Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarientechnik & Chemie (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=20)
---- Technik (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=21)
------ Filter (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=7)
Thema: Empfehlung Thermo-Aussfilter (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=3609)


Geschrieben von: unbekannt am: 15.12.2011, 20:41:25
Hallo Engelbert,

ok, aber die Heizung?


Geschrieben von: Kessi am: 15.12.2011, 21:36:48
Hallo Engelbert,

ich kann mir kaum vorstellen, daß der JBL noch leiser sein soll als das Teil von Eheim, meiner ist echt flüsterleise.
Steht aber auch im Unterschrank und nicht draußen.

Naja, so einen klasse Ersatzfilter hat nicht jeder im Keller.... par4

Liebe Grüße Kessi


Geschrieben von: ecipower am: 15.12.2011, 22:21:46
Hallo Joachim,

sicher, die Heizung im Becken ist ein Argument. Aber ich denke, wenn die Vallisnerien ein wenig zugelegt haben, ist von dem Teil nichts mehr zu sehen.


Geschrieben von: ecipower am: 15.12.2011, 22:26:14
Hallo Kerstin,

da meine Frau Ihren Schreibtisch ca. 75 cm neben dem Filter stehen hat, kann Sie das schon einschätzen. Man wird ja sehen, wie sich der Filter in einem halben Jahr macht. Bis jetzt kann ich nicht meckern.
Aber ob der Eheim oder der JBL im Keller steht, ist im Prinzip egal. Auf jeden Fall habe ich sofort Ersatz, wenn mal was sein sollte.
Meistens passiert so ein Ausfall ja nach Ladenschluss oder am Wochenende.


Geschrieben von: Ultra Marin am: 16.12.2011, 01:21:29
Ciao Engelbert

Ich würde die beide huckepack laufen lasen,bei der gleiche Schlauch Größe ,nachts beide Tags einen die Haizug kann an bleiben weil immer ein Außenfilter läuft.
So ist das bei mir,du kannst auch immer nur einen reinigen.
Der Verbindungschlauch zu den Filtern kurz halten von Filter zu Filter.

Praktisch gesehen ist der Außenfilter unterhalb von dein Tisch,also ist Druck drauf,angenommen
die Außenfilter sind nicht an und du machst unten ein Schlauch ab,so kommt dir die brühe
angeschossen,da kann man auch Zwei Filter Koppeln. Deshalb heißen die auch Druckfilter.

Außer dem freue ich mich das es so gut geklappt hat...Reserve ist wen man es abwarten kann auch gut (ich freue mich über mein doppelten Filtervolumen weil ein Techniker Becken absolut
teuer werden kann).
Ciao Sergio


Geschrieben von: ecipower am: 16.12.2011, 09:52:59
Hallo Sergio,

vielen Dank für deinen Tipp. Doch leider ist der Eheim mit 16/22mm Schläuchen versehen und der JBL mit 12/16 Schläuchen. Der JBLe900 war ja ein Notkauf. Hätte der Händler den JBLe1500 vorrätig gehabt, hätte ich den genommen, da dieser auch 16/22 Anschlüsse besitzt.
Daher müsste ich hier mit Reduzierungen arbeiten. Des weiteren habe ich auch nicht den nötigen Platz mit 2 Filtern zu arbeiten.

Aber trotz dem noch mal vielen Dank für deinen Einsatz.


Geschrieben von: *spunt* am: 16.12.2011, 12:25:42
Hallo Engelbert,

ich habe immer ein ungutes Gefühl wenn die Topffilter auf Parkett o.ä. stehen ohne Schutz(für das Parkett). Ich habe gerade wieder in einem anderen Forum von einem Wasserschaden durch einen undichten Eheim 2073 gelesen(Ansaughilfe undicht).
Wasserschaden über Nacht.
Ich würde Dir empfehlen den Filter in eine Schale zu stellen, und dann einen Wasseralarm zu installieren.

z.B. den hier

http://www.conrad.de/ce/de/product/752197/WASSERMELDER-SHT-240/SHOP_AREA_25669&promotionareaSearchDetail=005


Geschrieben von: ecipower am: 16.12.2011, 15:36:50
Hallo Holger,

vielen Dank für den Tipp. Würde die Sache ein wenig sicherer machen.
Doch der Alarm würde nur was nutzen wenn man zu Hause ist. So ein Alarm gibt es auch für`s Becken.
Aber es ist wie im Leben, man kann sich nicht gegen alles versichern.
Sollte mir das Teil mal auslaufen, werde ich an deinen Tipp denken und mich wahrscheinlich ärgern, dass ich den Alarm nicht installiert habe.

Habe vor einigen Ausgaben in der Datz gelesen, wie ein Aquarianer durch einen lauten Knall aus dem Schlaf gerissen wurde, weil die komplette Frontscheibe seines Beckens herausgefallen war.

Trotz dem noch mal vielen Dank für die Info.


Geschrieben von: *spunt* am: 16.12.2011, 15:47:18
Hallo Engelbert,

das war nur ein Beispiel, wenn man mehr ausgibt, kann man sich sogar per SMS informieren lassen.


Geschrieben von: *spunt* am: 16.12.2011, 16:01:06
Hallo,

hier noch eine.

http://www.ebay.de/itm/Olympia-Protect-5080-Drahrlose-Alarmanlage-Neu-OVP-/150556701393?pt=DE_Haus_Garten_Heimwerker_Sicherheitstechnik&hash=item230de0f2d1