Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien > 250l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=16)
Thema: GREEN FINGERS (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=3745)


Geschrieben von: Rotti am: 26.05.2013, 12:23:36
Hi Kessi,
hast Du die Dunkelkur schon durch?


Geschrieben von: Kessi am: 26.05.2013, 17:23:47
Hallo Christian,

nein, ich habe noch keine Dunkelkur gemacht, denn ich habe momentan trotz der Bakterienplage wirklich ausghesprochen guten und schönen Pflanzenwuchs.

Diesbezüglich möchte ich momentan nix riskieren.
Eher entleere ich noch die Filtermassen meiner anderen Becken ins Große, vielleicht fehlt ja nur eine bestimmte Art von Bakterien.....

grmpf auf die Idee hätte ich schon früher kommen können..... ao


Geschrieben von: Rotti am: 26.05.2013, 18:19:42
Hi Kessi,

hmmm, ist doch seltsam, da wächst offensichtlich alles tiptop und doch solche probleme. grmpf

Hast Du schon mal an Elos AquaUno gedacht? Kann gerne 2-3 Kapseln "spenden", wenn nicht schon verwendet worden ist.


Geschrieben von: Kessi am: 26.05.2013, 19:44:23
Hallo Christian,

ich benutze Elos Aqua Uno und auch Aqua Zero regelmässig und habe immer einen Vorrat da.

Es ist schon allein deshalb so seltsam, da ich in allen meinen Becken dasselbe Wechselwasser verwende, dasselbe Futter,.... und nur im Großen gibt es offentsichtlich ein Ungleichgewicht der Nährstoffe/Bakterienkulturen.

Es hat mich nicht gestört, als die Algen nur im Soilbereich waren, aber nach der Zugabe des Naturjoghurts sind sie regelrecht explodiert und überziehen schon etwa 20 cm die Frontscheibe.

Sieht gar nicht schön aus....


Geschrieben von: MonikaW am: 26.05.2013, 20:48:38
Hei, auf der Scheibe kann man sie gut mit einem Geodreieck abschaben und gleich ab in den Schlauch...
Wie sieht es mit Sonneneinstrahlung aus?
VG Monika


Geschrieben von: Kessi am: 26.05.2013, 20:55:32
Hallo Moni,

Sonneneinstrahlung gibt es von Anfang Mai bis etwa Mitte Juni, dann nicht mehr, aber ich lass morgens immer die Jalousien ziemlich unten, ich denke, daran kanns eigentlich nicht liegen.

Das mit dem Geo ist eine gute Idee, ich warte mal morgen früh ab, denn ich habe vorher beim WW mal die Filterschwämme aus den anderen Becknen über dem Problemkind ausgedrückt, war ne ganz schöne Brühe. Vielleicht fehlt ja einfach nur der "Kick".


Geschrieben von: MonikaW am: 26.05.2013, 20:59:52
Ok...mach trotzdem mal zwecks der Gaudi die Rollos runter...Ich weiß, is blöd...
Aber das lange Licht kanns schon auch sein...
Am 20. Juni is Sonnwend..dann gehts mit der Tageslänge schonwieder zurück grmpf
VG Monika


Geschrieben von: Kessi am: 26.05.2013, 21:11:19
Hallo Moni,

kann ich machen, ich kann auch mal 5 Tage die Beleuchtung aus lassen, dürfte auch kein Problem sein....


Geschrieben von: Ingo am: 26.05.2013, 21:49:02
Hallo Kerstin,

Mönsch was macht Ihr für komische Joghurt-Spielchen? lol2


Geschrieben von: MonikaW am: 26.05.2013, 23:29:20
Huhu Ingo, Joghurt im Aq is eigentlich nix böses...
http://www.zierfischforum.at/viewtopic.php?p=622830
Milchsäurebakterien gehören auch ins Becken..manche nehmen Brottrunk und manche eben Joghurt.
Man kann auch Becken mit Milch einlaufen lassen um die Nitrifikation schneller in Gang zu bekommen
Hier hat mal wieder einer nach dem Motto "viel hilft viel" gearbeitet lol ...
http://www.diskusportal.de/filter-einfahren-nach-milchmethode-gestank-t28518.html
VG Monika