Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien > 250l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=16)
Thema: Ray of Hope (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=3647)


Geschrieben von: Ingo am: 20.12.2010, 19:04:16
Hi,

Und die Platys sind auch versorgt. Mein Händler nimmt Sie.
Gott sei dank wink2
Meine Altis kommen wieder rein.
Welche Salmerart würdet ihr empfehlen?
Hab mir heute Rotkopfsalmler angeschaut?
Habt Ihr sonst Vorschläge?


Geschrieben von: MonikaW am: 20.12.2010, 19:09:18
Hei Ingo,
Filigranregenbögen(Manado Creek) und/oder Ringelhechtlinge(80er Kinderzimmer) sind im Moment meine Favoriten für den nächsten Besatz...
Aber Du willst sicher einen "Schwarm" und keine Tänzer?
VG Monika


Geschrieben von: Ingo am: 20.12.2010, 19:12:36
Hi Moni,

ja ein Schwarmfisch der Licht aushält und KH 3-tauglich ist!


Geschrieben von: Jogi42 am: 20.12.2010, 19:13:45
Plastikfische! par4 par4

Ich hab Zitronensalmler.


Geschrieben von: MonikaW am: 20.12.2010, 19:15:51
Hmmm grübl...
Guck haltmal die Amanoslideshow...wenn seine Fische kein Licht aushalten, dann weiß ich auchnicht...
VG Monika


Geschrieben von: ogra am: 20.12.2010, 20:29:09
Hi Ingo,

kann dir meine Angolabarben als Schwarmfisch empfehlen, die haben mit Licht kein Problem, wenn im Becken viel Strucktur und auch der ein oder andere Unterstand ist, fühlen die sich Pudelwohl!

PS: Sind zwar keine Salmler, aber sehr ruhige Barben!!!! Versprochen!


Geschrieben von: Ingo am: 21.12.2010, 16:30:47
Hallo zusammen,

so die Wurzeln schwimmen schon mal par4
Bilder hab ich mal gemacht, die kann ich aber erst morgen einstellen.

Von der ganzen Kies-Schlepperei hab ich schon mein Kreuz rampuniert mad2


Geschrieben von: KarinD am: 21.12.2010, 16:55:20
Hallo Ingo,

habe mich eben tapfer durch 4 Seiten Thread ohne Bilder gekämpft und hoffe die kommen nun bald. lol2 War aber trotzdem interessant, planen und einrichten macht ja immer wieder Spaß, auch wenn man nur Zuschauer sein darf.

Als "Schwarmfisch" sieht Rasbora dorsiocellata sehr schön aus. Ist zwar keine Farbenknaller, schimmert aber sehr schön und hat einen blauen Augenfleck. Ich meine den auch mal in einem Amano-Becken gesehen zu haben.

Gruß Karin


Geschrieben von: MonikaW am: 21.12.2010, 17:40:32
Hallo Ingo, dann mußt Du es eben machen wie ich...
5 Liter Eimer und Kannen und doppelt so oft laufen...
Anders spielt mein Kreuz manchmal auchnicht mit... mislay
Hat ja keinen Sinn, wenn man sich das Kreuz verrenkt und dann Tage oder Wochenlang außer Gefecht ist...
VG Monika
Freu mich schon auf die Bilder...
Bitte auch so schlechte, wie meine mislay ...dann muß ich mich nicht ganzso schämen lol
Wann willst Du es fluten?


Geschrieben von: Ingo am: 21.12.2010, 19:15:02
Hi Moni,
Der Kies war in 3er Päckchen abgepackt, das war für den alten Sack zu viel lol
Ich hab vor in der Silvesterwoche zu fluten.
Ich hoff die Abdeckung kommt noch diese Woch.