filter eigentlich mit sauber machen?

Meine Motivation tanzt nackt im Garten.

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  21.01.2011, 13:04:15
Hallo, super, dann tut sich ja mal echt was par4
Hm...wenn der Filter fällig ist, würd ich ihn mitmachen...
Ansonsten schön in Ruhe lassen, wenn da endlich Bewegung reinkommt...
Was hat der für eine Standzeit und wie lange läuft er schon seit dem letzten Putzen?
Wenn er erfahrungsgemäßs noch lange nicht verstopft...lass ihn...

Hab die Erfahrung gemacht, das weniger passiert, wenn ich beim großen Wasserwechsel den Filter gleich mitmache...dann 2 Tag weniger füttere...
Und dann zur Tagesordnung übergehe...
Früher(vor 20-25 Jahren wink2 ), als es noch hieß...20% Wasserwechsel alle 4 Wochen und nurjanicht gleichzeitig Filter, war jedesmal Terror angesagt...zusammengeklatschte Cryptos...Kranke Fische...
Sowas kenn ich seit Jahren nichtmehr, seit ich es immer zusammen mache...
Da muß ich Bernd und dem Grünen Brett danken...der mir dann später die Gehirnwäsche mit dem Wasserwechsel verpasst hat...Vorher war ich überzeugt von dem was in den Büchern stand...woher sollte die Info auch kommen?
Jeder hat jeden Tropfen Altwasser gehütet...weil ja sonst der Teufel los war...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  21.01.2011, 13:09:47
Also der Filter könnte schon noch, er bringt noch gut Strömung. Das letze Reinemachen ist aber trotzdem gut eineinhalb oder zwei Monate her. Mit den ganzen Projekten und dem Stress zur Zeit hab ich da etwas den Überblick verloren! Die Co2-Düngung füll ich auch gleich noch auf.

Meine Motivation tanzt nackt im Garten.

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  21.01.2011, 13:15:34
Hei Karina, mein alter Eheim hat spielend ein halbes Jahr gepackt...
Ganz praktisch ist es, sowas in den Kalender zu schreiben...
Dann weiß man ungefähr, wie lange er noch macht...
Wegen Urlaub fahren und so...
VG Monika
Mittlerweile hat bei mir jedes AQ seinen eigenen Kalender...
Da kommt rein,
Wann ich WW mache und Filter putze
wie ich Dünge,
welches Mischungsverhältnis,
Regen und Leitung
die Wasserwerte passend dazu...
Neuzugänge von Tieren und Pflanzen
Wann zb. die Garnelen Eier angesetzt haben und allsowas...

Sonst verlier ich die Übersicht...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  21.01.2011, 13:18:34
Ja, wie gesagt, vom Durchfluss her wärs kein Problem, ist die Frage obs dem Nährstoffaustrieb dienlich wäre wenn ich den jetzt mit sauber mache? Ja normal mach ich den Filter zusammen mit dem Wasserwechsel sauber, allein schon weil ich ja Aquarienwasser zum sauber machen brauche! Es sind übrigens wieder sehr sehr sehr viele Fadenalgen aufgewachsen.

Meine Motivation tanzt nackt im Garten.

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  21.01.2011, 13:21:10
Hei, wenn es wirklich fehlende Bakterien sind, die Probleme gemacht haben,
dann wär es gut, Du läßt den Filter mal in Ruhe...
Bis der Durchfluss nachläßt, is sicher auch ein Wasserwechsel fällig...
Nur wenns mitten in die Prüfung haut is doof...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  21.01.2011, 13:28:05
Oke, dann lass ich den Filter jetz mal.

Meine Motivation tanzt nackt im Garten.

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 3 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
23 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag doubtful Intention - RIO300
487 95375
15.04.2012, 20:28:26
Gehe zum letzten Beitrag von Jogi42
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 205360
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
23 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 1. Versuch
105 50848
10.01.2016, 19:41:51
Gehe zum letzten Beitrag von eckiD
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Fadenalgen...schon wieder!
141 46197
17.05.2008, 23:59:54
Gehe zum letzten Beitrag von Teurkel
25 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein "Lernbecken"
228 95925
07.12.2010, 23:37:34
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0283 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder