Autor / Nachricht
nach oben
#  26.02.2011, 17:35:10
Hallo Jörg,

der war gut! lol

Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  26.02.2011, 19:09:54
Grmpf...isch ab doch Naturlocken... wink2
Oder meinste Johannes seine Lockenwickler???
Neee, das sind die Stapelboxen für die Zwergtigerschmerlen...
Die liegen da Nachts drin wie im Weinregal lol
Mit dem schwarzen Mesch hatte ich Weppingmoos draufgemacht, aber das hat sich ja komplett verabschiedet mad2
Du siehst aber auch wieder alles Jörg ao
Haste auch die Kieselalgen gesehen? Komisch...die sind nur in dem Becken seit April10...obwohl ich das genauso behandele wie die andern auch...

VG Monika


Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Tutti

(Moderator)




nach oben
#  22.05.2011, 19:57:51
Hi,

da bei mir die Lieblingspflanze ab und an doch wechselt,mache ich mal ein Thema dazu auf,ich möchte alle bitte mitzumachen,dann kann jeder hier ab und an mal seine aktuelle Lieblingspflanze zeigen.

Meine ist zur Zeit "Rotala spec. hippuris" ein sehr schönes Pflänzchen,ähnelt der Rotala wallichii ist aber nicht soo fein,was ich besonders mag,ist das die Rotala hippuris schön gerade nach oben wächst.


Grüße Tutti


Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. (Wilhelm Busch)

Hinzufügen notwendiger Nährstoffe nach dem Entfernen überschüssiger Nährstoffe ist der Schlüssel für die richtige Düngung der Pflanzen (Amano)



nach oben
#  22.05.2011, 20:47:20
Hey Tutti!

Sehr schöne Pflanze.
Die kenne ich noch nicht.

Ich mag die Liliopsis Arten sehr gerne zudem auch Anubias nana bonsai, und Microsorum Arten.

Wenn du mal ein wenig von der Rotala übrig hast würde ich mich freuen wenn du dich meldest bitte bitte wink2

LG
Alex

http://pflanzenpfuetze.blogspot.com/
NEUER EINTRAG: 07.09.11


Tutti

(Moderator)




nach oben
#  22.05.2011, 21:14:43
Hi Alex,

ja die Rotala hippuris ist noch nicht sonderlich verbreitet darum habe ich mich auch sehr gewundert das die Pflanze so problemlos und toll wächst.

Die Lilaeopsis Arten, (denke die meinst du?) sind bis jetzt total an mir vorbeigegangen,aber ich habe auch mal vor etwas zu testen,hast du noch etwas anderes als Lilaeopsis brasiliensis?
In vielen Becken von Amano wird oft von Lilaeopsis novae-zelandiae gesprochen,nur woher bekommen das Pflänzchen?oder sind brasiliensis und novae-zelandiae etwa identisch??
Ich hatte ja im neuen Becken die Lilaeopsis mauritiana verwendet,ist aber mehr oder weniger untergegangen traurig

Grüße Tutti

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. (Wilhelm Busch)

Hinzufügen notwendiger Nährstoffe nach dem Entfernen überschüssiger Nährstoffe ist der Schlüssel für die richtige Düngung der Pflanzen (Amano)



MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  22.05.2011, 22:12:12
Hei, ohje...das is schwer ao2 ...
Viel Spaß hab ich nach wie vor an meinen emersen Pflanzen...
Aber die meinst Du sicher grad nicht...
Hab mich trotzdem unheimlich gefreut, als das Mex. Eichblatt angefangen hat zu blühen...
Die Rotala Colorata, die Rotala rotundifolia und die Najas Romaira wachsen im Moment wieder super...
Uuund die Echi. Vesuvius...
Die ist im Moment klasse thumb
Muß ich aber erst knipsen...
VG Monika


Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  22.05.2011, 22:30:37
Hallo Tutti,

Lilaeopsis brasiliensis wurde lange Zeit fälschlicherweise als Lilaeopsis novae-zelandiae gehandelt, ist auch jetzt noch oft so zu finden. Seit einigen Jahren ist das aber ein und das selbe freuen

Ich hatte mich vor zwei Jahren zwar mal mit einem Pflanzen-Sumpf-Wasserloch-Jäger unterhalten und wir hatten da einige Unterschiede beim Blattquerschnitt erörtern wollen, sind aber mangels Vergleich zu keinem wirklichen Ergebnis gekommen. Beuzenberg hat wohl im Jahr 2000 mal Chromosomenuntersuchungen angestellt, weitere Infos oder ein Ergebnis ist mir aber nicht bekannt.

Auch sehr schön und etwas seltener ist die "Lilaeopsis macloviana", kann ich empfehlen freuen

vG

René


unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  22.05.2011, 22:55:37
Hi Tutti,

wow, das ist schwer für mich, denn es gibt einige, die mir gut gefallen. So z.B. Rotala wallichii, Cryptocoryne crispatula var. balansae, und völlig abgefahren, aber im Handel nicht zu bekommen, sah ich im Netz eine Utricularia, die pink ist - das war echt der Klopper. Aber aus irgend einem Grund gibt's die zur Zeit nicht mehr.

Also unter den gehandelten finde ich die Rotala wallichii top. Nachdem ich das Foto Deiner Lieblingspflanze gesehen habe, bin ich mir nicht sicher, ob meine eine R. wallichii ist. Woran kann man die beiden unterscheiden?


nach oben
#  23.05.2011, 00:07:56
hi,
Bei mir sind primär die kleineren Pflanzen meine Lieblinge.
Allen voran die Elatine, Cuphea und die kleine Butterfly. Die Wallichi hält bei mir den Ehrenplatz als "hartnäckigster" Stengel der lange Zeit nicht wachsen wollte. mislay
Von den größeren Pflanzen mag ich ansonsten noch besonders die Lysimachia aurea und Limnophila Hippoiruides.

@joe
bzgl. Wallichi: http://www.abload.de/image.php?img=wwszlt.jpg
Meine sah so en bißel pink aus, wenn es ganz grün ist kanns ev. auch ne Nanjshenn oder so sein. (der Stengel wo der Pfeil im anhang draufzeigt wäre so ne Nanshjen)

grüße olaf




Beowulf

(Moderator)




nach oben
#  23.05.2011, 16:45:32
Hi,

bei mir sind es momentan eher die pflegeleichten und eher langsam wachsenden Arten, aber auch die Nadelsimse, der gefällts bei mir besonders gut, wobei langsam wachsend bei ihr nicht grade zutrifft lol2

Ansonsten sind meine Favs auch die kleineren Cryptoarten, wuchernde Bodendecker wie Hc und Glosso und büschebildende Stengelpflanzen sind momentan nicht mein Ding.

Grüße
Norbert

Hundert kleine Freuden sind tausendmal mehr wert als eine große

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 359880
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 208926
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
175 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GREEN FINGERS
686 178224
26.12.2014, 15:50:36
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
51 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag "Green Stream" mein erstes Scape
195 28406
07.06.2012, 21:33:23
Gehe zum letzten Beitrag von Chelmon
192 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein lang geplantes Vorhaben
469 101116
08.03.2014, 10:40:11
Gehe zum letzten Beitrag von Jörg
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2997 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder