Autor / Nachricht

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  26.11.2010, 19:19:14
Hallo Allemiteinander,
im Moment werden alle meine älteren Becken grundrenoviert und neu bepflanzt...
Pflanzen raus, Bodengrund durchwaschen, Pflanzen wieder rein...
Deshalb begebe ich mich jetztmalwieder auf die Fragerseite...und hoffe auf reichlich Antworten mx4 ...
Heute hab ich Fragen zu Juncus repens, danke Alex für den Tausch...
Diese Pflanze kenn ich überhauptnicht ao2
Leider hat die Suche nicht viel ergeben. Auch Googel nicht...
Was ich rausgefunden habe, ist, das sie im allgemeinen anspruchslos an Licht und Wärme ist, was sie ja schonmal als guten Kandidat für mich auszeichnet...
Sie ist eine einheimische Binsenart und vermehrt sich über Ausläufer...
Wenn was nicht stimmt, bitte berichtigen...
Hab auch gelesen, das man sie, wenn man sie kurz hält auch für den Vordergrund nehmen kann? (das wär toll rolleyes )Ansonsten wär sie mit einer relativ dunklen Ecke/Hintergrund zufrieden?
Büdde erzählt mir doch ein bisschen, damit ich weiß, wo ich sie am besten hinsetze...
Im Moment ist sie noch in einer Haribodose und es scheint ihr zu gefallen...
Sie ist schon gewachsen und wartet auf ihren Einsatzort...
VG Monika
Kann man jeden Blattknoten ohne Wurzeln einpflanzen, wenn man sie als Bodendecker nehmen will???


Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  27.11.2010, 14:03:19
Hallo Monika,
Juncus repens ist recht einfach zu halten, das stimmt schon. Daß sie direkt für den Vordergrund geeignet ist würde ich aber nicht sagen (sie wird trotz allem buschig und bis zu 30cm hoch).

Ideal setzt man sie im seitlichen Mittelgrund bis hinten ein oder um größere Wurzeln oder Steine "unter- und umwuchern" zu lassen. Bei massiverem Holz machen sich die feinen Triebe schon ganz gut.

Du kannst sie ganz normal mit Kopfstecklingen vermehren oder die Ausläufer benutzen, beides geht sehr einfach.

Zu Alex: Wie lange hält sie sich bei Dir schon im AQ? Es gibt Berichte daß sie mehr als etwa 1 Jahr wohl nicht dauerhaft mag, obwohl sie die einzige Juncus ist die überhaupt fürs AQ geeignet ist.


vG

René


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  27.11.2010, 15:29:23
Hallo René, danke für die Info mx4
Ok, das is eine gute Idee mit den Steinen thumb
Auf den Verkaufsbildern im Netz sieht sie ja vom entfernten Erscheinungsbild der Blixa ein bisschen ähnlich...wenn man die Triebe mit den Adventivpflanzen gleich abschneidet... ao2
Das sie so groß wird, traut man den filigranen Pflänzchen garnicht zu...im Moment sieht sie eigentlich ehr wie kräftiges Nixkraut aus...
Hm, wenn sie nicht so dauerhaft ist, werd ich gleichmal versuchen ein paar Triebe emers zu ziehen...Die wären dann in guter Gesellschaft bei meinem Zyperus helferie und dem normalen Zyperngras...
Vielleicht mag sie nur die Temperaturen von über 25° nicht auf Dauer?
So, jetzt werd ich mal versuchen sie unterzubringen und berichte später, wie es gelaufen ist...
Danke nochmal René, Du hast mir sehr geholfen rolleyes
Viele Grüße Monika


Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  27.11.2010, 15:35:58
Das mit der Temperatur wäre möglich, habe ich selbst noch nicht versucht. Wir freuen uns auf einen Bericht von Dir freuen


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  27.11.2010, 16:11:41
Hei René,
die meisten meiner Aquarien laufen ja unter 24°...mal sehen, wie lange sie es da aushält...bin selber schon sehr gespannt rolleyes
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 203920
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
201 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag First Try
473 85745
16.11.2020, 12:33:03
Gehe zum letzten Beitrag von Rotti
24 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neues Projekt
77 9911
15.08.2013, 11:34:20
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Anyplace... Anytime. Langsamwachser im 300l Becken
48 6463
10.09.2009, 10:31:58
Gehe zum letzten Beitrag von Mark1
6 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Ludwigia respens!
27 3543
23.03.2009, 20:40:56
Gehe zum letzten Beitrag von THOMAS S.
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2272 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder