Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 250l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=15)
Thema: Mein lang geplantes Vorhaben (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=3663)
Geschrieben von: unbekannt am: 29.04.2011, 18:18:44
Hi Jörg,
interessante Links, vielen Dank.
Zum Blasenzähler: gehe, den Bildern und Schilderungen nach, davon aus, Du benutzt einen Glas-Keramikmembran-Diffusor für den CO2-Eintrag ins AQ. Brauchst Du denn dafür überhaupt einen Blasenzähler? Habe an meinem Nano auch so'n Diffusor und kann Unten, am Bogen zur Membrankammer, die zulaufenden Blasen gut zählen - ohne jedes Zusatzteil. Geht das bei Dir so nicht?
Geschrieben von: Jörg am: 29.04.2011, 19:05:11
Hallo Joachim,
würde ich so etwas benutzen, ginge das bestimmt, doch ich benutze dieses hier, und davon die kleine Ausgabe, oder mittlere, bin da noch am grübeln, auf jeden fall eins von beiden :), und dieses Teil liegt bei mir im Juwel Innenfilter im untersten Körbchen und blubbert vor sich hin.
Viele Grüße
Jörg
Geschrieben von: unbekannt am: 29.04.2011, 20:10:29
...ok, was meinst Du mit "...dieses hier..."?
Geschrieben von: Jörg am: 29.04.2011, 22:36:00
.......sorry Joachim, hab das wichtigste vergessen, den Link zu dem passenden Teil
.
http://www.interaquaristik.de/aquaristikbedarf-jbl-keramikausstroemer-15-cm-p-660-1.html
Viele Grüße
Jörg
Geschrieben von: unbekannt am: 29.04.2011, 22:56:42
Hi Jörg,
danke, jetzt kann ich das nachvollziehen. Klar, da geht ohne Blasenzähler nur Blindflug oder pH-Elektrode. Ist aber eine Idee, Technik zu verstecken.
Geschrieben von: Tutti am: 30.04.2011, 00:02:25
Hi Jörg,
ich habe da keine Erfahrung mit Blasenzählern,ich benutze an 2 Becken einen Außenreaktor da ist ein Blasenzähler dran,der funktioniert bestens,und in zwei weiteren Becken mache ich es so wie Joe schrieb,mit Diffusor wo ich die Blasen im Diffusor selbst zählen kann.
Ich gehe davon aus der Arbeitsdruck zu hoch ist und darum der Dennerle Blasenzähler mit der Zeit leer wird,aber alle 2-3 Monate nachfüllen ist jetzt ja auch nicht sooo schlimm,die ADA Dinger sind so teuer da würde ich von abraten.
Grüße Tutti
Geschrieben von: Jörg am: 30.04.2011, 10:00:21
Hallo Tutti,
vielen Dank für deine Antwort, dann werde ich mal Wasser nachfüllen gehen, hast du den Link gesehen, mit dem Blasenzähler aus Glas bei Ebay, der sieht ja so aus wie das Teil von ADA, nur das dieses hier nur um die 10.-€ liegt.
Viele Grüße
Jörg
Geschrieben von: Kessi am: 30.04.2011, 21:00:51
Hallo Joe,
Antwort OT (sorry Jörg!):
blaue Tiger mit Gelben Augen hatten se nicht, leider!
Liebe Grüße, Kerstin
Geschrieben von: Jörg am: 30.04.2011, 23:51:16
Hallo zusammen,
ich hatte heute wohl richtig Glück, bei meinem Besuch im Kölle Zoo,eigentlich wollte ich nur mal stöbern, und auch noch nen Heizer für mein Meerwasser Nano besorgen, doch was mir direkt vor meine Nase kam waren 15 Tiere Nanostomus marginatus, die ich schon länger gesucht habe, und da es zur Zeit die Aktion gibt mit einem Preis von 1.-€, da waren auch unter anderem diese Tiere dabei, also nix wie zum nächsten Verkäufer, und ihm gesagt alles was da schwimmt einpacken, und es waren genau meine 15 Tiere, was für ein Glück
.
Endlich ist etwas mehr Leben in meinem Aquarium vorhanden, nach einer weiteren Frage nach einem geeigneten Futter in Granulatform, griff der Verkäufer wie selbstverständlich zu einer Dose von der Fa. Elos, ist zwar ncht ganz billig gewesen, aber wenn die Menge die er mir gezeigt hat wirklich für diese Tiere ausreicht, dann reicht diese Dose sehr sehr sehr lange bis sie leer ist.
Was den Regelheizer angeht, so bin ich am Schluss bei einem 50W Heizer von der Fa. Jäger hängen geblieben, denke mal da kann man nichts falsch machen.
Photos von den Tieren folgen bald.
Viele Grüße
Jörg
Geschrieben von: Kessi am: 01.05.2011, 12:51:59
Hei Jörg,
wie du ja vielleicht weißt, schwöre ich aufs Elos Futter!
Solltest du die Dose gekauft haben ist dort ein kliener schwarzer Messlöffel dabei, die kleine Seite davon reicht ewig für deinen Besatz!
Liebe Grüße und viel Spaß mit deinen Neuen wünscht dir
Kerstin