Autor / Nachricht
nach oben
#  18.12.2010, 19:47:05
Zitat:
Zitat von Jogi42 :
Zitat von ecipower :
Zitat:
Zitat von Jogi42 :
glotz glotz glotz glotz

mislay mislay mislay mislay
Hallo Jörg, da ich der Pantomime nicht mächtig bin, wäre ein Erklärung nicht schlecht. ao2


Weil diese Düngemethode, wie sie Lurchi empfiehlt, hier etwas verpöhnt ist und schon heftig diskutiert wurde.
Ach so. Jetzt verstehe ich. Ich glaub bei flowgrow gibt viel Anhänger und auch Anwender von diesen Düngesysethemen.

Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  18.12.2010, 19:58:39
Hallo Eci, ja, die gibt es...
Aber dazu gehört auch viel Knowhow und einfach Verständnis fürs System...
Das kann man nicht von jedem, der einsteigt erwarten...
Und wie schon gesagt, oft sind es Becken, die für Wettbewerbe gepimpt werden und nicht auf Dauer betrieben werden sollen...

Ansonsten kann man permanent auf einer Gradwanderung sein...das ist nicht jedermanns Sache...ein bisschen langsamer ist manchmal einfach gemütlicher...
Einfach mal davorsitzen und reinschauen, statt, Messen, düngen, Wasserwechseln

Solche Becken brauchen auch permanent Aufmerksamkeit...2 Wochen Urlaub oder Krankheit können alles zerstören shock2

Und Heulkrämpfe von Leuten die nicht damit klarkommen kann man auch oft genug lesen...

Warum soll man sich das antun?
Das machen nur Leute, die total dahinter stehen...und dann ist es auch gut so...

VG Monika



Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  18.12.2010, 20:07:01
Zitat:
Weil diese Düngemethode, wie sie Lurchi empfiehlt, hier etwas verpöhnt ist und schon heftig diskutiert wurde.

Das du das anders siehst - liegt zwar auf der Hand, dir ist aber hoffentlich bewußt das man solch plakative Statements leicht zurückspielen kann ... wo doch schließlich einige nicht unbedingt vor "div. Algenproblemen" verschont blieben. ... Wäre so manche (mager) Düngemethode also wirklich so "ausgewogen", dann dürfte sowas doch normallweise gar niemanden passieren .... oder?
wink2


Zitat:
Ich glaub bei flowgrow gibt viel Anhänger und auch Anwender von diesen Düngesysethemen.

Ja, ich sehe darin aber kein Problem und fänd es auch ziemlich eigenartig, wenn jenach Forum ein bestimmtes Düngekonzept als "Pflichtempfehlung" angesehen würde.
Selbst dünge ich nach EI (in eigens abgewandelter Form) und mein Düngeschema entspricht in einigen Punkten auch nicht ganz genau Estimate Index aber das braucht es auch nicht, denn man sollte Düngekonzepte (gleichwelcher Art) grundsätzlich als Anhaltspunkt(e) verstehen und immer dem eigenen Aq entsprechend anpassen.
Jedes Aq verhält sich schließlich nunmal auch anders.





MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  18.12.2010, 20:13:52
Jaaaa, das kann man, wenn man sich eingehend damit beschäftigt hat...
Aber ein Einsteiger ist damit hoffnungslos überfordert...Und darum geht es letztendlich...Es ist immerhin noch Aquagirl, die nach Rat gefragt hat...
Liebes Aquagirl, schätze Dich dochmal ein, wo Du stehst... lv2
Langjähriger Aquarianer mit diversen Düngeerfahrungen oder Einsteiger, der eine Empfehlung sucht?

Und diese Düngung hat auch sonst ihre Grenzen...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  18.12.2010, 20:15:55
Zitat:
Das du das anders siehst - liegt zwar auf der Hand, dir ist aber hoffentlich bewußt das man solch plakative Statements leicht zurückspielen kann ... wo doch schließlich einige nicht unbedingt vor "div. Algenproblemen" verschont blieben. ... Wäre so manche Düngemethode also wirklich so "ausgewogen", dann dürfte sowas doch normallweise gar niemanden passieren .... oder?
wink2


Auf meinem Mist sind die Diskussionen nicht gewachsen. Wegen mir kannst du in dein AQ pullern. Wie schon gesagt, du wirst hier nicht sehr viele mit Erfahrung auf diesem Düngesystem finden.. Diese System kann aber auch für Fische gefährlich werden, denn zu viel Nitrat kann sich auch in Nitrit wieder reduzieren, so viel ich informiert bin.

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  18.12.2010, 20:20:09
Ey, was macht das jetzt für einen Eindruck, wenn ihr jetzt hier Säbel wetzt...
Immer schön Sachlich bleiben Jungs...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  18.12.2010, 20:34:47
Zitat:
Diese System kann aber auch für Fische gefährlich werden, denn zu viel Nitrat kann sich auch in Nitrit wieder reduzieren, so viel ich informiert bin.

Nun, was soll man dazu sagen:
Auch wenn du EI anscheinend nichtmal ansatzweise verstanden hast, so hast du immerhin die Nitrifikationskette anscheinend eben neu erfunden ...und bei dir läuft sie dann wohl rückwärts ab. thumb

Zu deiner Beruhigung kann ich dir aber versichern, das 15mg Nitrat genauso wie 2mg Phosphat noch meilenweit entfernt von fischtoxisch sind. Und wo die Grenzwerte liegen, kannst du dir gerne selbst in weltweit einheitlich anerkannten LC50 Studien nachrecherchieren.




MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  18.12.2010, 20:39:11
Hei, warum sollte man Ei verstehen wollen, wenn man auch ohne gut klarkommt?
Ich versteh es auchnicht, weil ich mich dafür noch nicht interessiert hab, weil ich mit meiner Düngerei zufrieden bin ao3 ...
VG Monika
Und wir sind immernoch in Aquagirls Frage...
Möchte wissen, was sie grad denkt...

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  18.12.2010, 20:48:29
Dann darf man daraus schließen das es bei allen anderen Düngekonzepten offensichtlich gar nix zu verstehen gibt und das man da einfach -ohne auf irgendwas zu achten- nach Lust & Laune vorgeht? ao3
Falls dem aber doch nicht ganz so sein sollte .. würde es ja nur bedeuten, das man auch alle anderen Düngekonzepte erst verstehen muß, um sie richtig anzuwenden.




MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  18.12.2010, 20:58:19
Hei Olaf,
bei einem fertigen Volldüngersystem(Dennerle, Sera, Drak, Profito) gibt es eine Mengen Empfehlung...
Die Komponenten setzten sich aus Volldünger und Eisendünger zusammen...
Das kombiniert mit mind. 60%igem Wasserwechsel alle 2 Wochen sorgt dafür, das ein Ottonormalverbraucher Aquarium mit normalem Licht, normaler Filterung, normaler Temperatur...alles erthält..
Nitrat und Phosphat wird normal überreichlich mit dem Fischfutter zugeführt...
Millionen Aquarien laufen nach dem System, sind allerdings mit Aquascaperbecken mit Atomkraftleuchten nicht zu vergleichen...
Nur das Drak und Profito soweit gehen, zb. Nitrat, Phosphat und Kalium extra zuzuführen, wenn wenig Besatz da ist...bzw. Rieselfilter, große Filter, resorbierenede Filtermaterialien...

Es ist jedem Freigestellt, wie er düngt...
Aber als Einsteiger sollte man sich erstmal mit einem fertigen (zahmen)Düngersystem
rantasten... Und gucken, wieweit man überhaupt gehen will...
VG Monika


Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 378624
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
18 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Endlosthema Fadenalgen *nerv*
262 95347
01.06.2011, 14:21:23
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 222827
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
175 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GREEN FINGERS
686 188799
26.12.2014, 15:50:36
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Kalium zu hoch
78 25889
20.02.2009, 22:13:13
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2431 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder