Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Sonstiges (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=26)
---- Süsswasseraquaristik allgemein (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=39)
Thema: als die Bilder laufen lernten (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=3598)


Geschrieben von: MonikaW am: 08.06.2011, 00:43:01
Immer langsam mit den jungen Pferden...erst stutzen...dann warten, dann knipsen...
VG Monika


Geschrieben von: fair64 am: 08.06.2011, 08:43:21
hi,..

im grunde mache ich das bei einigen pflanzen genauso wie auf dem videolink von ecipower.
mit allen anderen versuchen bekommst du die pflanzen nicht so in form, oder du setzt sie komplett neu, aber dazu müssen sie auch lang genug sein.
ich warte sehr lange mit neu setzen. das ist immer ne gradwanderung, weil zu alte pflanzen von unter her gammeln. ich habe schon so manche pflanze beinahe geschrottet und konnte gerade noch aus den triebspitzen neu ziehen.
du hast auch schon frisch rund geschnittene pflanzengruppen von mir gesehen, nur fällt das in der masse nicht auf lol


Geschrieben von: Guppy62 am: 10.06.2011, 10:01:52
Hallo!

Hab jetzt auch mal ein Video von meiner Minipfütze gemacht.
Nicht super, aber ist ja nur ein Versuchsbecken bis im Herbst was größeres kommt.
Bis dahin wird sich zeigen ob LED auch Langzeittauglich ist.
Das Video wurde nach einer Radiklrodung gemacht ,damit die Fische wieder platz haben
http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=zgQbPvrqAXw

Dann mal bitte Kritik oder Lob!

Gruß Heinz


Geschrieben von: unbekannt am: 11.06.2011, 11:29:00
Hallo Heinz,

ein schönes Video und ein hübsches Becken. Über Deine LED-Beleuchtung würden wir gern mehr wissen, sei doch bitte so nett und schreibe in meinem Fred (Thread) "LED Beleuchtung" etwas darüber, möglichst mit Bildern. Danke vorab.

Dein Video zeigt, daß unter Deiner LED-Beleuchtung Deine Pflanzen wachsen und das Becken hat keine Algenplage - top. Nur die großblättrig-dickstieligen Stengelpflanzen Vorn rechts würde ich durch eine andere, etwas feiner wirkende ersetzen.

Viel Freude noch und hoffentlich bis bald.


Geschrieben von: ecipower am: 11.06.2011, 12:48:00
Hallo Heinz,

das was Joachim geschrieben hat, kann ich nur bestätigen. Vorne rechts die Pflanzen sehen nicht schön aus, weil man hier so viele Schnittstellen sieht.
Der Rest des Beckens kann sich sehen lassen, obwohl zu verbessern gibt es ja immer was.
Wäre nett wenn Du über Deine LED-Beleuchtung in Joachim`s Fred was einstellst.


Geschrieben von: Guppy62 am: 11.06.2011, 20:05:57
Hallo!

Das mit den Pflanzen vorne ist nur vorübergehend, die sollen mal in das große
Becken wenn mein Büro renoviert ist und ich was größeres aufbauen "darf".
Die LED Story gibt's auch noch, aber jetzt hab ich erstmal Notdienst bis nach Pfingsten.
Da gibt's nur Arbeiten und Schlafen und lange Nächte.
Ab Dienstag bin ich wieder hier.
Ciao for now Heinz


Geschrieben von: ecipower am: 11.06.2011, 20:08:17
Hallo Heinz,

schade für Dich das Du an den Pfingsttagen arbeiten muß.
Aber Du wirst nicht der Einzigste sein.
Aber ohne Moos nix los.

Bis Dienstag.


Geschrieben von: lorpel am: 21.06.2011, 13:30:49
hallo,

hier dann mein erster videobeitrag:

klick

sag noch einer, dass garnelen nur für unteren wasserregionen sind.

mit den pflanzen bin ich nicht so zufrieden. war schon alles viel schöner, aber der red bees knabbern vieles an. der brasilianische wassernabel ist neu und den fressen sie auch. die anubia lassen sie in ruhe, aber die wächst ja sehr langsam. ist vielleicht der falsche platz, so weit hinten. bin immer noch auf der suche, nach einfachen, garnelenfesten pflanzen trösten


Geschrieben von: MonikaW am: 21.06.2011, 13:45:05
Hei Frank, kann ich einfach nicht verstehen das Deine Garnelen Pflanzen fressen???
Hab soviele Sorten...aber die tun das alle nicht...wenn sind die ausgewachsenen Schnecken oder die Welse (Otos, Ancistrus) die Kandidaten, die das machen Keine Ursache ...
Vielleicht hilft ja einfach mal Gemüsefüttern??? Dein Becken sieht so blitzsauber aus...Vielleicht ham die Kohldampf confused2
Schmeiß mal ein paar TK Erbsen rein...sollst mal sehen, wie die dadrauf abfahren...
Da gibts bei mir immer Schlägereien lol
So und jetzt guck ich mirs Video an mx4
VG Monika

Schööööön par4
Da muß irgendwo ein frisch gehäutetes Mädel sein...Guckmal...das müßten alles Jungs sein, die suchen...Paarungsschwimmen nennt man das thumb
Und vorne an der Scheibe, hängt ja so ein Übeltäter, der Hygrophila zum fressen gern hat lol2


Geschrieben von: ecipower am: 21.06.2011, 14:47:58
Hallo Frank,

schönes Video. Sind ja richtig mobil die Garnelen.

Mit ein wenig mehr Pflanzen, besonders hinten rechts wo das grüne Rohr das Becken verschandelt, dann wäre es um längen besser.

Aber den Bewohnern scheint es ja richtig gut zu gehen.
Kräftig gefärbt deine Neons.

Wie Monika schon schreibt, kann ich mir auch gar nicht vorstellen, das die Garnelen die Pflanzen an knabbern.