Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarientechnik & Chemie (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=20)
---- Technik (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=21)
------ Filter (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=7)
Thema: JBL Cristal Profi 500 (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=379)


Geschrieben von: Ingrid am: 24.04.2008, 21:53:33
hallo zusammen,
ich brauch einen außenfilter. eheim habe ich schon nun wolllte ich einen von JBL.
dache an diesen hier, der wird dort auch gerade angeboten ...JBL Cristal Profi 500

wer hat den? ist der gut?


Geschrieben von: wildsau am: 24.04.2008, 22:25:52
Den hab ich mir neulich auch angeschaut, Sieht sehr gut aus. Aber: Die Einzelnen Filterkörbe finde ich unnötig und die Filtermaterialien sind beim Nachkaufen sauteuer (Ein Pad Filtermatte 10€ glotz ) Aber muss man ja nicht benutzen. dafür macht er einen sehr soliden Eindruck.
Wollte Ihn für meine Welse, aber der hat zu wenig Säft.

Gruß


Geschrieben von: Ingrid am: 24.04.2008, 23:09:59
Zitat:
Die Einzelnen Filterkörbe finde ich unnötig und die Filtermaterialien sind beim Nachkaufen sauteuer (Ein Pad Filtermatte 10€ ) Aber muss man ja nicht benutzen.

eben, befülle ich eh wie ich mag... par4
Zitat:
dafür macht er einen sehr soliden Eindruck.
Wollte Ihn für meine Welse, aber der hat zu wenig Säft.

ja ich denke auch...der gefällt mir gut. ich brauche den an mein 250 liter becken...da reicht er..... hide


Geschrieben von: Mark1 am: 25.04.2008, 08:23:05
Hallo,

wie ist das überhaupt mit der Dimensionierung von Außenfiltern? Muß man z.B. stärkere Modelle wählen, wenn man noch einen CO2-Reaktor zwischenschalten möchte?
Ich habe ein altes Eheim 2213 Thermo Modell, reicht der für 200-300 Liter Becken?

LG Mark.


Geschrieben von: Ingrid am: 25.04.2008, 09:43:37
Zitat:
wie ist das überhaupt mit der Dimensionierung von Außenfiltern? Muß man z.B. stärkere Modelle wählen, wenn man noch einen CO2-Reaktor zwischenschalten möchte?
Ich habe ein altes Eheim 2213 Thermo Modell, reicht der für 200-300 Liter Becken?

denke schon, der setzt sich eh mit der zeit zu und wird schwächer. ich nehme eh immer filter die etwa das 3 fache des beckensfolumen filtern können. hier sind es nur 2 x soviel.


Geschrieben von: stobbe98 am: 25.04.2008, 15:25:48
Hey Ingrid,

hab den Cirstal Profi 250.
bin damit sehr zufrieden!
Leise ist der aufjedenfall und ich werds ja wissen ich schlafe ja gerade mal etwas über 2m entfernt davon.
Und mein Filter ist nicht in einer Schranktür sondern draussen steht der und ich hör den nur wenn ich wirklich nah drann bin lol2
Als Bestückung habe ich selber...
Den untersten Korb ganz leer und die restlich zwei
mit grober und feiner Filtermatte und etwas Filterwatte.