Autor / Nachricht
nach oben
#  21.02.2011, 18:50:44
Hallo Adrie,
sehr schön, wie immer. Was mir nur fehlt sind etwas Versteckmöglichkeiten für die Disken.

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


nach oben
#  22.02.2011, 08:45:22
Hallo zusammen,

erst mal danke für die Feedbacks wink2 Ich wollte euch kurz noch mal Bilder von gestern nachreichen. Jetzt auch mit klarem, nicht gelben Wasser lol2 Also der gesamte Besatz ist wohl auf und es hat bisher keinen einzigen Ausfall gegeben. Leider sind die Diskusfische auf den Bildern so gut wie nicht zu sehen, da ich vorher einen Wasserwechsel gemacht habe und sie noch recht scheu sind. Aber Jörg, wie du jetzt sehen kannst sind genügend Versteckmöglichkeiten vorhanden, denn immerhin besteht der Diskusbesatz aus sieben Marlboro Red wink2

@Engelbert,

ich war auch am überlegen, noch eine Sandfläche mit zu intgrieren, aber habe mich dagegen entschieden, da der komplette Boden mit der Glosso zuwachsen soll. Falls es mich überkommen sollte, kann man evtl. noch immer eine Sandfläche realisieren, wenn die Glosso einen schönen dichten Rasen gebildet hat.

Und hier dann mal die Bilder...

















LG
Adrie

www.aquascaping-symphony.de

nach oben
#  22.02.2011, 13:34:45
Hallo zusammen,

ich war gerade noch mal im Zoogeschäft und habe schnell ein paar Bilder mit den Diskusfischen geknippst, damit ihr auch seht, das diese wirklich in dem Becken wohnen lol









LG
Adrie

www.aquascaping-symphony.de

nach oben
#  22.02.2011, 15:52:03
Hallo Adrie,
kann mich auch teuschen. Das Becken ist größer als man auf den ersten Anschein meint. Wenn sie aber Paare bildenbrauchen sie evtl. mehr als nur eine Ecke.

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


nach oben
#  22.02.2011, 15:56:55
Hallo Jörg,

ja, das Becken ist wirklich recht groß, die meisten schätzen es auf den Fotos viel kleiner ein als es tatsächlich ist. Es fasst immerhin 630 Liter. Wenn sich Paare bilden, könntest du natürlich recht haben. Evlt. muss man dann den Schwarm reduzieren, aber das wird sich dann zeigen. Das müssen dann die Jungs im Zooladen im Auge behalten lol2

LG
Adrie

www.aquascaping-symphony.de

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  22.02.2011, 17:22:55
Hei, oh, da sind sie ja mx5
Wunderschön rolleyes
Hm, aber sooo lange läuft ja das Becken noch nicht???
Was habt ihr gemacht, das die Fische so schnell einziehen konnten?
Mit Bakterien gearbeitet, oder gleich ganzes Filtermaterial übernommen???
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  22.02.2011, 18:47:27
Hallo Adrie,

wunderschöne Tiere in einem absolut genialen Becken. Obwohl die Pflanzen gerade erst gesetzt sind hat es schon eine enorme Ausstrahlung und Natürlichkeit die man nach so kurzer Zeit, selten geboten bekommt. Ich freue mich schon auf weitere Update`s.

Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


nach oben
#  22.02.2011, 21:31:53
Hallo Adrie,

wieder ein tolles Becken und die Bewohner sind auch wunderschön. Bin schon auf Updates gespannt.

Liebe Grüße
Carmen

Tutti

(Moderator)




nach oben
#  22.02.2011, 23:43:32
Hi Adrie,

ich muss mal sagen das ich echt neidisch auf dich bin lol2 ,du kannst dich ja echt austoben wie die Hölle,allein die Pflanzen die du verwendet hast würden ja den Ottonormalverbraucher ein Vermögen kosten,tolle Sache freue mich jedenfalls für dich thumb

Grüße Tutti

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. (Wilhelm Busch)

Hinzufügen notwendiger Nährstoffe nach dem Entfernen überschüssiger Nährstoffe ist der Schlüssel für die richtige Düngung der Pflanzen (Amano)



nach oben
#  23.02.2011, 08:34:44
Hallo zusammen,

danke euch allen für die lieben Worte und Feedbacks lv6

@Moni,

also wir haben vom vorherigen Becken ca. 400 Liter eingefahrenes Wasser aufgefangen und wiederverwendet. Dazu die beiden eingefahrenen Filter weiterbetrieben und auch wieder angestöpselt. Somit war das ganze fast nicht mehr als ein ordentlicher Wasserwechsel lol2 Und deshalb hat alles so gut geklappt, obwohl ich immer noch ein paar Bedenken hatte...

@Tutti,

ich freu mich auch riesig darüber, das ich jetzt diese Möglichkeiten habe lol2 Übrigens bin ich übernächstes Wochenende in der delmenhorster Filiale und mach dort das nächste Becken vor Publikum happy Die schalten nächste Woche extra dafür ne Zeitungsanzeige und dann lass ich mich mal überraschen, wie es wird lol2

LG
Adrie


www.aquascaping-symphony.de

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Natural Ground
119 23558
31.08.2011, 13:32:26
Gehe zum letzten Beitrag von erazer
Gehe zum ersten neuen Beitrag Zwergbuntbarsche/Diskus???
55 15589
16.09.2009, 18:47:03
Gehe zum letzten Beitrag von Lex
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 240ltr. Waldausschnitt
Lex
257 58192
21.03.2012, 14:35:16
Gehe zum letzten Beitrag von Kalle
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Algenproblem
9 1796
04.04.2011, 23:38:17
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Gehe zum ersten neuen Beitrag mein 1000Literbecken
15 3479
18.11.2009, 16:50:53
Gehe zum letzten Beitrag von Mona
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.1945 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder