Autor / Nachricht

Beowulf

(Moderator)




nach oben
#  25.04.2011, 15:06:39
hi Ingo,

das sind aber noch Bilder aus deinem alten Becken, die Platys sind doch inzwischen Geschichte, oder?

PS: gute Entscheidung mit den schwarzen Neon´s, passen bestimmt gut in das neue Becken.

PPS: die Erectus ist auch Klasse, die mag aber mein Wasser glaub ich gar nicht.

Grüße
Norbert

Hundert kleine Freuden sind tausendmal mehr wert als eine große

Ingo

(Moderator)




nach oben
#  25.04.2011, 16:35:13
Hi Norbert,
Ja die Barschbilder sind aus dem alten Becken.

Die Erectus steht bei mir in KH 5 und in Sprudelwasser lol2


Viele Grüße

Ingo


Beowulf

(Moderator)




nach oben
#  25.04.2011, 16:49:35
hi Ingo,

ok, Sprudelwasser hab ich inzwischen auch gut, hat lange gedauert mit dem Manado, aber inzwischén läuft´s endlich rolleyes

Ich setz nur noch Pflanzen, die mit meinen Werten (kh8, gh 12) gut zurechtkommen, ist weniger stressig lol2

Grüße
Norbert

Hundert kleine Freuden sind tausendmal mehr wert als eine große

Ingo

(Moderator)




nach oben
#  01.06.2011, 21:40:48
Hallo zusammen,
Ich will mich auch mal wieder zu Wort melden.
Es läuft immer noch nicht so wie es soll.
Immer noch Blaualden in manchen Triebspitzen, ein paar Pinsel und Grünalgen.
Zweiter Satz HC geschrotet.
Ich hab das Gefühl das immer zu wenig Bakterienmasse im Becken ist.
Hab jetzt mal ne Bakterienkur mittels Bio Booster gestartet.

Es gibt aber auch erfreuliches zu berichten. Meine Bolivianer haben gelaicht und kümmern sich ganz liebevoll um die kleinen.
Dies klappte aber erst nachdem ich zwei Weibchen von Alex bekam.




Viele Grüße

Ingo


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  01.06.2011, 22:16:41
Hmm, die Blaualgen sind aber hartnäckig traurig
Heut hab ich auchmal ein paar Stängel HCC und Rotala S. green ins Manadobecken gesteckt und bin schon mächtig gespannt, was passiert... happy
Da muß man sich rantasten, was geht und was nicht...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  01.06.2011, 22:32:47
Hallo Ingo,

ich habe die ersten 6 Wochen bei meinem Neustart täglich kleineste Mengen Biobooster von Söll verwendet. Das hat ganz prima funktioniert.

Gratuliere dir zu deinen kleinen Bolivianern.

Vielleicht gibts von denen ja mal ein Foto???

Liebe Grüße, Kerstin

Liebe Grüße Kessi


Es genügt nicht, zum Fluss zu kommen mit dem Wunsch, Fische zu fangen. Man muss auch ein Netz mitbringen...


nach oben
#  02.06.2011, 00:07:59
Zitat von Ingo :
Hallo zusammen,
Ich will mich auch mal wieder zu Wort melden.
Es läuft immer noch nicht so wie es soll.
Immer noch Blaualden in manchen Triebspitzen, ein paar Pinsel und Grünalgen.
Zweiter Satz HC geschrotet.
Ich hab das Gefühl das immer zu wenig Bakterienmasse im Becken ist.
Hab jetzt mal ne Bakterienkur mittels Bio Booster gestartet.


Hallo Ingo,

das könnte der richtige Ansatz sein. Im ADA Program gibt es auch so was wie Bio Booster, hier nennt es sich Bacter 100. Im Moment führe ich täglich 1 Tropfen pro 10Liter am Tag hinzu.

Zitat von Ingo :
Es gibt aber auch erfreuliches zu berichten. Meine Bolivianer haben gelaicht und kümmern sich ganz liebevoll um die kleinen.
Dies klappte aber erst nachdem ich zwei Weibchen von Alex bekam.


Glückwunsch. Übrigens auch die Bolivianer nehmen nicht das erst beste.


[/quote]

Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


Beowulf

(Moderator)




nach oben
#  02.06.2011, 10:38:32
hi Ingo,

das die Blaualgen so hartnäckig sind ist natürlich Mist, aber bei mir hat es auch lange gedauert bis sie weg waren.

Ich drück dir die Daumen das die bald Geschichte sind.

Grüße
Norbert

Hundert kleine Freuden sind tausendmal mehr wert als eine große

unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  02.06.2011, 13:05:08
Hallo Ingo,

Dein Gefühl hinsichtlich zu wenig Bakterien im Becken täuscht Dich wahrscheinlich nicht. Habe das gleiche Gefühl, aus gutem Grund.

Vor Kurzem erfuhr ich, daß Wasserpflanzengärtnereien, die ja möglichst viele Spezies emers kultivieren, weils einfacher und günstiger ist, bei denen mit Herbiziden und Bakteriziden arbeiten.

Diese Dinge wirken auch unter Wasser, wenn man solche Pflänzle kauft und ins Becken setzt. Ohne HPLC Daten mehrerer Wasserproben traue ich da keinem Anbieter mehr. Möchte niemanden verteufeln, aber wenn die Händler der Kundschaft ein bißchen mehr Infos geben würden, wäre manches (sicher nicht alles) einfacher. Gerade Einsteiger sind auf solche Infos angewiesen, mancher alte Hase manchmal auch (weil z.B. vergeßlich, wie ich).


Ingo

(Moderator)




nach oben
#  25.09.2011, 22:52:36
Hallo zusammen,

will mich auch mal wieder zu meinem Becken äussern, da sich einiges getan hat.
Gestalterisch sieht es noch nicht so aus wie ich mir das vorstelle, aber so langsam wird es. Die HC ist komplett raus geflogen da die Pflanze in dem Becken einfach nicht wuchs. Im Vordergrund ist dafür die E. tenellus eingezogen.

Am Besatz hat sich auch was getan, es zogen 6 L333 ein.

Bilder werd ich in den nächsten Tagen mal machen.

Viele Grüße

Ingo


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 2 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 712112
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
Gehe zum ersten neuen Beitrag 1. Naturaquarium
21 14742
26.04.2008, 07:29:52
Gehe zum letzten Beitrag von .kEv
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag meine Algenerfahrungen - Oedogonium(Grünalgen)
17 11160
30.04.2008, 21:33:45
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2597 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder