Autor / Nachricht
nach oben
#  09.01.2011, 14:07:15
hallo ingo,..

talk


schließe mich der meinung von jörg an :

" Ich würde mich freuen, wenn du noch ein paar Komplettaufnahmen von deinem Aquarium reinsetzen würdest,vom jetzigen Zustand."

vg Jan

http://www.youtube.com/watch?v=fq5sO2nScLI

nach oben
#  03.02.2011, 20:21:47
Hallo Ingo,

was ist los? Kamera defekt, kein Internet, Provider nicht bezahlt, Algenplage, Hobby aufgegeben, Null Bock.......?

Hab verlangen nach Infos zum "RAY OF HOPE".



Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  03.02.2011, 22:43:11
Ja, ich auch mislay
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  03.02.2011, 22:43:48
Hi Ingo,

stimmt!!!
Jetzt wäre ziemlich genau ein Monat rum, seit den letzten Beiträgen.
UND- Komplettansicht gabs noch keine...

WIR WARTEN!!!! par4

lg Sebastian


nach oben
#  04.02.2011, 08:28:12
Tsss tsss ihr drei Ungeduldigen,

schämt euch dem armen Ingo so ein Stress zu bereiten!

Ingo? BILDER, aber schnell!

freuen lg Daniel

lg Daniel

"Viel hilft Viel" von Harald Krautscheid

unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  04.02.2011, 18:35:49
Hallo Ingo,

Dein neues Becken sieht richtig gut aus. Bin ja auch dabei, ein neues aufzubauen, da ist das Spiken bei Euch doppelt interessant.

Du hast 4 89er T5 Röhren, ein Bild mit 2 und eines mit allen eingeschaltet gezeigt. Deine Angaben zur jeweiligen Beleuchtungsdauer summieren sich auf zusammen zunächst 7, inzwischen 9 Stunden.

Optisch würde mir die 4er Beleuchtung eher zusagen, doch Du hast sicher gute Gründe für Dein Vorgehen. Kann auf Deinen Bildern keine Algenplage erkennen, tippe und hoffe für Dich, Du hast wirklich keine. Dazu hat wohl auch Dein schrittweises Vorgehen, inklusive Thema Düngung, beigetragen.

Wie läuft es mit der Bodenflutung per Kabel? Kann man den Unterschied Boden- / Wassertemperatur messen? Wenn ja, würdest Du sagen, der Pflanzenwuchs hat davon Gewinn?

Wie klappt das mit dem Bodengrund?

Bin neugierig und hoffe, Du bist gesund, hast bloß wenig Zeit.

Hab über meinem Becken (120x70x45cm; LxBxH) 3Sets à 2x T5 voller Länge (54Watt/Stk), die ich nicht unbedingt alle gleichzeitig leuchten lassen möchte. Gewinne so halt Flexibilität in Sachen Leuchten"farbe".

Aus Deinen Schilderungen muß ich folgern, daß schon 4 Funzeln in Beckenlänge arg viel Stoff sind. Hab 2 Sets mit je 1x JBL Solar Tropic (angeblich 9000K, die Röhren sind in Wahrheit (auch bei Dennerle) von einem anderen großen Hersteller, also nur gelabelt und angeblich nicht 9000K, sondern 6000K - weiß aber nicht ob das so ist) und Solar Color. Das dritte Set ist mit je 1x Solar Tropic und Solar Natur (WarmWeiß, 4000K) bestückt, wollte es als "Sonnenauf- bzw. -untergang" zu Anfang / Ende der Schaltung pro Tag verwenden. Engelbert, Jörg usw. haben mich schon darauf aufmerksam gemacht, daß Starklicht ein kritisches Thema ist, stimmt sicher auch. Mir war mangels T5 Erfahrung nur nicht klar, daß es so knifflig sein soll.

Hast Du die Schwimmpflanzen noch im Becken? Die filtern ja auch noch mal.

LG,
Joachim


Ingo

(Moderator)




nach oben
#  05.02.2011, 00:30:15
Hallo zusammen,

Ich kann euch beruhigen, ich hab das Hobby nicht aufgegeben und Bock hab ich weiterhin.
Nur läuft es nicht richtig rund, hab aus Zeitgründen in den ersten Wochen zu wenig Wasser gewechselt, nicht gemessen und zu schnell das Licht hoch gefahren.
Tja, das wird böse bestraft traurig
Und zu guter letzt hat unser Wasserwerk die KH hoch gefahren.
Die Folge sind ordentlich Bartalgen mad2
und der Pflanzenwuch war viel zu langsam.
Die Düngung ist auch noch nicht optimal, der Deponit gibt immer noch Fe ab daher stand das Eisen zu hoch.
Bilder machen gerade wenig Sinn.



Viele Grüße

Ingo


unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  05.02.2011, 00:40:12
Hallo Ingo,

finde es tapfer, daß Du trotzdem geschrieben hast. Drücke Dir fest beide Daumen, daß Du das bald geregelt hast. Wasserwerke sind manchmal I***ten, die rennen jedem "...der mensch braucht...dies und das..." Guru hinterher der 'nen Dr.med Titel hat und irgend ne Binsenweisheit unters Volk streut.

KH rauf, pH rauf, damit man weniger Arbeit hat, alles 3x puffern usw. Wenn dann noch Dr.med Antje Schläfer-KühnderMann zu Wort gekommen ist, ist alles beim Düwwel.

LG,
Joachim




MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  05.02.2011, 08:00:18
Tröste Dich Ingo, bei mir gehts auchnicht weiter...
Die Pflanzen wachsen einfach nicht...bis auf die Hottonia Palustris..und die im Schneckentempo
Hatte schon ein paarmal den Heizstab in der Hand...und hab ihn wieder weggelegt grmpf ...
Neee, es soll ohne gehen...aber 17° is halt doch ein bissen arg wenig...
Diese Woche soll es aber draußen warm werden, dann hat es wieder 20° im Becken...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  05.02.2011, 10:33:54
Hi Ingo,

ohne dich blamieren zu wollen, fände ich es eigentlich auch mal gut ein Becken zu sehen, in dem bei dir nicht alles perfekt läuft, zeigt dann mal im Bild was du beschieben hast. Ich denke mal, dass es allen so geht und da wäre ein Bild mit den Auswirkungen einer Wasserwerkänderung mal sehr gut als Bsp.

lg Daniel

lg Daniel

"Viel hilft Viel" von Harald Krautscheid

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 3 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 830759
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
Gehe zum ersten neuen Beitrag 1. Naturaquarium
21 16061
26.04.2008, 07:29:52
Gehe zum letzten Beitrag von .kEv
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag meine Algenerfahrungen - Oedogonium(Grünalgen)
17 12402
30.04.2008, 21:33:45
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2245 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder