Autor / Nachricht

Ingo

(Moderator)




nach oben
#  19.01.2011, 18:16:36
Hi Jörg,

haben ganz schön losgelegt.
Hab mit zuviel Licht gestartet und zu früh die Zeiten hoch gefahren.
Zur Zeit fahr ich mit 2X39 Watt T5 und 7 Stunden und mit 4000 Kelvin.
Düngung war auch nicht optimal.
Am WE mach ich mal ein Bild.

In deinem Fall musst du bedenken das die Pflanzen midestens 4-5 Stunden pro Luchtphase brauchen.
Kürzere Zeiten werden nicht wahr genommen.




Viele Grüße

Ingo


nach oben
#  19.01.2011, 20:36:52
Hallo Ingo,

werde etwas an der Beleuchtungszeit spielen und testen, habe auch heute die Schneckenpost von Moni bekommen, aber da gibbet ne Geschichte dazu, als ich heimkam, lag eine Plastiktüte da mit einer Pflanze drinne und kleinen Schnecken, ich schaute die Tüte mit der Pflanze im Licht an weil ich dachte die Schnecken hätten sich versteckt vor mir, dann fand ich auch welche, sehr kleine, ich grübelte immer mehr, und viele Fragezeichen taten sich auf, also kleine Schneckies mit der Lupe aus dem Beutel gesucht und umgesetzt, doch da las mir etwas nicht die Ruhe, und ich fragte meine andere Hälfte nach der Verpackung (Frau war in der Küche, gut das es keine Suppe gab lol ), fragte nach ob da noch was bei gewesen wäre, ein Brief oder ähnliches, darauf kam die Antwort, 2 Nikoläuse (vielen Dank dafür Moni( meine Kinder hatten sich sehr gefreut darüber), und 2 Packungen Suppenwürfel, ich bekam noch mehr Fragezeichen über mir, Suppenwürfel hmm und dann waren die Verpackungen auch noch wie Original zu, hmm also mal die Teile mitgenommen und genauers beäugt, dann doch mal neugierig reingeschaut, HEHEHEHEHEHHE was war drinne ...... in beiden Packungen waren meine Schneckies drinne lol lol lol lol lol , da dachte ich mir nur gut das es Heute keine Suppe gab und Suppenwürfel gebraucht wurden lol .

Moni, deinen Schnecken geht es gut, hab Sie gleich eingesetzt, und sie gingen gleich auf Entdeckungstour.


Viele Grüße


Jörg




MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  19.01.2011, 20:48:08
Upsila mislay
Ein Glück, das Du nicht gedacht hast, die spinnt ja...so kleine Schnecken zu schicken lol
Sonst hätte sich Deine Frau vielleicht in 3 Wochen gewundert lol
Tja, es ist nicht einfach Schnecks einigermaßen gut zu verpacken...
Die meisten stecken sie in die gelben Dinger von den Ü-eiern...aber da is ja kaum Luft drin...
Macht Deine Frau eigentlich immer Deine Post auf???
Bei uns darf jeder seine Päckchen selber auspacken hide
Übrigens das Venezuelahornkraut soll eine Algenprovilaxe auf Zeit sein...
Das Zeug wächst wie Hölle und wenn seinen Job gemacht hat, gibtste es einfach an einen Bedürftigen weiter lol2
Hoffe, es hat die Reise gut überstanden...das mag nicht immmer gut ankommen ao2 ...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  19.01.2011, 23:16:08
Hallo Moni,

das Hornkraut hat die Reise sehr gut überstanden, und ist schon im Einsatz.

Meine Post mach ich in der Regel selber auf, es sei denn meine Tochter platzt vorher vor Neugierde und ruft ihren Vater deshalb schonmal in der Arbeit an, ob sie mal einen Blick riskieren darf, und wer kann da schon nein sagen wenn man so schön büttttteeeee sagen kann.


Viele Grüße

Jörg



MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  19.01.2011, 23:18:19
Jaja lol2
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  24.01.2011, 21:04:48
Hallo zusammen,

anbei mal ein kleines Update, an Bildern, die Pflanzen haben angefangen zu wachsen, mit der Düngung wurde leicht begonnen, und nach der letzten Kontrolle der Wasserwerte, konnte man einen leichten Nitritgehalt feststellen, woraufhin ich einen WW gemacht habe und ein Mittelchen mit Bakterien vom Zoogeschäft eingebracht habe, mit dem einsatz von Garnelen werde ich noch mindestens 2,5 Wochen warten, bis dahin werden Monis Schnecken noch auf Gesellschaft warten müßen :).

Als Verlust, muß ich bis jetzt 2 Triebe von der Pogosteon helferi beklagen, da ich bei der Einstellung der Beleuchtung etwas missverstanden habe, und erst durch Ingo darauf aufmerksam gemacht wurde, eingestellt war 3 Std. Licht,4 Std. Pause, und nochmal 3 Std. Licht was für die Pogosteon helferi und die Blyxa etwas zu wenig war, habe dies jetzt abgeändert auf 4 Std. Licht, 2,5 Std. Pause, und nochmals 4 Std. Licht, womit die Pflanzen ganz gut zurechtkommen, diese Einstellung wird zumindest für die nächsten 2 Wochen bleiben.
An Algen, konnte ich bis jetzt nur Grünalgen an den Scheiben sehen und ein paar sehr kleine Halme auf den weißen Stellen auf dem großen Stein ganz oben, welche mich aber nicht weiters stören.

Anbei nun ein paar Bilder :

Viele Grüße

Jörg


nach oben
#  24.01.2011, 21:45:42
Hi Jörg

Also für mein Geschmack sieht´s cool aus freuen

Was mich allerdings stört is der Hintergrund, wieso sind da solche schwarzen Flecken zu sehen ?

LG Martin


nach oben
#  24.01.2011, 21:51:32
Hallo Jörg,

sieht ja schon richtig gut aus. Licht und Düngung scheinst Du ja im Griff zu haben. Hoffe dein Becken bleibt weiter von Algen verschont und es entwickelt sich so wie Du es dir vorstellst. Welchen Dünger setzt Du ein und in welchen Mengen verabreichst Du den Dünger?

Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


nach oben
#  24.01.2011, 22:15:51
Hallo,

entwickelt sich schon gut, den Rest schaffst Du auch noch nick

Schöne Grüße von der Weser

Michael

nach oben
#  25.01.2011, 05:54:24
Hallo zusammen,
@ Martin, die schwarzen Flecken im Hintergrund, sind noch die Luftblasen in der Folie, die ich noch nicht entfernt habe, wird aber noch erledigt.
@ Engelbert, düngen tue ich mit den Produkten von Tobi, den Aquarebell Düngern,was die Menge angeht, das entscheide ich nach meinem Gefühl, hoffe mal das klappt hier genau so gut wie es vorher geklappt hat ohne das der Schuss nach hinten losgeht, man wird ja sehn.
@ Michael, ich hoffe es zumindest, das ich es zumindest einmal schaffe, nach dem Start, der bis jetzt ganz gut aussieht, ohne eine Algeninvasion auszukommen, könnte darauf verzichten, sollten allerdings mal wieder Fadenalgen auftauchen, werde ich diese Phase aussitzen müssen,dauert halt einige Zeit aber sie gehen auch wieder, ich hab ja noch meine Schneckenpolizei :).

Viele Grüße

Jörg




Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 6 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 340721
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 205818
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 194873
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 185370
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 187352
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.3436 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder