Hei, gegen Mückenlarven kann man theoretisch einen Tropfen Spülmittel reintun...
Wenn man keine Tiere drin halten will...
Oder für Oberflächenströmung sorgen...das mögen sie auchnicht...
Wenn man keine Tiere drin halten will...Allerdings kann man da auch Schnecken, Garnelen und zb. Kardinalsfische oder Elossoma Evergladay drin halten...allerdings erst ab 50 Liter und größer...Kleine Pötte wär besser wenn sie im Hochsommer zwischen 14 und 17:00Uhr im Schatten sind...
Letztes Jahr war es ja bis 40° heiß und mein 50Literpott hat von 7-20Uhr Sonne...
Da wurde es nie heißer als 28°..allerdings steckt er um die Zeit bis zum Rand im Geranium und wird dadurch schattiert...
Hab besonders bei 40° im Schatten stündlich gemessen, weil es mich interessiert hat, wie er sich aufheizt...sonst hätte ich einen Sonnenschirm spendiert
Aber der Wasserhyazinthe hats gefallen und nicht nur der
Ich hatte Angst um meine emersen Echis, die in der prallen Sonne standen...die haben mich ausgelacht

und sind gewachsen wie blöd und geblüht wie der Lump am Stecken...
Bei uns kommen dann auch immer Libellenlarven die erledigen das ganze mit den Mücken...
Und überhaupt...wo Teiche sind, gibt es wieder erwarten weniger Mücken...
Da finden sich schnellstens soviele Mückenfressende Insekten ein...das die keine Chance haben...
@ Krümel: Bis man die Pötte aufstellen kann, wird es eh mitte Mai bis Juni...je nach Schafkälte...Nur jetzt sind die Dinger halt grad im Angebot...
Die Pötte sind ursprünlich von Grosfillex
http://cgi.ebay.de/Grosfillex-Pflanztopf-OLBIA-Fb-gruen-D-40-cm_W0QQitemZ360271481724QQihZ023QQcategoryZ159429QQcmdZViewItem
In Baumärkten gibt es die noch viel größer...
VG Monika