Autor / Nachricht

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  31.10.2011, 15:35:41
Hei, mal ein kurzer Bericht vom Manado...
Also extensiv füttern bringt zumindest für die Wasserwerte auchnix...
Im Moment kommt jeden Tag ein Würfel TK Cyclops oder Moina rein...dazu Grindal, Microwürmchen, Walterworms, Dec. Artemia, Cyclop Ezze und feines Flockenfutter...
Die 17 Filigranregenbogenfische, die zur Quarantäne drin sind müssen im Moment ständig Futter bekommen, weil sie Darmflagelatten hatten...Sie waren total abgemagert angekommen und die Weibchen waren nicht fähig zu fressen...haben alles nur ins Maul genommen und wieder ausgespuckt ao
Jetzt haben sie schöne runde Bäuche und können mittlerweile sogar die größten Grindal schlucken happy Geschafft, sie sind übern Berg mx4 3 mußten leider dran glauben mad2 der erste noch im Transportbeutel die andern 2 an den Darmflagelatten...lange weiße Fäden statt Kot
Die hätten richtig Spaß an denen gehabt, im Laden ao da wär nix übrig geblieben, wenn ich sie nicht gleich mit nachhause genommen hätte,sondern wie üblich die Quarantäne im Laden abgewartet hätte...

Heut hab ich gemessen...ich dachte...na jetzt is wohl genug Nitrat drin...
Pfeifedeckel...
N03 0
No2 0
Gh 7
Kh 6
Ph 7,2

Obwohl ich im Moment jede Woche mit Regenwasser pur WW mache...
Naja, zumindest zeigen die Pflanzen frisches Grün...das aber nur sehr verhalten grmpf
Am Wochenende schmeiß ich den größten Teil der Zosterella dubia raus...sie wächst im Moment am besten...Vielleicht bleibt dann mehr für die andern Pflanzen?
Hier noch ein Foto von einer Brotia Pagodula mit Kahnschneckenjockey lol
Korridierte Gehäusespitzen sind bei denen genauso normal, wie bei Pososchnecken

Achja...die Wildbees tragen im Moment wieder und werden nächste Woche in ein weiteres Akadamabecken umziehen...
Dafür werden Schneeflöckchen Garnelen hier einziehen...die mögen härteres Wasser
VG Monika


Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  31.10.2011, 16:55:42
Hi Monika,

gibts einen Grund warum du keine künstlichen Nährsalze geschweige denn CO2 einsetzen willst? So ist das ganze nicht wirklich aussagekräftig. Ohne Stickstoffquelle im Wasser wird auch weiterhin nichts ordentlich wachsen.
Kannst es ja mal mit niedrigen Hirschhornsalzgaben aus dem supermarkt versuchen, sofern dein pH-Wert im sauren Bereich liegt.

Grüße
Marco


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  31.10.2011, 17:06:47
Hei Marco, Co² will ich nicht, weil in meinen andern 9 Becken die Pflanzen auch ohne Co² wachsen wie bekloppt...Also warum dann den Zirkus anfangen???
Und Kalium(geb ich in unregelmäßigen Abständen immernoch) und AR-Nitrat hab ich probiert...hat nur Algen gebracht...

Das passt nicht zu meiner Art die Becken zu düngen...bei mir kommt normal Dennerle rein...NPK übers Futter...Brauch kein Co² wegen Schwachlicht und kühlem Wasser...
Das passt dann super par4

Nur im Manado funzt es(noch)nicht...

Der Besatz wird jetzt umgestellt...wenn die Filigranen und Wildbees draußen sind, kommen Vietnamesische Kardinälchen rein und Schneeflöckchengarnelen...dann wird gefüttert, was das Zeug hält und irgendwann hört der Manado auchmal auf Nährstoffe zu saugen par4 ...
Wenn nicht, fliegt er endgültig raus und entweder Dennerlekies kommt rein, wie in die andern Becken oder Akadama...aber der muß sich erstmal in meinen Shrimpmaniacs bewähren...
Ich hätte die Wildbees da nicht reintun sollen, sondern Neocaridinia...die sind nicht so empfindlich...da hätt ich auchmal NPK-kugeln reindonnern können...aber die Wildbees fallen ja schon um, wenn ich die nur am Becken vorbeitrage ao
Countdown läuft...in 2 Wochen sind sie draußen...
VG Monika


Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  17.02.2012, 17:39:23
Hallo, hier ist auchmal ein Update fällig hide

Erstmal Garnelengeschwafel mislay >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Die Wildbees sind schon eine Weile draußen, sie leben jetzt im 10 Litercube und haben bereits den 3. Wurf par4 und allen geht es gut...
Vor ca. 6 Wochen habe ich 5 blaue Tiger bekommen um auszuprobieren, ob die sich in Manado vielleicht wohler fühlen?...

Kaum waren sie drei Tage im Becken, tauchten überall Miniwildbees auf ao
Also hätte ich mir die ganze Aktion theoretisch sparen können und die Wildbees drinlassen können mad2
Ach was solls...hab den Zücher der blauen Tiger gefragt, wie lange ich die Wildbees bei den Tigern lassen kann...er meinte bis sie 1,5cm groß sind...und das haben sie jetzt schon...am 28. Jan hab ich sie inflagranit erwischt ao und erstmal einen Schreck bekommen, weil ich die ja eigentlich nicht kreuzen wollte ao ...Nach ein bisschen hin und herüberlegen, hab ich mich aber damit abgefunden und mich über Tibees informiert happy
Erst dachte ich, die ersten Eier vor dem Fehltritt wären verloren gegangen ao
Aber heute hab ich die ersten kleinen Blauen Tiger gesehen, die schon 5mm groß sind mx4 Also wurden die ersten Jungen dochwas...noch trägt die Tigermama und die nächsten könnten Tibee F1 sein, die angeblich noch sehr unscheinbar aussehen...erst in späteren Generationen könnten dann schöne, exklusive Tiere rauskommen...
Auf jedenfall müssen die Wildbees jetzt dochmal da raus..weil eigentlich will ich die ja als eigene Stämme erhalten, die Tibees, falls es welche gibt, gehen dann auch extra...
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

So, jetzt zum Becken#########################################################
Seit ein paar Wochen mach ich Wasserwechsel mit Pur Regenwasser mit Beesalz...seitdem wachsen die Pflanzen besser...allerdings hab ich den Bogen jetzt etwas überspannt, weil die Kahnschnecken Gehäusekorrosion bekommen ao
Werd heut noch messen, wo die Gesamthärte steht...
Mit Beesalz sollte das eigentlich nicht passieren...
Hier Bilder nach dem Gärtnern diese Woche

Habe die Zosterella dubia und das Hornkraut mit Tonringen gebändigt..vorher war das ganze Becken voll...

Mit Wildbee


Eigentlich hatte ich geplant, mal Easycarbo unterdosiert nach dem Wasserwechsel zu nehmen, weil immernoch Algen im Becken sind...aber jetzt wo die kleinen Tiger drin sind, kann ich das vergessen ao
Morgen gibts erstmal Wasserwechsel...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  17.02.2012, 19:09:15
Mensch Moni,

wieder Mal ein schöner und ausführlicher Bericht von dir.

So wie es bei dir nach dem Gärtnern aussieht, sieht es bei mir vor dem Gärtnern aus par4

Liebe Grüße Kessi


Es genügt nicht, zum Fluss zu kommen mit dem Wunsch, Fische zu fangen. Man muss auch ein Netz mitbringen...


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  17.02.2012, 20:25:11
Hei Kerstin, den Anspruch, das es so aussieht wie bei Dir nach dem gärtnern, hab ich garnicht...
Ich wär erstmal froh, wenn ich die Algen los hätte...
Das es endlich mal gescheit wächst is ja auchschonmal was...
Noch ist es mein Sorgenbecken...aber ich hab ja Zeit par4
Ach die Filigranregenbogenfische hab ich ja vergessen...

Nichtmal beim Fressen halten sie still lol
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  17.02.2012, 20:38:07
Hallo Moni,

schöner Schwarm,,,aahhh, 4 Strohalme über Eck gebogen als Futterring!
Gute Idee thumb

Ich würde dir zu gerne ein aktuelles Foto von meinen großen Becken zeigen.....von wegen Gärtnern....

vielleicht schaff ich es morgen..

A Propos Manado Bodengrund: Hier bei uns laüft der in allen Zoofachgeschäften aus, hat das einen besonderen Grund? Evtl. gab ja es ja doch irgendwelche Probleme damit? Oder kommt was Neues raus?

Liebe Grüße Kessi


Es genügt nicht, zum Fluss zu kommen mit dem Wunsch, Fische zu fangen. Man muss auch ein Netz mitbringen...


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  17.02.2012, 23:15:16
Huhu, klar gabs Probleme mit Manado lol2
Und es kommen ein paar neue raus thumb

Jaaaa, Kerstin...am 10. März geht die Machete durch alle Becken und am 11. März gehören mir die Pflanzen nichtmehr Keine Ursache
Von daher wär es mehr als dumm die jetzt auf den Komposthaufen zu schmeißen bähhh ...
Ob die Pflanzen von dem Becken mitkönnen, weiß ich noch nicht...mal sehen, ob sie bis dahin Algenfrei sind...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  08.04.2012, 21:54:28
Hallo, mal berichten, wie es läuft...Die Pflanzen wachsen jetzt ganz gut...ich will sie aber noch nicht so sehr stören...deshalb sieht es ein bisschen wüst aus...
Die Alge wächst allerdings auch prima traurig ...die verschenke ich am Dienstag ab an jemand, der sie in einem Brackwasserbecken ausprobieren will...

Den Garnelen und Schnecken gefällt es allerdings sehr gut...
Die Blauen Tiger sind im Moment fast schwarz par4
Und von den tragenden Wildbees haben gestern welche entlassen...überall sind Kleine...das versöhnt mich mit den Algen, gegen die ich nix anderes als rauszupfen unternehme...

Hier sind junge Kahnschnecken, 1,5cm große Tiger und kleine rötliche Tiger drauf, die aber noch blau werden...

Schade, das die Filigranregenbögen so schnell und unscharf sind...

Es freut mich, das die Pflanzen endlich wachsen...auch wenn das Becken dochnoch ganzschön schluckt...Gestern Abend...2 Wochen nach dem letzten Wasserwechsel...
No³ 0/No² 0/Gh 7/Kh 3/ph 6,8
VG Monika


Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  09.04.2012, 09:45:38
Hallo Monika,
sieht doch gut aus, irre wie deine blauen Garnelen schön dunkel sind, bei der einen Garnele sieht es aus als hätte sie weiße Augen.

Das Becken sieht in seiner Dschungeligkeit doch ganz ordentlich aus.

Wenn du die kleinen Viecher reinstämmig aufziehen willst, dann musst du ganz kategorisch trennen, aber das weißt du ja selber.



freundliche Grüße Ursula

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Kennt jemand JBL Manado Bodengrund?
256 102816
02.02.2020, 20:12:36
Gehe zum letzten Beitrag von Heiko22
22 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 380 Liter Tausendteilepuzzle
228 92955
02.01.2016, 21:23:54
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
16 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 20 Liter Manado Testcube
94 16051
16.10.2013, 07:07:47
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
55 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Ray of Hope
460 79266
04.01.2020, 01:30:57
Gehe zum letzten Beitrag von eumel6
62 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein 250er mal ganz anders.
156 24286
25.12.2012, 22:21:48
Gehe zum letzten Beitrag von Ingo
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0239 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder