Autor / Nachricht

Beowulf

(Moderator)




nach oben
#  03.10.2011, 22:25:56
Hallo Steffi,

Gratulation zu dem sehr schön gewordenen Aquarium thumb , auch der Baum ist dir gelungen.

Nur die Position passt nicht ganz, finde ich. Irgendwie steht er dort so mitten "in der Pampa" recht verloren (Drittelregel). Ich würde auch versuchen, um den Stamm noch etwas zu arrangieren, evtl. etwas Geröll, so wirkt er zu sehr "eingesteckt".

Soweit ich das richtig verstanden habe, hast du den Volldünger eh schon reduziert, weiter würde ich erstmal nicht runtergehen, geschweige denn gänzlich einstellen! Gibst du außer dem Volldünger (Marke?) und EC noch anderes zu?

Nicht falsch verstehen, das ist trotz meiner kleinen, gutgemeinten Kritik ein wirklich tolles Becken!

Grüße
Norbert

Hundert kleine Freuden sind tausendmal mehr wert als eine große

nach oben
#  04.10.2011, 19:41:56
Hallo zusammen hide

Danke für eure netten Worte und eure Hilfe!!!!!!! nick happy Super Happy

ich glaube es wird Zeit das ich einen neuen Thread im Aquarienvorstellungs-
unterforum erstelle. lol2

Mal kurz zusammengefasst :
Im moment dünge ich daß Becken täglich mit 2ml Ferrdrakon von Drak.
Davor hatte ich den Flowgrow Spezial und den Micro Basic. thumb

Für die Makros hab ich mir einen Kaliumarmen Dünger zusammengemischt.
( Mit Urea Calcium- und Magnesiumnitrat und etwas KNO3 )
Damit gebe ich täglich ca 1,2 mg/l Nitrat und nur 0.3 mg/l Kalium ins Becken.
Das Rezept habe ich vom Nachbarforum Flo.... thumb mx4 prost

Seitdem muß ich meine Scheiben nur noch alle 1.5 Wochen putzen happy , davor waren die Scheiben schon nach 3 Tagen komplett grün wuerg

Phosphat kommt 1mal die Woche etwa 1,5 mg/l ins Becken. ( mit K2HP04 )

Wenn man bedenkt wie schludrig ich und mein Mann uns um die Düngung des Becken kümmern, läuft es eigentlich recht stabil Super Happy

Wasserwechsel machen wir alle 3-4 Wochen ca 70-80 %. lol2

Und beleuchet wird das ganze mit 3 x 39 Watt T5 bei 160 Litern brutto. ( ca 10 Stunden )

Zitat von Beowulf :


Nicht falsch verstehen, das ist trotz meiner kleinen, gutgemeinten Kritik ein wirklich tolles Becken!


Hallo Norbert ,

lv2 Danke für deine Kritik ! Verstehe ich 100 % nicht falsch thumb
Wenn ich ehrlich bin gefällt mir das Bäumchen im Moment nicht so. rolleyes Es bekommt aber ne Chance sich zu " entwickeln "
Vielleicht gefällt es mir ja wenn es oben richtig zugewachsen ist.


viele Grüße Steffi nick






unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  04.10.2011, 20:03:24
Hallo Steffi,

kann Norberts Anmerkung gut verstehen, aber Moose brauchen Zeit, sich zu entwickeln. Ich hatte an meiner Wurzel im meinem 85er anfangs viel Moospolster auf die Zweige gesetzt und sie sind (war noch Einlaufphase des Beckens) recht schnell total veralgt. Also habe ich vermeintlich alles abgemacht, die verbliebenen winzigen Fetzchen interessierten mich nicht sonderlich. heute sind alle ursprünglichen Stellen wieder gut mit diesmal algen"freiem" Moos bewachsen, was inzwischen prima aussieht - besser als vorher, selbst wenn da keine Algen gewesen wären. ALso warte ruhig mal. Jan hat ein kleines Cube mit einem Bäumchen kreiert, das, so finde ich, prima aussieht.

Mit den Steinen unterm "Baum" sehe ich es wie Norbert. Da wäre noch "Musik" drin. Aber, wie er ja auch schon sagte, das Becken sieht prima aus.


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  04.10.2011, 21:32:38
Hei, deshalb finde ich es besser, mit den Moosen zu warten, bis die anfängliche Algenpest vorbei ist...
Absammeln von Algen ist da halt deutlich erschwert und sie können ein ewiger Herd bleiben...auch wenn es stark zurückgeht...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  04.10.2011, 21:43:22
Hallo Monika,

unterschreibe ich sofort, werde es beim nächsten Becken auch sicher so machen.


nach oben
#  24.01.2012, 15:28:25
Moin zusammen...

ich muss diesen Thread nochmal auf seinen Ursprung zurück führen. Hat denn mittlerweile jemand den Kies von Wasserflora im Einsatz?! Ich finde den Dennerle wie weiter oben schon mal geschrieben auch echt klasse... aber ich bin zZ nicht gewillt soviel Geld für meine Aquarien aus zu geben.

Oder kennt einer von euch jemanden der den Kies benutzt?!

Alternativ hab ich noch diesen Sand/Kies bei Ebay gefunden: -> klick. Welche Körnung findet ihr besser, 1-2mm, 1,4-2,2mm oder 2-3,15mm?!

LG Chris


Ingo

(Moderator)




nach oben
#  24.01.2012, 18:01:00
Hallo Chris,
Den Kies von Wasserflora hatte ich auch schon mal ins Auge gefasst.
Mich störte nur das die Farbe nicht rein braun war, sieht so gesprengelt aus.
Von JBL kommt balt auch ein neuer Boden raus. Evtl. wär der ja was?
Klick



Viele Grüße

Ingo


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  24.01.2012, 18:32:51
Hei, zu 98% nehm ich jetzt beim letzten 80er
Basalteinkehrsplitt...der 25KgSack kostet da um die 6 € im Baumarkt...
Geht halt nur, wenn man keine Gründelnden Schnecken oder hochwertige TDS halten will...
Eben hab ich nach Bodenheizung geguckt...verrückt...
Die Dennerle kostet 10€ Weniger als die JBl...
Das einzige was mich stört, ist der fehlende Leuchtidiot, der anzeigt, das das Kabel noch in Ordnung is...
(für die die es noch nicht mitgekriegt haben...auf dem Niveau, wo das Bodenkabel liegt ist im Winter nur 10°...zu kalt für Wasserpflanzenfüße...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  24.01.2012, 18:43:55
Hi Moni...

hast du da zufällig eine Körnung im Kopf?! Ich möchte in einem 60ger einen Schönen Hügel aufschütten... da werde ich ein paar kg brauchen. wink

LG Chris


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  24.01.2012, 19:05:32
Pfff, ich glaub 1-3mm aber ich müßt morgen mal draußen gucken...
Der Sack steht hinterm Haus...da is kein Licht...
Aber Basalteinkehrsand oder Basaltsplitt wird gerne von den Garnelen und Krebszüchtern genommen...
Is nur sehr dreckig...muß man ewig auswaschen...
VG Monika


Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 377927
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 205037
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
192 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein lang geplantes Vorhaben
469 103986
08.03.2014, 10:40:11
Gehe zum letzten Beitrag von Jörg
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 234003
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
4 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Welche Pflanzen?? Hilfe
53 14719
22.02.2009, 14:42:00
Gehe zum letzten Beitrag von Salomon
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2055 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder