Autor / Nachricht
nach oben
#  30.12.2010, 08:15:00
Hallo

Sehr schön bin mal gespannt wie sich das entwickeld und ob du nicht etwas zu wenig aufgeschüttet hast an den seiten.


lg herbert


Ingo

(Moderator)




nach oben
#  30.12.2010, 08:26:56
Hallo Herbert,
Zitat von herbert :
ob du nicht etwas zu wenig aufgeschüttet hast an den seiten.

ich auch lol2 ich denke von Zeit zu Zeit muss ich den Bodengrund zurecht scherren lol2 Meine Bolivianer werden schon schauen das alles wieder flach wird lol


Viele Grüße

Ingo


nach oben
#  30.12.2010, 09:32:52
Hallo Ingo,

eine wie ich finde sehr hochwertig anmutende Abdeckung, die Du da erworben hast. Da die Röhren versetzt sind hast Du ja links und rechts auf ca.20-25cm nur die halbe Lichtleistung. Hast Du das bei der Bepflanzung berücksichtigt? Oder ist der Lichtabfall in den Ecken nur auf den Fotos so wahrzunehmen? Wie sind die 4000er u. 9000er Röhren verteilt? Übrigens, wo jetzt die Pflanzen drin sind, wirkt es schon richtig natürlich. Wird bestimmt wieder ein Hingucker.

Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


nach oben
#  30.12.2010, 09:57:39
Hallo Ingo,
wow, echt super geworden thumb . Der Stein zum beschweren links würde ich irgend wie lassen, das sieht gut aus der hohe Felsen.

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


nach oben
#  30.12.2010, 10:46:13
Hallo Ingo,

gefällt mir gut! Wenn ich doch das auch so gut hinbekommen würde.

Liebe Grüße
Carmen

nach oben
#  30.12.2010, 18:03:25
Hi Ingo,


Danke dir für die Bilder vom Lichtkasten,sieht schick aus.
Und ausläuchten tut sie auch super mit den versetzten Röhren.
Und zum Layout kann ich nur sagen hast super hinbekommen.

jetzt lass es wachsen drück Dir die daumen thumb

Zitat:
Ich war aber sehr froh das Gabi mir so viel half.


ja, hast halt ein liebes Frauchen lol2

gruss Torsten


Beowulf

(Moderator)




nach oben
#  30.12.2010, 21:45:42
hi Ingo,

schöne handwerklich saubere Abdeckung, die Röhren sind zwar ganz schön versetzt, aber die Ausleuchtung wird meiner Meinung nach sowieso manchmal etwas überbewertet, ich denke das passt.

Ich glaub auch, das du die Hügel noch stärker hätttest machen können, ich hab vorgestern bei mir nochmal ne ganze Menge Manado zusätzlich reingemacht, jetzt sind das richtige Hügel.

Bei deinem Pflanzenwuchs den du normalerweise hast bin ich aber auch gespannt wie lange man das Hardscape noch sieht lol2

Grüße
Norbert

Hundert kleine Freuden sind tausendmal mehr wert als eine große

Ingo

(Moderator)




nach oben
#  31.12.2010, 07:32:28
Guten Morgen zusammen,

zunächst mal vielen Dank für die positiven Rückmeldungen, freut mich sehr.

@ Engelbert
Ich bin wirklich sehr froh das ich die Abdeckung gekauft hab, ist schon was ganz anderes wie die HQI-Lampe.
Der Preis war auch absolut ok, und das bei einem Aquarienbauer Vorort. Was will man mehr wink2

Durch die entscheidung das Becken zu schließen ging der Energiebedarf deutlich zurück.
@ Norbert
ja ich finde die Ausleuchtung auch prima, und durch die Vollspektrumröhren kommen die Farben der Pflanzen sehr schön zu geltung.

Mit den Hügeln muss man mal schauen, ein Sack Dennerlekies ist schnell gekauft und rein geschüttet.

@Carmen
das ist gar nicht so schwer, viel mit den Augen stehlen und lernen kann man hier im Forum sehr viel wenn man das möchte.
An dieser Stelle möchte ich mich noch bei Rene (Aquamoos) bedanken, der mir sehr schöne Wurzeln und Steine ausgesucht hatte thumb

Viele Grüße

Ingo


nach oben
#  31.12.2010, 11:58:27
Hi Ingo,


was ich vergessen habe zu fragen,welche länge haben deine T5 Röhren?

gruss Torsten


Ingo

(Moderator)




nach oben
#  31.12.2010, 12:07:52
Hi Torsten,

850 mm
39 Watt

Viele Grüße

Ingo


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 4 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 831128
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
Gehe zum ersten neuen Beitrag 1. Naturaquarium
21 16064
26.04.2008, 07:29:52
Gehe zum letzten Beitrag von .kEv
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag meine Algenerfahrungen - Oedogonium(Grünalgen)
17 12404
30.04.2008, 21:33:45
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2891 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder