Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Naturaquaristik (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=3)
---- Boden (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=6)
Thema: welchen Aquarienkies (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=3644)


Geschrieben von: ripper2311 am: 14.12.2010, 19:08:35
Hallo zusammen,

ich suche für mein 160liter Becken noch den passenden Aquarienkies.
Je mehr ich mich im Internet belese desto weniger weiß ich welchen ich nehmen soll confused2 ( der eine rostet ,der andere bringt Garnelen um usw.... )
Der einzige Kies über den ich gutes lese ist der Dennerle Kies. Gibt es den eine etwas günstigere Alternative zum Dennerle?

Was haltet Ihr von diesem hier: ?
http://cgi.ebay.de/Aquarien-Kies-dunkelbraun-20-kg-Beutel-Kornung-1-2-mm-/300375846403?pt=de_haus_garten_tierbedarf_fische&hash=item45efcbae03

Wo habt Ihr euren Kies her?

Vielen Dank für eure Hilfe

Steffi thumb


Geschrieben von: Ingo am: 14.12.2010, 19:19:13
Hi Steffi,

mit dem Bodengrund hab ich auch schon geliebäugelt.
Der Kies ist eigentlich ganz ok, nur die Farbe gefällt mir nicht so.
wie wäre es mit Kies vom Garnelen - Gümmer oder der JBL Manado?


Geschrieben von: ripper2311 am: 14.12.2010, 19:50:56
Hallo Ingo,

die Farbe wäre mir eigentlich egal da ich einen Bodendecker wie Glosso oder HCC möchte.
Beim Manado bin ich mir sehr unsicher was mann da so liest ( Blaualgen, Wasser wird aufgehärtet usw....)
Ich kämpfe jetzt seit nem halben Jahr mit Blaualgen in meinem großen Becken.
wut1 grmpf

In dem Becken habe ich Quarzsand und ich bekomme das Becken einfach nicht zum laufen....

Dieses Becken ( 390liter) wird nun aufgelöst und das 160er wird es ersetzen.
Das Nanobecken meiner Tochter läuft mit Dennerle Nanokies praktisch komplett ohne 1 Alge Super Happy

gruß Steffi


Geschrieben von: ripper2311 am: 15.12.2010, 18:11:26
Hallo alle zusammen,

Welche Körnung würdet ihr hier im Forum den Empfehlen?
1-2mm oder doch lieber 2-4 mm?

liebe grüsse Steffi


Geschrieben von: Ingo am: 15.12.2010, 18:28:15
Hi Steffi,

ich würde zu 1-2 mm tendieren.
Gröberen Kies würd ich nicht verwenden, eher feiner.


Geschrieben von: MonikaW am: 15.12.2010, 21:37:54
Hallo, hab beides und der feinere ist für zarte Vordergrundpflanzen halt schon besser...Wenn sie ihre Ausläufer treiben finden sie leichter den Weg durch feines Substrat...
Glaube es ist auch kein Preisunterschied bei gleicher Firma, oder?
Billigen Glanzkies lieber nicht nehmen...der hat einen schlechten Ruf und soll teilweise für Misserfolg bei Garnelen und Schnecken geführt haben...
Es gibt sogar Glanzkies, der abfärbt ao
VG Monika


Geschrieben von: erazer am: 16.12.2010, 10:15:33
Hallo Steffi,

auch wenn der Dennerle Kies sicherlich nicht ganz preiswert ist, wirst du die Anschaffung sicherlich nicht bereuen, denn der Kies ist einfach super! Die Pflanzen halten perfekt, der Kies ist absolut farbecht und die Farbauswahl ist genial! Also ich werde diesen Kies immer wieder nehmen, außer ich mach doch noch mal ein Becken mit Soil wink2

LG
Adrie


Geschrieben von: Chris am: 16.12.2010, 10:35:19
Hi Steffi...

warum möchtest du denn Kies?! Gefällt er dir oder bist du der Meinung deine Pflanzen brauchen ihn. Und da komme ich schon zu meiner nächsten Frage. Welche Pflanzen möchtest du denn überhaupt pflegen. Welchen Besatz hast du... würde dem Besatz evtl. Sand besser gefallen?!

Eine Alternative zum Dennerlekies gibt es nicht. Er ist sehr homogen... sprich gut gesiebt und sehr gleichmäßig in der Farbe. Und das lässt sich Dennerle nun mal gut bezahlen. Wer sich schon mal hingestellt und selbst gesiebt hat weiss warum; ich habe schon selbst gesiebt. Es macht einfach keinen Spaß.

Bei "billigem" Kies habe ich schon oft genug geflucht. Trotz mehrmaligem waschen hatte ich nach dem Wasser einlassen eine Dreckbrühe im Wasser... einpflanzen war nur per Zufall möglich. Beim Dennerle "kann" man den Kies reinkippen und trotzdem hat man gute Sicht.

Dein verlinkter Kies ist bestimmt in Ordnung aber ich finde nicht, dass er wie braun aussieht; ich finde eher wie eine Pfeffer und Salzmischung. lachen Wenn dir die Farbe aber zusagt... dann kauf ihn dir.

LG Chris


Geschrieben von: ripper2311 am: 17.12.2010, 16:34:03
Hallo zusammen,

Danke für die vielen Antworten lv2

ich hätte gerne sowas wie unten auf dem Foto.

Das heisst ich brauche für ein 160l Becken bestimmt 60 kilo kies.
Und das wird nicht ganz billig mit dem Dennerle mislay lol2
Meint Ihr es ist möglich so einen großen anstieg hinzubekommen mit dem feinen Kies?


Ich möchte es mit Kies versuchen weil mein Sandbecken jetzt seit 1 Jahr mehr schlecht als recht läuft. Hatte so jede Algenart die es so gibt. Alle konnte ich zurückdrängen bis auf diese wuerg Blaualgen wut1

Da ich maximal 120liter Wasser aufbereiten kann ( Vollentsalzer ) ist das recht wenig bei einem 390liter Becken.
Meine Wasserwerte sind aus der Leitung:
GH 21
KH 19
Nitrat 15mg/l
Phosphat 3 mg/l
alles andere als Pflanzenfreundlich lol

Deshalb nun auch der umstieg auf das kleine 160er. lol2
Da kann man auch mal zur not 90% Wasser wechseln.

Vom Besatz her werden es keine Panzerwelse oder ähnliches sein. Red fire , Amanogarnelen und eine Schwarmfischart.


Viele Grüsse Steffi





Geschrieben von: adrian888 am: 19.09.2011, 11:05:35
hi,
hast schon Kies?
einfach im baumarkt spielsand nehmen. der hat eine körnung von 0,4 bis 1,2 mm. alles gut waschen und rein damit. hab es jahrelang gehabt. alles super

gruß adrian