Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 60 l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=14)
Thema: 4 Liter Probe "Glas" (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=3758)


Geschrieben von: MaikyP am: 31.01.2011, 15:38:12
Hallo ihr Lieben,

Maiky hatte heute eine kleine Bastelstunde mx4
Da ich noch ein mini bisschen vom Flamme-Moos da hatte und auch so noch Kleinigkeiten habe ich mich mal an die Gestaltung einer 4 Liter Blumenvase gemacht die eh seit Ewigkeiten rumstand.

Ich habe in dieser 4 Liter-Vase ca. 3 cm weißen Aquarienkies eingefüllt, dann eine Wurzel zurechtgesägt und darauf Flamme-Moss (habe ich als solches gekauft) aufgebunden. Drum herum habe ich eine "Rassen ähnliche" Pflanze gesetzt. Nun muss ich nur noch ein Paar mini Steine besorgen und schön ins ganze einsetzen. Die Vase läuft ohne Technik einzig eine 10 Watt Schreibtischlampe wird einige zeit zum einfallenden Sonnenlicht dazugeschaltet. Jeden tag werden 0,5 Liter Wasser getauscht und für besseren Sauerstoff anteile ins "Becken" geplätschert.

So nun hoffe ich mal das aus dem Projekt etwas wird. Für Kritik, Verbesserungsvorschläge, Tipps und Tricks bin ich immer offen.

PS: Es wird in dieser Vase natürlich keinen Besatz geben!!!
Wenn noch jemand Tipps für mich hat wo ich so mini Steine her bekommen kann wäre ich sehr dankbar.

Lieben Gruß und einen Fantastischen Wochen start
Maik


Geschrieben von: MonikaW am: 31.01.2011, 15:53:56
Hallo, sieht klasse aus thumb
Pass auf mit dem Düngen...weniger is da auf jedenfall mehr...
Ein paar Posthornschnecken bieten sich an...
Mit denen reicht es warscheinlich nur Leitungswasser zu nehmen...
Sie sorgen dann für die Nährstoffe...
Schöne Steine gibt es oft in Baumärkten...
Oder einfach in der Natur suchen...
Weißtja...bisschen Essigessenz zum testen nehmen
Hab auchgrad wieder ein Vasenprojekt vor...
VG Monika


Geschrieben von: MaikyP am: 31.01.2011, 16:09:04
Zitat von MonikaW :

Weißtja...bisschen Essigessenz zum testen nehmen


Hallo Monika,
Baumarkt ist ein super Stichwort werde ich gleichmal hin Düsen.
Was meinst du mit Essigessenz? Habe ich noch nichts von gehört wink

lg Maik


Geschrieben von: MonikaW am: 31.01.2011, 16:18:16
Hallo, man kann Steine auf Kalk überprüfen, wenn man einen Tropfen Essig oder Zitronenessens drauftropft...
Wenn es schäumt darf man sie nur nehmen, wenn kalkhaltige Steine erwünscht sind...
Granit und Basalt is normal kalkfrei...
VG Monika


Geschrieben von: MaikyP am: 31.01.2011, 16:19:33
hi,
danke für die Promte Antwort

maik


Geschrieben von: MaikyP am: 01.02.2011, 17:16:11
Hallo nochmal,

eine Frage habe noch. Und zwar habe ich bei den Posthornschnecken bedenken das sie mir die Par Pflanzen weg futtern die im "Becken" sind. Ist diese Angst unbegründet?

Gruß Maik


Geschrieben von: MonikaW am: 01.02.2011, 17:58:22
Hei, kommt auf die Pflanzen an...Aber ich glaub, Deine sind nicht so lecker für sie...
Solange sie nicht überhand nehmen brauchste keine Angst haben...
Mal ne Futterflocke mögen sie aber schon...
VG Monika


Geschrieben von: MaikyP am: 01.02.2011, 19:20:37
Danke
Morgen gibts ein neues Bild habe jetzt roten Granit arrangiert und muss nun nur noch schauen
wo ich Schnecken her bekomme ;-)

Gruß Maik