Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 60 l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=14)
Thema: Meerwasser Cube 30L ab Sommer (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=3737)


Geschrieben von: Jörg am: 27.03.2011, 17:04:25
Hallo Joachim,
vielen Dank für deine Mühe und die Links.

Viele Grüße

Jörg


Geschrieben von: Jörg am: 20.01.2012, 23:38:29
Hallo zusammen, so nun ist es fast soweit, ich wollte euch schon einmal die ersten Bilder von meiner Riffkeramik zeigen, wie man sieht ist so ca. 90% des Beckens (Dennerle Nano Cube 30L ) damit ausgefüllt.

Viele Grüße

Jörg


Geschrieben von: Ingo am: 21.01.2012, 08:40:45
Hallo Jörg,

sehr schön thumb bekommst da noch ein paar Korallen rein? lol2


Geschrieben von: Jörg am: 21.01.2012, 11:09:34
Hallo Ingo,
vielen Dank, ich hoffe doch, das ich hier und da noch etwas unterbringe,aber da diese RK durch Korallenwelt (T.Luther) gefertigt wurde nach Maß, und er etliches an Erfahrung hat, denke ich doch das er dieses berücksichtigt hat, ansonsten beginnt jetzt die Spülphase, wo ich das Becken mind. 3 bis 4 Wochen mit einem Absorber im Filter behandeln muß, das bedeutet, 3mal einen 100%tigen WW mit 2x Osmosewasser und weinmal aufsalzen und damit 2Wochen laufen lassen, danach wieder komplett raus und endgültig füllen, doch zuerst muß ich noch mit Mörtel die Lücken schliesen, und den Boden um eine dünne Schicht aufmörteln bevor ich den Live Sand einbringe, ist dann alles abgeschlossen, heißt es sehr viel Geduld haben, bis sich das kleine eingependelt hat und ich die ersten Tiere einsetzen kann, am meisten hoffe ich aber das die Algenphase entweder schnell vorbeigeht, oder erst gar nicht kommt, aber solange ich ausharren muß, habe ich ja noch mein Großes, wo ich ab und an etwas machen kann.

Viele Grüße

Jörg


Geschrieben von: Ursula am: 21.01.2012, 11:13:36
Hallo Jörg,
jetzt endlich ist es soweit, das ist ja so spannend nick und ich freue mich so für dich,
wenn ich zum Kölle gehe, gehe ich immer bei Stuttgart und könnte mich Stundenlang dort aufhalten, wobei KA täte auch gehen, wir sind da so ziemlich in der Mitte, wo ist denn da der Zookölle?.
Aber Stuttgart ist für uns einfacher zu fahren, nicht so durch die Pampa, nach KA müsste ich mit dem Zug fahren, Tagesausflug nach KA in den Zookölle, des wärs noch lol2 .

Ich wusste gar nicht das man da ein Riffgerüst braucht, ich dachte immer einfach Lebendgestein rein und fertig.
Aber logisch sonst fällt ja alles zusammen.
In echt ist das ja auch so, also im Meer, merke ich gerade.

In der Meeresbiologie gibt es ja richtig schicke Grundeln.
Ich hab mal eine gesehen die lebt richtig in Symbiose mit einer Garnelenart.
Du hast bestimmt schon viele gute Links und Tipps bekommen, ich habe auch noch einen Link, http://www.seepferdchen24.de/index.php

ich hab nochwas aber das kennst du bestimmt schon
http://aquariumreport.wordpress.com/einstieg-miniriff-das-meerwasser-tagebuch-2/


Geschrieben von: Jörg am: 21.01.2012, 17:12:32
Hallo Ursula,
vielen Dank für deine Links,die ich beide nicht kannte.
Das kleine Becken aus dem 2ten Link ist zwar sehr schön, doch ist es für den Verfasser besser, diese Bilder nicht in einem Forum zu zeigen, denn da würde er einige negative Antworten bekommen, weil diese Fische die er dort zeigt absolut in solch einer kleinen Pfütze nichts zu suchen haben.

Viele Grüße

Jörg



Geschrieben von: Ursula am: 21.01.2012, 18:07:18
Hallo Jörg,
die Anemonen Fische?!, ja das stimmt, finde ich auch sehr grenzwertig, aber ich glaube schon das er irgendwo in einem Forum ist, sonst hätte ich den Link nicht, weiß nur nicht mehr woher ao2 fällt mir einfach nicht ein.
Aber ich dachte du oder mehr kennen ihn, weil er auch Werbung macht für den neuen Laden in Köln, war doch in Köln?. Ich meine ich hätte hier einen Link gesehen von dem kleinen feinen neuen AQaristik Laden.
Mit gefällt der Seepferdchen Link sehr gut, weil sie viel Nachzuchten haben.


Geschrieben von: Jörg am: 22.01.2012, 19:40:46
Hallo zusammen,
hier mal ein paar Bilder, wie es jetzt ist, viel Spass beim anschaun.

[IMG][/IMG]




und noch ein paar....


Geschrieben von: Jörg am: 22.01.2012, 19:43:02
...und die letzten 5 Stk.

...werde weiter berichten.

Viele Grüße

Jörg


Geschrieben von: Torsten am: 22.01.2012, 20:50:39
Hi Jörg,


sieht schon mal ganz gut aus nur für mich finde ich 30l etwas sehr wenig für
Salzwasser.
Wenn man den Riffaufbau und Korallen mal abzieht, da bleibt nicht mehr viel
netto Wasser übrig.
Du wirst auch nicht alt zu viel Korallen setzen können weil viele Korallen nesseln tun,
und somit die gefahr andere zu vernesseln besteht wenn sie größer werden.
Ich hoffe aber trotzdem das du daran deine freude haben wirst. thumb