Autor / Nachricht
nach oben
#  22.04.2008, 11:05:15
Hallo,

Die Starklichtaquarien sind das Eine - aber vielleicht ist es gerade herausfordern einmal nicht mit hunderten Watt auf die Pflänzchen zu leuchten.
Einmal ein Schwachtlichaquarium und die nicht so vielen aber durchaus auch sehr hübschen Pflanzen gruppieren und vermehren (gibt auch weniger Algenprobs freuen ).
Und dazu einen Schwarm von Salmlern - 50 Glühlichtsalmler oder und 50 Rotmaulsalmler etc. und ein paar passende "Präsentationsfische" ?

lG Anton


http://www.wasserpantscher.at
Tipps und Produkte
http://www.anton-gabriel.at
Praktische Aquariumchemie


nach oben
#  22.04.2008, 15:54:05
Hallo Anton,

das bringt mich auf die Idee meine derzeitigen Lieblingsfisch Paracheirodon simulans mit "einzubauen", dann aber eher wenig Pflanzen und versuchen Biotop nachzustellen evtl. mit Eriocaulon, die ja tatsächlich dort zu finden sind.

LG Mark.


Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  22.04.2008, 21:04:32
Zitat:
das bringt mich auf die Idee meine derzeitigen Lieblingsfisch Paracheirodon simulans mit "einzubauen", dann aber eher wenig Pflanzen und versuchen Biotop nachzustellen evtl. mit Eriocaulon, die ja tatsächlich dort zu finden sind.


hallo mark,
der fisch möge passen, aber die eriocaulon brauchen wie UG auch licht und sehr weiches wasser.

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


nach oben
#  22.04.2008, 21:11:18
Verstehe ich jetzt nicht ao3 erst schimpfst Du mich wegen der 70 Watt über der Ug und nu sagst Du die bräuchte Licht lv2 lol2

LG Mark.


Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  22.04.2008, 21:17:08
Zitat:
Verstehe ich jetzt nicht erst schimpfst Du mich wegen der 70 Watt über der UG ( Utricularia Graminifolia ) und nu sagst Du die bräuchte Licht


du mußt doch immer auch bissel an die höhe des beckens denken.

wie groß war das UG_becken nochmal? lol2 und da hast du 70watt HQI draufgehauen!

hier hast du 200 liter und 4 x 39 watt =0,78 watt/l auf bestimmmt 50 cm beckenhöhe! oder net? ao2
heir bräuchtest die lampe net so hochhängen... hide

ach quatsch ao
was willst hier drüberhängen?

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


nach oben
#  23.04.2008, 09:41:31
Hi Ingrid,

Zitat:
ach quatsch ao
was willst hier drüberhängen?


Tja, wenn ich das schon wüßte...ich schwanke noch zwischen 4 x 70 Watt HQI und 4 x 80 Watt T5 aber keinesfalls im Dauerbetrieb, sondern 100% Leistung immer nur für ca. 5-6 Stunden.

LG Mark.


unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  23.04.2008, 09:55:40
Zitat von Mark1 :
Hi Ingrid,

..Für ein "richtiges Pflanzen- bzw. Naturaquarium" wird mir der Betrieb der entsprechenden Stromverbraucher (mindestens 4 x 70- 80 Watt) einfach zu teuer.

..aber keinesfalls im Dauerbetrieb, sondern 100% Leistung immer nur für ca. 5-6 Stunden.
LG Mark.


Hallo Mark

Wenn dich die eingesparten Stromkosten mehr befriedigen wie die Möglichkeit deine Wunschpflanzen zu pflegen ist das genau der richtige Weg.
Ansonsten würde ich versuchen das Becken gegen ein kleineres zu tauschen (50er Höhe).

Gruss Bernd

P.S. Noch günstiger wäre Hobby aufgeben!


nach oben
#  23.04.2008, 10:30:43
Hallo Bernd,

besten Dank auch für Deine wie immer sehr konstruktiven Lösungsvorschläge trösten

LG Mark.


Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  23.04.2008, 11:10:43
hallo mark,
Zitat:
..aber keinesfalls im Dauerbetrieb, sondern 100% Leistung immer nur für ca. 5-6 Stunden.

meine eltern haben mir immer eingebläut:
"wenn du was machst, dann mach es von anfang an richtig - dann wirds auch was"!

das möchte ich jetzt mal so an dich weiterreichen.

wenn du das becken behalten magst - und am strom sparen - geht das aber nur mit den richtigen pflanzen und weniger licht(watt)

pflanzen brauchen 10-12 stunden licht, ob schattenpflanzen oder sonnen pflanzen das ist egal.
stelle die lichtintensität zu den pflanzen ein...aber die länge der bleuchtung nicht unter 10 - 12 stunden.. bei schattenpflanzen wie robert sie hat reichen 0,3 watt auf 60 cm höhe völlig aus.



du ärgerst dich nachher, wenn nichts klappt.



LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  23.04.2008, 11:45:55
Zitat von Mark1 :
Hallo Bernd,

besten Dank auch für Deine wie immer sehr konstruktiven Lösungsvorschläge trösten

LG Mark.


Hallo Mark

50% deiner Postings in den Foren drehen sich ums Sparen,was soll ich um den heißen Brei schleichen!
Ich sehe meinen Vorschlag (der sich mit denen Anderer deckt) durchaus konstrucktiv und ehrlich gemeint.
Ich glaube nicht das du dich mit Chryptocorynen und Anubias zufrieden gibst. Also klein aber fein!

Gruss Bernd


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 373468
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 230518
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
25 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein "Lernbecken"
228 98298
07.12.2010, 23:37:34
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
175 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GREEN FINGERS
686 185975
26.12.2014, 15:50:36
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 219127
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2476 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder