Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 60 l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=14)
Thema: Little Forrest (in Anlehnung an Niva) (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=3717)


Geschrieben von: JanZastrow am: 09.03.2011, 17:48:44
Hallo liebe Gemeinschaft,

auch hier mal ein kleines Update.
Da ich ja mit zimmern beschäftigt war, ist das Becken nun sehr schön wild und die Waldatmosphäre nimmt m.M. nach zu. Ich finde es sehr gut, werde aber demnächst mal wieder die Simse runtertrimmen und ich überlege auch, ob ich Myriophyllum hinten rechts stutze oder dort komplett entferne.

Einmal sieht man nun das Bild mit dem neuen Schrank, ist leider bissle dunkel aber ich denke man sieht den Effekt, dass das Becken gleich viel anders wirkt.
Und einmal eine Nahansicht. Ich hoffe Euch gefällt es!




Geschrieben von: robat1 am: 09.03.2011, 17:52:07
Hallo Jan,

booohh glotz

Das Becken hat sich aber nun gemausert thumb
Hat inzwischen viel von einem natürlich gewachsenen Wald.
Sehr schön.

Robert


Geschrieben von: Beowulf am: 09.03.2011, 18:09:25
hi Jan,

von mir auch ein thumb

die Kombination Schrank und Glas sieht klasse aus. Auch das Becken selbst hat einen sehr schönen natürlichen Eindruck auf mich, alleine schon das kleine von Stamm abzweigende Wurzelstück.

Evtl. noch ein zwei kleine Steine oder was anderes vorne vor dem Stumpf zur Auflockerung könnte ich mir vorstellen, aber eigentlich passt es so schon, mir gefällts sehr gut.


Geschrieben von: ecipower am: 09.03.2011, 18:53:37
Hallo Jan,

ich glaube Du solltest noch ein paar Schränke bauen. Die Abwesenheit hat deinem Becken garnicht geschadet, im Gegenteil, es hat sich prächtig entwickelt. Wie Norbert schreibt, könnten ein paar kleine Steine am Baumstamm etwas bringen. Könnte man ja mal testen.
Weiterhin einen grünen Daumen.


Geschrieben von: JanZastrow am: 09.03.2011, 19:22:47
Hallo

und danke für die netten Kommentare.
Es sind schon 2 Steine vor dem Stamm, nur liegen die im Prinzip davor und die Simse verdeckt sie mehr oder minder.
Evtl. sollte ich sie mal hochkant stellen oder sowas in der Art.

Danke für die Anregung!


Geschrieben von: Tutti am: 09.03.2011, 19:23:07
Hi Jan,

Daumen hoch,finde das Becken auch sehr schön,durch die Myriophyllum hast du fast den gleichen Effekt wie das Siegerbecken bei IAPLC 2010.

Grüße Tutti


Geschrieben von: Kessi am: 09.03.2011, 19:25:18
Hallo Jan,

wie du weißt, hat mir dein AQ schon von Anfang an gut gefallen, jetzt mit dem Unterschrank ist es top!

Ich glaube nur, ich könnt nicht direkt nebendran schlafen, stört dich das nicht, das Surren und Blubbern?

Liebe Grüße, Kerstin


Geschrieben von: JanZastrow am: 09.03.2011, 19:27:41
Zitat von Kessi444 :
Hallo Jan,

wie du weißt, hat mir dein AQ schon von Anfang an gut gefallen, jetzt mit dem Unterschrank ist es top!

Ich glaube nur, ich könnt nicht direkt nebendran schlafen, stört dich das nicht, das Surren und Blubbern?

Liebe Grüße, Kerstin


Hi Kerstin,

danke freuen
es surrt und summt nichts wink Der Nano Eckfilter ist super leise - also unhörbar, und ich höre noch sehr gut freuen

Und das CO2-Geblubber stell ich manuell ab. Denke bald mal über Nachtabschaltung nach.

@ Tutti, vielen Dank für deinen netten Kommentar


Geschrieben von: Kessi am: 09.03.2011, 19:34:25
Hi Jan,

es surrt und summt nicht? Und blubbert auch nicht?
Ist ja die Härte, bei mir im Nano summt der Eckfilter andauernd.... grmpf

Hast du`s gut!!!! lol2

Liebe Grüße, Kerstin