Autor / Nachricht

Ingo

(Moderator)




nach oben
#  15.02.2012, 15:12:15
Hi Tutti,
Zitat von Tutti :


wirklich schöne quitschgesunde Pflanzen,sieht sehr schön thumb ,danke das du auch mal die Düngung beschrieben hast,ist ja auch nicht ganz soo wenig,aber kommt dem was ich so mache recht nah.


das freut mich wenn du das sagst, ich musste mich langsam ran stasten da der Düngerverbrauch ordentlich ist. Das einzige was mich immer noch nervt ist das in den Triebspitzen von der Rotundifolia immer leicht Cyanos sind. Ich hoffe die hauen mal entgültig ab. Oder hast einen Tip für mich?
Zitat:
Ich werde in nächster Zeit auch malwieder einige Versuche mit Eudrakon N starten.
Gibt es nach WW noch ne Stoßdüngung mit Eudrakon N,oder sollte man das nicht machen wegen Ammonium/Urea ?

Ne leichte Stoßdüngung kann man schon machen nur eben nicht zu extrem. Doppelte Dosies geht gut, nur ab 3facher Dosierung hätte ich Bauchweh.
Zitat:
Alle 3 Tage ne halbe E15 ist ja interessant,hast du mit Kammhaut Probleme ?

Ne leichte ist da, aber das ist kein Problem, die halbierung der Wochendosies E15 mach ich um FE-Spitzen zu vermeiden. Bisher klappts ganz gut.
Ich gebe am Samsatg nach Wasserwechsel ne halbe und Mittwochs ne halbe zu.


Viele Grüße

Ingo


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  15.02.2012, 15:43:35
Hei Ingo,
manchmal hilft Kalium gegen Blaualgen...
haste da schonmal überlegt, ob das einen Versuch wert wäre?
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Ingo

(Moderator)




nach oben
#  15.02.2012, 15:59:18
Hi Moni,
Zitat von MonikaW :

manchmal hilft Kalium gegen Blaualgen...
haste da schonmal überlegt, ob das einen Versuch wert wäre?


Kalium steht zwischen 4-6 mg, gegen Ende der Woche hab ich schon leicht grüne Scheiben. Hab Muffe das Sie noch grüner werden. Aber ich könnte eine leicht Pottaschezudüngung mal probieren shock2

Das nervt echt wenn die stinkende Sch...... in den Triebspitzen hängt.


Viele Grüße

Ingo


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  15.02.2012, 16:20:22
Hei Ingo, dann reicht es warscheinlich...
Wobei es ja immer heißt, man könnte bis auf 20mg Kalium gehen???
Würde mir im Traum nicht einfallen soviel zu geben...

Eigentlich kann ja Kalium nur dann helfen, wenn es der limitierende Faktor ist...
Oder sehe ich das falsch confused2
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Ingo

(Moderator)




nach oben
#  15.02.2012, 19:25:59
Hi Moni,

Ich werd mal K auf 8mg/l einstellen und schauen wink2
Mal schauen wie es wird. Höher geh ich net, sonst wird mir unwohl lol2
Ich werde berichten.


Viele Grüße

Ingo


nach oben
#  15.02.2012, 19:36:01
Hi,
Sieht sehr toll aus, gefällt mir Super

_._______
´\____,----\
..//\\\\.......... Gruß aus Bayern. Flo

nach oben
#  15.02.2012, 23:09:04
Hallo Ingo,

ich habe das selbe Problem der sporadisch auftretenden Blaualgen in den Triebspitzen der Pflanzen gehabt, bis ich folgende Massnahmen durchführte:

- Kalium auf 10 mg/l erhöht
- Strömung erhöht

Lg
André


nach oben
#  16.02.2012, 20:20:34
Hi Ingo,


super gut schauts aus thumb
die Pflanzen schauen auch klasse aus,und die Hydrocolyte sp.japan probier
ich auch gerade als Vordergrundpflanze zu trimmen. hide

Wieviel Stunden beleuchtest du jetzt? (bin zu faul zum nachlesen) mislay

gruss Torsten


Ingo

(Moderator)




nach oben
#  16.02.2012, 20:29:41
Hi Torsten,

Beleuchten tue ich 10 Stunden.
5-3-5

Die sp. Japan ist aber höllisch schnell lol2

Viele Grüße

Ingo


Ingo

(Moderator)




nach oben
#  17.02.2012, 16:20:52
Hallo,

Also ich hab mal euren Rat befolgt und mit der Kaliumdüngung begonnen.
3ml am Tag dies entspricht eine Zugabe am Tag von 0,3 mg/l
Die Rotundifolia hat an Farbe zugelegt.

Die Cyanos sind einen Tick weniger geworden, mal weiter beobachten!

Viele Grüße

Ingo


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag 1. Naturaquarium
21 14930
26.04.2008, 07:29:52
Gehe zum letzten Beitrag von .kEv
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag meine Algenerfahrungen - Oedogonium(Grünalgen)
17 11408
30.04.2008, 21:33:45
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 745085
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0497 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder