Autor / Nachricht
nach oben
#  27.11.2010, 20:35:15
Huhu Ingo...

ich habe eben mal bei meiner 549mm 14Watt T5 Röhre mir den Fassungen nach gemessen. Ich habe 580mm gemessen... also benötigen die Fassungen ca. 3cm.

Ah... und kaufe dir bitte auf keinen Fall eine dieser billig Abdeckungen... damit kannst du nicht im Aquarium arbeiten ohne die komplette Abdeckung abnehmen zu müssen; und dann ist es auch noch dunkel im Becken. lachen

LG Chris

PS: Falls es doch ein neues Becken werden soll kannst du ja mal über die Variante von Holger (@mazonas) nachdenken. Ich setze die Variante gerade bei einem 80cm Becken um. Vorteil... es kann kein Wasser an den Scheiben runter laufen. Oben drauf musst du dir jetzt natürlich noch eine Abdeckplatte/-scheibe vorstellen. Wenn es edler sein soll kann man die Scheiben dann auch sandstrahlen lassen anstatt sie zu bekleben.


Ingo

(Moderator)




nach oben
#  27.11.2010, 21:01:29
Hallo zusammen,

Vielen Dank für eure Hilfe.
Die kaufbaren Lösungen sind entweder teuer oder ein Witz.
Ich muss mal abwarten was mir JN- Aquaristik antwortet.
Auf der anderen Seite hab ich Angebot vorliegen für ein komplettes 95X45X45 mit 2x39 T5
und Unterschrank für 330 Eur.
@Chris
Dir auch vielen Dank für deine Hilfe, also würd die 54er HO unterbringen.
Keine Sorge aber so ne hässliche Kunststoffabfeckung tu ich mir nicht an wink2



Viele Grüße

Ingo


nach oben
#  27.11.2010, 22:09:21
Moin Ingo...
Zitat:
ein komplettes 95X45X45 mit 2x39 T5
und Unterschrank für 330 Eur.
Das ist natürlich auch nicht schlecht... wobei ich hier auch 4x 21 Watt favorisieren würde. Ich habe aktuell 2x 39 Watt über 200 Liter bei einer 40er Tiefe und finde die Ausleuchtung nicht besonders gut.

Ein paar Fragen hätte ich noch zu deinem Angebot:

- Hast du Querstreben drin,
- ist es transparent verklebt und
- ist das eine Anfertigung oder gibt es dieses Set so zu kaufen?!
Zitat:
Keine Sorge aber so ne hässliche Kunststoffabfeckung tu ich mir nicht an
lol2

LG Chris


Ingo

(Moderator)




nach oben
#  27.11.2010, 23:50:53
Hallo Chris,
Zitat von Chris :
wobei ich hier auch 4x 21 Watt favorisieren würde. Ich habe aktuell 2x 39 Watt über 200 Liter bei einer 40er Tiefe und finde die Ausleuchtung nicht besonders gut.

wie meinst du war die Ausleuchtung schlecht?
Ingesamt?Oder die Seiten?


Zitat:
Ein paar Fragen hätte ich noch zu deinem Angebot:

- Hast du Querstreben drin,
- ist es transparent verklebt und
- ist das eine Anfertigung oder gibt es dieses Set so zu kaufen?!

Soweit ich weiss sind keine Streben drin.
http://nowak.zwei-k.com/DesktopDefault.aspx?tabid=211&tabindex=-1
Es ist schwarz verklebt, es ginge aber auch transparent.
Das 95er ist ne Sonderangertigung.
Schau dir seine Seite mal an.




Viele Grüße

Ingo


nach oben
#  28.11.2010, 00:20:05
Hi Ingo...

kannst du dich an das Bild von meinem 200er und deinen Blyxas erinnern?! Ich hänge es nochmal an. Links und rechts finde ich die Ausleuchtung in Ordnung aber vorne und hinten (je nachdem wie man die Röhren anordnet) wird das Aquarium nicht völlig ausgeleuchtet. Bei einer 45er Tiefe ist das noch extremer.

Wo würdest du 2 Röhren platzieren wenn du vorne zB HCC, in der Mitte Blyxas und hinten Rotala rotundifolia hättest?! Eine der Bereiche würde den kürzeren ziehen. Ich hab eben nochmal nach geguckt. 4x 21 Watt haben zusammen 7000lm und 2x 39 Watt haben "nur" 6400lm.

Wenn ich mein großes Becken mal ersetze wird es auch eins ohne Streben... man was hab ich schon geflucht. wut1

Hehe... deine Seite ist ja JN-Aquaristik. Ich lese immer nur positives von ihm.

LG Chris


Beowulf

(Moderator)




nach oben
#  28.11.2010, 08:38:58
Moin ihr beiden,

Ingo, frag beim Novak aber lieber nochmal nach, ich hab damals extra gesagt ohne Streben.

Grüße
Norbert

Hundert kleine Freuden sind tausendmal mehr wert als eine große

nach oben
#  28.11.2010, 11:11:33
Hallo Chris,

hätte mal eine Frage zu deinen Leuchtbalken von deinem Bild, welche Reflektoren hast du hier verbaut und welche Breite hat ein Leuchtbalken ?

Viele Grüße

Jörg



nach oben
#  28.11.2010, 11:44:47
Hi,

also wenn bei 95cm bereits ne Querstrebe drin ist traut der Hersteller wohl der gewählten Glasstärke nicht, denn die sind bei angemessenen oder gar kräftigen Glasstärkern erst über 150cm Länge nötig.

Mein 150x60x60 hat keine Querstrebe und biegt sich dank Längsstreben vorne und hinten auch nicht erkennbar durch. Ich hab aber auch 12mm Glas und nicht die häufigen 10mm bei 540L.

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

Lighty

(Administrator)




nach oben
#  28.11.2010, 15:23:18
Zitat von robat1 :
Weil der Link bei uns nicht geht: (Warum auch immer ??? Jürgen!)

... ka, aus irgend einem Grund wird vor der 16 ein "<br />" gesetzt !?
( welches als Link natürlich nicht verstanden wird )

edit:
... Problem behoben ... jetzt gehts ! wink
korrekter Link


lg, Lighty ( Jürgen ) wink

www.j-remmer.de
Lightys PC Hilfe Forum

Kleine Bitte an die NEUEN USER, bitte stellt euch in der Mitgliedervorstellung kurz vor, DANKE !


nach oben
#  28.11.2010, 18:20:27
Hallo Jürgen,

auf dich ist Verlass !
bitte bitte thumb thumb thumb

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 219306
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
55 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Ray of Hope
460 73564
04.01.2020, 01:30:57
Gehe zum letzten Beitrag von eumel6
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Welche Beckenhöhe
101 35652
16.09.2010, 06:24:30
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag KÖNNTE es wirklich so einfach und vor allem GÜNSTIG sein??
45 10166
19.05.2010, 19:16:01
Gehe zum letzten Beitrag von KariKatz
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 208649
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2488 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder