Autor / Nachricht

Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  29.04.2008, 16:50:31
Zitat von Bernd_S :
.... ich schon wieder....

Cabomba und Vallisneria verdoppelt, + Lilaeopsis brasiliensis
Weitere Pflanze folgen in Kürze!

Zitat:
Blaualgen scheinen zu stagnieren.
happy
Bläschenbildung deutlich weniger

sofern gewünscht werde ich weiter berichten wie sich das Becken entwickelt.

Liebe Grüße
Bernd

hoffentlich, welche hast denn diese schleimigen?. nun gilt nicht auf lorbeeren ausruhen bernd und noch mehr pflanzen ist IMMER gut!

bilder kannst ruhig auch posten lv2

Zitat:
Weitere Pflanze folgen in Kürze!

warte nicht so lange...
setzte schnell wachsende unbedingt ein, dass sind u.a.:

ceratophyllum demersum
limnophila heterophylla
limnophila sessiliflora
heteranthera zosterifolia
hygrophila colymbosa
hygrophila difformis
hydrocotyle leucocephala
hygrophila polysperma
ludwigia palustris
ludwigia repens
rotala rotundifolia
vallisneria arten



LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


nach oben
#  29.04.2008, 22:02:29
glotz .... auch auf die Gefahr dass ihr mich
auslacht... wie soll ich so viele Pflanzen da rein bekommen ???

Ich versuchs aber! Komme vermutlich nächsten Montag in die Stadt und Danke Ingrid für Deine Liste ! happy

LG
Bernd


Grüße aus dem Allgäu
Bernd



.... und Danke für den vielen Fisch ...

Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  29.04.2008, 22:57:24
Zitat:
wie soll ich so viele Pflanzen da rein bekommen ???

bernd, das sind beispiele welche du dort einsetzten kannst.
nimm aber bitte viele pflanzen einer art, statt viele pflanzensorten verschiedener arten.
das passt schon! trösten

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


nach oben
#  29.04.2008, 23:12:16
Hi Ingrid.... is mir schon klar freuen
war auch eher im Spass gemeint.
Aber ich bin wiklich gerade am überlegen was wo wie gut aussehen könnte.
Es stimmt aber schon... wenn ich mir euere Becken so anschaue....
Demnächst gibts mal wieder ein Bild !
LG
Bernd


Grüße aus dem Allgäu
Bernd



.... und Danke für den vielen Fisch ...

Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  29.04.2008, 23:27:42
Zitat:
Aber ich bin wiklich gerade am überlegen was wo wie gut aussehen könnte.
Es stimmt aber schon... wenn ich mir euere Becken so anschaue....
Demnächst gibts mal wieder ein Bild !

hide erstmal algenfrei werden, dass layout kann man dann im 2. schritt rausarbeiten.

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


nach oben
#  30.04.2008, 17:12:46
Hi,
ja das ist meine große Sorge. Hier ein aktuelle Foto:

https://fotoalbum.web.de/gast/verhtherapie/Aquarium

Was auf der Aufnahme - im Gegensatz zu den Blaualgen - nicht zu sehen ist: 3 Echinodorus paniculatus zwischen Steinen und Wurzel gerade wieder am austreiben und rechts hinter der Wurzel am CO2 Flipper 4 Vallisneria gigantea (klein) und 2 Echinodorus argentinensis (klein) die verdeckt sind. Alle alten Pflanze fangen jetzt zügig an zu wachsen.
WoEnde ist wieder WW und den Filter reinige ich auch.
Die Blasenbildung ist fast zum erliegen gekommen, die Blaualgen allerdings noch langsahm auf dem Vormarsch :-(

LG
Bernd

Nachtrag: Ich hatte bisher nur über die Bodenheizung gewärmt. Ich glaub zwar nicht, dass es viel ändert, aber ich wechsle jetzt trotzdem zum klassischen Heizstab und schalte die Bodenheizung ab. Die Blaualgen sind nämlich fast nur auf dem Boden und etwas an der Wurzel,


Grüße aus dem Allgäu
Bernd



.... und Danke für den vielen Fisch ...

Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  30.04.2008, 17:46:52
Zitat:
ja das ist meine große Sorge. Hier ein aktuelle Foto:

du kannst jetzt auch deine bilder in die bildgaleriie laden! happy

aber pflanzen hast noch nicht mehr gesetzt?

ob die blaualgen so weg gehen bezweifle ich fast...
ich würde das so machen wie bernd kaufmann auf seiner HP beschreibt und nach der KUR dann, die neuen pflanzen setzen.


LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


nach oben
#  30.04.2008, 21:48:43
Doch... Pflanzen hab ich fast verdoppelt, sieht man aber auf dem Foto nicht so gut.
Werde jetzt morgen Filter reinigen und WW und wenns dann keine durchgreifende Änderung bei den Algen gibt die empfohlenen Dunkelkur durchführen.
Mensch... jetzt hab ich seit Jahrzehnten Aquarien eingentlich noch nie ernsthafte Probleme mit Blaualgen gehabt. Und jetzt wechsle ich die Beleuchtung und schon geht der Spaß los.
.... is doch was oder ?


LG
Bernd


Grüße aus dem Allgäu
Bernd



.... und Danke für den vielen Fisch ...

nach oben
#  01.05.2008, 12:27:52
Feiertagsbeschäftigung: Filter gereinigt (Filterwatte erneuert,Eheim Tonröhren alt)+ 50% WW
schaumerma.... ao2

Grüße
Bernd


Grüße aus dem Allgäu
Bernd



.... und Danke für den vielen Fisch ...

nach oben
#  01.05.2008, 19:10:12
so... hab jetzt in der Galerie mal ein vernünftiges Foto, auf dem man was erkennen kann freuen
Grüße
Bernd


Grüße aus dem Allgäu
Bernd



.... und Danke für den vielen Fisch ...

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 388727
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
4 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Welche Pflanzen?? Hilfe
53 14819
22.02.2009, 14:42:00
Gehe zum letzten Beitrag von Salomon
44 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Beckenvorstellung und Aufbau 2m x 60cm x 60cm am 11.07.2009
16 3518
18.02.2012, 17:25:24
28 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 80cm Kinderzimmerbecken
193 41448
08.04.2015, 16:26:01
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hemianthus Call. Emers züchten
13 2073
02.10.2013, 20:24:33
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.1974 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder