Autor / Nachricht
nach oben
#  23.04.2008, 14:37:47
so war mal bei tchibo lol2 3 Lampen habe ich, also wenn einer interesse hat.. für 50€ das Stück lol2

nee im Ernst, ich denke ich tausche die Standardbeleuchtung( 11w ohne Reflektor) gegen 2 von den Schreibtischlampen. Sind auch von der Höhe perfekt und machen vieeel mehr Licht. Eine hätte ich dann übrig... 15€, versand ca. 4€.

Mit den Kieselalgen, abwischen? Aber man beachte was die Schnecke gerade vollbringt....


nach oben
#  23.04.2008, 15:35:42
Hi,

sauber das nenn ich ne grümdliche Schnegge coolbubble
Da soll noch mal einer was gegen Schneggen sagen coolbubble

Auf alle Fälle ist das ne harmlose Kieselalge die bald verschwinden wird.
Also Entspannen und etwas Geduld ist angesagt.

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  23.04.2008, 19:00:01
na also, dann haben wir die frage mit dem *brauen zeug aufgeklärt... happy

sieht gut aus was? lol2

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


nach oben
#  23.04.2008, 20:36:07
lol2 ja super, aber die Spitze ist schon wieder weiß und das in 4 Stunden. Wenn Schneggi nicht platzt ist das Becken übermorgen sauber hehe. Die anderen vergnügen sich nur auf den Scheiben, aber da werde ich jetzt gleich mal schrubben, dann schick ich die auf die anderen Steine. Was meinst du zu dem HC? sieht schon übel aus finde ich. Schaden die Kieselalgen da eigentlich oder muss man das auch nur aussitzen?


Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  23.04.2008, 20:55:42
Zitat:
Was meinst du zu dem HC ( Hemianthus Callitrichoides - Kuba-Perlkraut )? sieht schon übel aus finde ich. Schaden die Kieselalgen da eigentlich oder muss man das auch nur aussitzen?

na ich habe dann immer die HC geschnitten, dann ist das im nu *dicht gewesen. bei mehr licht wächst die sehr schnell.

da du aber noch zuwenig licht hast, würde ich nicht schneiden sondern aussitzen.

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


nach oben
#  23.04.2008, 22:22:15
So hab mal gepimpt und gegärtnert und geschrubbt und gewasserwechselt.

WW 5 Liter mit VE Wasser, um die kH zu drücken, gemessen hab ich noch nicht, muss noch MANU-BARCA gucken.

Licht ist jetzt auf 22 Watt aufgestockt. Habe noch Wassernabel und Hornkraut gepflanzt, als Algenbremse und jetzt schaun mer mal. hide

Grüße


Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  23.04.2008, 22:35:41
Zitat:
Licht ist jetzt auf 22 Watt aufgestockt.

nee..nicht sofort alle beide anschalten!

verwende erst 1 woche eine! die hat blaues licht- bestimmt 7000k! du mußt die pflanzen auch erst *gewöhnen und das langsam.
auch mußt du dann bei 22 watt co2 erhöhen!

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


nach oben
#  23.04.2008, 22:43:02
schade das ist so schön hell... na gut, dann schalt ich die eine halt wieder ab.
Was heisst CO2 erhöhen? Ich hab hier so ein bio CO2 von Hobby, da lässt sich nicht viel regulieren. Im Moment sind das 1 Blase alle 2-3 Sekunden. Der CO2 Test ist schön satt grün, laut jbl das optimum.... oder muss ich da noch höher? (Temperatur des Bio CO2 erhöhen?)oder geht das auch über kh Senkung?
Danke schon mal für die Tolle Hilfe


Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  23.04.2008, 23:02:56
Zitat:
schade das ist so schön hell... na gut, dann schalt ich die eine halt wieder ab.

hättest schneller algen, wie gucken kannst lv6
Zitat:
Was heisst CO2 erhöhen? Ich hab hier so ein bio CO2 von Hobby, da lässt sich nicht viel regulieren.

...na blasen zahl erhöhen ao2
wenn das nicht geht...mußt dir was einfallen lassen mislay
den ph würde ich dann in jedem fall auf 6,8-6,9 einstellen bei kh 7, die du ja eingangs angegeben hast.

mehr licht mehr stoffwechsel. du brauchst nur co2 erhöhen...alles andere reicht.



LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


nach oben
#  23.04.2008, 23:27:06
pH 7, kH 7, da muss wohl noch ein Eimer VE Wasser rein..
CO2 Blasen lösen sich bis zum Ende des Flippers fast vollständig auf. Woran merke ich einen CO2 Mangel? nur am pH? Oder auch an den Pflanzen? Gibt´s nen Tip für die CO2 Anlage? Mit Wärme müsste doch was zu machen sein?

Für die Wasserchemiker:
Besteht bei Regenwasser nicht die Gefahr, das man sich Algen einschleppt wenn es paar Tage in der Bütt steht? Oder kann man das mit Abkochen regeln? Und dann durch Aktivkohle? oder gleich rein? Enthält ja auch bestimmte Nährstoffe unter Umständen?


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 370620
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 228192
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 216948
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 202316
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
175 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GREEN FINGERS
686 184364
26.12.2014, 15:50:36
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.553 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder