Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Naturaquaristik (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=3)
---- Pflanzen (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=5)
Thema: Pinselalge (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=382)


Geschrieben von: Languste am: 25.04.2008, 10:02:31
Hallo Zusammen,
so nochmal mein Beitrag, da ich auf Ingrids-Checkliste geantwortet habe.......sorry...

Mein Becken läuft seit Dezember 07 und hat 112l. 45 cm hoch.15 Fische drin: Molly, Gupy, Prachtschmerle,Netzschmerle
24°C
Wasserwechsel 14 tägig und meist ca. 40l oder auch mal mehr
Düngung seitdem der Düngersand und ab und zu mal eine Tablette.
Dennerle S7, E15, V30 nach Anweisung der Beilage

Geht um die Vallisneria spiralis

Düngersand und Kieselsteine größe 0,6-0,8
Leuchtstoffröhren F18 Daylight ( 2 Stück)
Verändert wurde nichts seitdem

Grüße Alexandra


Geschrieben von: Bender am: 25.04.2008, 10:02:32
Hallo Languste hide

Du hast uns leider vorenthalten wie du deine 112l beleuchtest.
Nährstoffangebot und -Gleichgewicht im Zusammehang mit Lichtangebot und -qualität und der vorhandenen Pflanzenmasse ist der Schlüssel zum algenfreien Aquarium.

Auch müssten wir wissen um welche Art von Algen es sich handelt. Ein Foto sag meist mehr als ....Worte.
Also am besten das gute Stück mal knipsen.

Ein gewisser Algenbestand ist normal und MUSS toleriert werden, natürlich dürfen die Pflanzen aber nicht darunter leiden.

Als Sofortmaßnahme würde ich dir empfehlen erst mal 50-60l deine Wassers zu wechseln. Vllt kannst du deinen Wasserwechselintervall auf 10 Tage verkürzen ?
Dein Nitrat Wert erscheint mir zu gering, kenne aber nicht den Ausgangswert deines Wechselwassers.
Vllt mehr füttern ? Hast du auch einen Test für Phospat (PO4) ?
Trotz deines Nährbodens würde ich auch die halbe Dosierung eines Eisenvolldüngers hinzufügen, da machst man eigentlich nichts falsch.

Gruß Bender


Geschrieben von: Languste am: 25.04.2008, 10:02:33
Ja, mir ist auch gerade eingefallen das ich das vergessen habe.........sorry grmpf
Es ist eine Pinselalge. Hatte jetzt schon eine Tablettenkur drin, die aber nicht viel geholfen hat.
2 Leuchtstoffröhren F 18 Daylight steht da drauf....


Geschrieben von: Lighty am: 25.04.2008, 10:26:11
Hallo Alexandra !

Dann schiebe ich die bei der Checkliste erfolgten Antworten mal hier rein !
( auch wenn es dann etwas doppelt gemoppel ist ) lachen
(( Datum und Reihenfolge wird natürlich noch entsprechend angepasst )) wink
Edit: done ! ( jetzt passt es wieder )


Geschrieben von: Languste am: 25.04.2008, 10:55:11
Hallo Jürgen, vielen Dank

Grüße Alexandra


Geschrieben von: Ingrid am: 25.04.2008, 13:11:37
hallo alexandra,
Zitat:
Mein Becken läuft seit Dezember 07 und hat 112l. 45 cm hoch.15 Fische drin: Molly, Gupy, Prachtschmerle,Netzschmerle
24°C

na der besatz ist schon heftig für ein 100 liter becken.
was an pflanzen hast du drin?
ein bild wäre noch besser um das zu beurteilen dann.

Zitat:
Wasserwechsel 14 tägig und meist ca. 40l oder auch mal mehr
Düngung seitdem der Düngersand und ab und zu mal eine Tablette.

zu wenig wasserwechsel unregelmäßige düngung tut ihr übriges.
welche werte hast du?
kh und ph? No3,Po4 und FE wäre interessant.
pinselalgen sind für mich immer ein zeichen von zu viel FE und zuwenig Co2.