Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien > 250l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=16)
Thema: 300l ( was Lighty neben PC's so macht ) II (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=3626)


Geschrieben von: Lighty am: 05.11.2011, 22:34:15
Hallo Torsten !

... yepp, ich auch !
Wobei mich aktuell noch ein anderes Problem plagt - das kommt aber separat ! wink
( ist schon in Vorbereitung ) wink

edit:
guckst du hier:
http://www.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=4449


Geschrieben von: Lighty am: 12.11.2011, 00:41:42
... so, die Heizung ist da, das Bodengrundproblem wurde verschoben ! wink

Daher wurde Heute das Becken geleert, so dass die Heizung eingebaut werden konnte !
( dieses Thema/AQ schließe ich mit dem Ausräumen somit ab ! )

Anbei noch ein paar Bilder:
1/2 - den Pflanzen hat es gut gefallen
3 - leerer Behälter für die Pflanzen
( ein weiterer Vorteil der verwendeten Schalen - Umsetzung war schön einfach )
4 - Ein Behälter hat "doch nicht" gereicht
5/6 - Becken fast leer
7 - Steuerung für die Bodenheizung
( schon etwas älter, funzt aber noch ( Steckdose mit Temp.-Schaltung )


Geschrieben von: ecipower am: 12.11.2011, 16:26:02
Hallo Jürgen,

das sieht ja nach mächtig Arbeit aus. Für die Neugestaltung hast Du ja einiges an Pflanzen.
Sind das Unterbauleuchten für Küchen? Welche Leistung haben sie?


Geschrieben von: MonikaW am: 12.11.2011, 17:18:48
Ja, die Pflanzen sehen ja echt super aus bitte bitte
Denen hat die Masse an Bodengrund anscheinend nicht gefehlt Kopf kratz
VG Monika


Geschrieben von: unbekannt am: 12.11.2011, 17:22:59
Hallo Jürgen,

wow, war wirklich gut, daß Du es schrittweise vorbereitet hast. Wie weit bist Du denn inzwischen? Konntest Du noch weiter machen? Drücke Dir die Daumen, das alles läuft, wie erhofft.


Geschrieben von: Lighty am: 12.11.2011, 19:34:08
Hallo Engelbert !
Zitat von ecipower :
das sieht ja nach mächtig Arbeit aus. Für die Neugestaltung hast Du ja einiges an Pflanzen.
Sind das Unterbauleuchten für Küchen? Welche Leistung haben sie?

... jüpp, ne Menge Arbeit - muss man aber durch, ne !? lachen
Die Lampen sind, wie du richtig erkannt hast, Unterbaulampen !
( da ich auf Grund der Holzabdeckiung eh Abdeckscheiben verwenden muss, kein Problem ) wink
(( T5 13W/840 ))

Zitat von MonikaW :
Ja, die Pflanzen sehen ja echt super aus bitte bitte
Denen hat die Masse an Bodengrund anscheinend nicht gefehlt Kopf kratz
VG Monika

... war schon etwas zu dicht - unten waren schon einige etwas heller - wohl zu wenig Licht bekommen !?
( aber die kann ich ja, da reichlich davon da ist, jetzt gut aussortieren )

Zitat von joe :
wow, war wirklich gut, daß Du es schrittweise vorbereitet hast. Wie weit bist Du denn inzwischen? Konntest Du noch weiter machen? Drücke Dir die Daumen, das alles läuft, wie erhofft.

... auf jeden Fall, war das mit den Vorbereitungen eine gute Idee !
( und den Pflanzen hat es ja auch nicht geschadet - im Gegenteil ) wink

Aktuelles Update kommt dann separat - ist ja komplett neu ! wink

Off-Topic ( OT ):
... Heute war Großkampftag !
Erst musst ein Problem mit dem Auto behoben werden ...
... dann habe ich mich mit der Neueinrichtung beschäftigt ...
... und nebenbei habe ich noch was schönes für das Na-L vorbereitet ... dazu dann aber später weitere Informationen ! wink


Geschrieben von: Kessi am: 12.11.2011, 19:59:54
Hei Jürgen,

oh ja, da hast du was vor dir! Aber neu einrichten ist doch jedes Mal toll und Pflanzenmasse ist ja genug da, also hau rein.

Off-Topic ( OT ):
Danke für die OT Lösung, brauch ich sicher auch öfters mal....


Auf deine NA-L Überraschung bin ich natürlich auch sehr gespannt!

Liebe Grüße Kessi


Geschrieben von: MonikaW am: 12.11.2011, 20:02:57
Hallo Jürgen, wenn man derart aus dem Vollen schöpfen kann und die Pflanzen auchnoch eigenene Anzucht sind, macht es richtig Spaß mx4
Pflanzen in rauen Mengen kaufen kann ja jeder talk
VG Monika