Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarientechnik & Chemie (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=20)
---- Chemie (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=22)
------ Wasserwerte (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=45)
Thema: Wasserwerte für Pflanzenbecken OK? (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=3622)


Geschrieben von: MonikaW am: 01.12.2010, 15:14:32
Hei Engelbert, wollte jetzt nicht miesmachen mislay
Hoffe das kam nicht falsch rüber...
VG Monika


Geschrieben von: Ingo am: 01.12.2010, 15:47:27
Hallo Engelbert,

ich betrieb die Anlage auch mit KH 12-14, der Hersteller schreibt ja:
Die Anlage ist für einen Härtebereich bis 10° dt. Härte ausgelegt.
Max. Eingangswert Speisewasser 1000μS

Die Abmessingen sind nicht sonderlich größer wie eine sonstige dreistufige Anlage.
Wenn dus genau wissen möchtest, muss ich es nach messen.


Geschrieben von: ecipower am: 01.12.2010, 16:01:16
Zitat von MonikaW :
Hei Engelbert, wollte jetzt nicht miesmachen mislay
Hoffe das kam nicht falsch rüber...
Wie miesmachen, falsch rüber gekommen, bin doch kein Weichei. Hab doch mittlerweile hier schon einiges mitbekommen und finde die lockere und spaßige Art völlig in Ordnung. Teil auch schon mal selber gerne aus, wenn es irgendwo passt.


Geschrieben von: ecipower am: 01.12.2010, 16:21:28
Zitat von Ingo :
Die Abmessingen sind nicht sonderlich größer wie eine sonstige dreistufige Anlage.
Wenn dus genau wissen möchtest, muss ich es nach messen.


Hallo Ingo,

wäre nicht schlecht, wenn Du mal genauer messen könntest. Da ich noch einige hundert Euro ohne eine Osmoseanlage von meinem Ziel entfernt bin, muss ich natürlich alle Infos haben um meine bessere Hälfte davon zu überzeugen, das ich das Teil im Bad montieren muss.
Vielleicht könntest Du aber auch mal ein Bild von deiner Vorrichtung einstellen, auf dem Du deine Anlage moniert hast?


Geschrieben von: MonikaW am: 01.12.2010, 16:30:52
Hei, gibt es nicht auch Kleingeräte, die in der Küche unter die Spüle passen?
Hat mir mal jemand erzählt, das er sowas hätte?
VG Monika


Geschrieben von: Ingo am: 01.12.2010, 16:46:11
Hi Moni, die Dinger sind doch klein wink2 und passen auch unter die Spüle!

es gibt die Dinger höchstens richtig Groß lol

http://www.waterpilot.com/catalog/product_info.php?cPath=30_358&products_id=1686


Geschrieben von: ecipower am: 01.12.2010, 16:49:03
Zitat von MonikaW :
Hei, gibt es nicht auch Kleingeräte, die in der Küche unter die Spüle passen?
Hat mir mal jemand erzählt, das er sowas hätte?

Ja Monika, gibt es. Bei uns könnte ich aber so ein Teil nicht angringen, da hier eine Spülmaschine und ein Auszug mit 3 Müllsammlern den Platz benötigen. Wäre natürlich eine super Sache gewesen. Aber ich kann ja mal mit meiner Frau reden, ob Sie wieder von Hand spült und den Müll sofort zur Mülltonne bringt. Hätte nur das Risiko, das sie mir für mein Projekt den Geldhahn zu dreht. mad2


Geschrieben von: ecipower am: 01.12.2010, 16:52:53
Zitat:
Zitat von Ingo :
Hi Moni, die Dinger sind doch klein wink2 und passen auch unter die Spüle!

es gibt die Dinger höchstens richtig Groß lol

http://www.waterpilot.com/catalog/product_info.php?cPath=30_358&products_id=1686

Nicht schlecht das Teil, aber ein klein wenig überdimensioniert, oder? traurig


Geschrieben von: Ingo am: 01.12.2010, 16:55:13
Hi Engelbert,
Zitat von ecipower :
Nicht schlecht das Teil, aber ein klein wenig überdimensioniert, oder? traurig


achwas, gerade richtig für den Hardcoreaquarianer lol
Wenn die Kiste am laufen ist fangen die im Wasserwerk das japsen an lol2


Geschrieben von: MonikaW am: 01.12.2010, 16:57:23
Naja...wenn ich die Alternative hätte in der Dusche oder in der Badewanne so ein Ding hängen zu haben, würd ich mir schon überlegen, ob ich meine Mülltonnen irgendwie anders aufstelle...
Ich glaub, wenn ich jetztnoch eine Regentonne ins Bad stellen würde und eine Osmoseanlage anschleppen würde, würde mir meine Familie kündigen grmpf ...
Da hab ich schon Bilder im Netz gesehen, die haben schwer nach Ehekrieg ausgesehen...
Aber Männer haben mit ihren Steckenpferden ja Narrenfreiheit, egal was es ist...
Seh ich bei uns im Aquarienverein auch immer öfters...
Da kann man nur sagen tz tz tz Kopf kratz
VG Monika