Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Fotografie (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=23)
---- Bilder ( allgemein ) (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=25)
Thema: Algennest (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=3685)
Geschrieben von: Ecki am: 01.01.2011, 19:39:56
Hallo,
beim Durchmustern einer Probe bin ich auf die Schale einer Schalenamöbe gestossen in der eine Blaualgenkolonie wohnte. Die Blaualge muss jung und klein da rein geraten sein (Zufall) und war dann vor Fressfeinden geschützt. Durch die Form der Amöbenschale ist die Blaualge spiralförmig gewachsen.
![](img.php?url=http%3A%2F%2Fi351.photobucket.com%2Falbums%2Fq462%2Feckhardv%2F00251-1.jpg)
40x
![](img.php?url=http%3A%2F%2Fi351.photobucket.com%2Falbums%2Fq462%2Feckhardv%2F0031-Arbeitskopie2.jpg)
Oberseite der Amöbenschale:
![](img.php?url=http%3A%2F%2Fi351.photobucket.com%2Falbums%2Fq462%2Feckhardv%2F00251.jpg)
Detail mit Bewohner
Die Schalenamöbe ist Centropyxis aculeata. Die Amöbe stellt die Schale selber her und baut die Skelette von Kieselalgen ein.
![](img.php?url=http%3A%2F%2Fi351.photobucket.com%2Falbums%2Fq462%2Feckhardv%2F00361.jpg)
63x, Schale von Centropyxis aculeata
Ich wünsche Euch ein frohes und algenarmes 2011!
Gruss
Ecki
Geschrieben von: unbekannt am: 16.01.2011, 15:31:05
Hallo Ecki,
jetzt hast Du mich neugierig gemacht. Bist Du auch Biologe? Machst tolle Aufnahmen am Lichtmikroskop - wow. Und im Fischfernsehen warst Du auch schon, oder gehörst Du zu deren Crew?
Klasse Bilder - mehr davon, bitte.
Lg,
Joachim
Geschrieben von: MonikaW am: 16.01.2011, 17:23:52
Hei Ecki,
das is schon die Show, was Du immer findest und so gekonnt festhälst...
Würde mich sehr freuen, wenn Du uns nochmehr zeigst
Wo hast Du die Probe her? Aus dem Aquarium?
Viele Grüße Monika
Geschrieben von: Ecki am: 16.01.2011, 20:40:38
Hallo Joachim,
nein, ich bin kein Biologe. Das wollte ich zwar mal studieren - bin aber Informatiker geworden. So ist Mikroskopie, bzw. Botanik und Protozoologie, eben zum Hobby geworden.
Hallo Monika,
die Probe kommt aus einer Petrischale. Ich habe eine Spirogyra Kultur, in der sich ein interessanter Parasit befindet den ich etwas studiere. Leider tummeln sich noch 3 andere Amöbenarten in der Probe, u.a. Centropyxis aculeata, deren Schale hier als Blaualgenwohnung dient.
Gruss
Ecki