Autor / Nachricht
nach oben
#  09.03.2011, 13:27:47
hallo

kann mir bitte ein fachkundiger, die frage beantworten, ob man vom kaliumgehalt des wassers auf den nitratgehalt rückschlüsse ziehen kann.

zur erklärung, in der vergangenheit war mein kaliumgehalt etwa so hoch wie mein nitrat.
um nun zu testen ob ich nitrat richtig messe, wäre es mir wichtig zu wissen, zb. das bei einem kaliumgehalt von 8 mg/l, der nitrat gehalt etwa auch so hoch liegen müsste, oder nicht weit auseinander.

durch die düngung mit nitrat und phosphat war mein kaliumgehalt ohne zusätzliche düngung immer zwischen 5-10 mg/l im etwa selben bereich mit nitrat.

zur zeit klaffen aber beide werte extrem auseinander und ich kann mir nicht erklären warum. und das ist erst so seit ich den neuen nitrattest (quicktest 2 min) mit dem fotometer verwende.

hat noch jemand anderes diese erfahrung gemacht? gibt es unterschiede vom neuen zum alten nitrattest?



vg Jan

http://www.youtube.com/watch?v=fq5sO2nScLI

nach oben
#  09.03.2011, 13:35:47
Hey Jan!

Könnte natürlich am neuen Test liegen.
Hast du deinen Nitratgehalt vorher auch schon mit Fotometer gemessen oder
mit Tröpfchentest?

Hast du deinen NPK Dünger umgestellt?
Ich hab mir vor kurzem eine NPK Mischung selbst erstellt bei der ich ca. gleich viel
K wie N dem Wasser zufüge.
K: p. ml 0,9mg/l auf 50L Wasser
N: p. ml 1,2mg/l auf 50l Wasser

Soviel ich weiß kann man aber von K nicht auf N schließen.
Eventuell sind deine Ausgangswasserwerte + der zusätzlichen N und K Düngung so, das die zwei zufällig bis jetzt den gleichen Wert ergeben haben.

LG
Alex

http://pflanzenpfuetze.blogspot.com/
NEUER EINTRAG: 07.09.11


nach oben
#  09.03.2011, 13:43:35
hallo alex

ja ich habe schon immer mit fotometer gemessen.
habe auch schon mit anton kontakt, aber er vermutet das der alte test "verdorben" ist.
nur mit dem neuen habe ich einen so hohen nitrat im wasser das das fotometer ihn nichtmal mehr messen kann ohne das ich ihn verdünne.(tief dunkelrot)
und das witzigste, meinem aq geht es prächtig.. alles sieht kern gesund aus.
aber... auf dauer ist das nun kein zustand , weil ich schon wissen will wieviel nitrat drin ist und ich dünge schon seit 3 tagen kein nitrat mehr und trotzdem sprengt es mir die messscala.(normalerweise muss ich 30-50mg/l jeden tag düngen, nach dem alten test)


vg Jan

http://www.youtube.com/watch?v=fq5sO2nScLI

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  09.03.2011, 14:39:40
Hm...gibts vielleicht eine Referenzmessung?
Frag doch Anton mal danach?
So wie Milch glaub ich immer den gleichen PH hat?
VG Monika


Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  09.03.2011, 16:54:21
berichtigung

ich gebe nicht 30-50 mg/l zu, ich gebe 30-50 ml je tag zu mislay

vg Jan

http://www.youtube.com/watch?v=fq5sO2nScLI

nach oben
#  10.03.2011, 14:51:58
hallo

gibt es niemanden, der schon mit dem neuen nitrat quicktest gemessen hat?
so langsam bekomme ich probleme. grünalgen nehmen stark zu. am kalium kann es nicht liegen das habe ich gemessen 7.5 mg/l.
wenn mein alter nitra test stimmt habe ich fast kein nitrat mehr im becken.
stimmt der neue habe ich viel zu viel.
ich bin ratlos.
wahrscheinlich werde ich mich dazu entschließen meine frühere nitatdügung wieder auf zu nehmen ohne auf den test zu achten(was bleibt mir anderes übrig)

vg Jan

http://www.youtube.com/watch?v=fq5sO2nScLI

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  10.03.2011, 14:59:27
Hm...blöd traurig
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  10.03.2011, 15:02:58
hallo moni...
du sagst es - echt blöd. das becken ist mein "baby".
geht es ihm schlecht geht es mir auch schlecht mad2

vg Jan

http://www.youtube.com/watch?v=fq5sO2nScLI

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  10.03.2011, 16:14:30
Hei...
Kann ich nachvollziehen shock2 ...
Wenn Du doch ein sicheres Düngersystem hattest...warum kehrst Du nicht dahin zurück???
Orientierende Dünungen sind doch eh besser, als an die Zahlen die irgendwelche Leute posten zu glauben confused2
Stell doch Dein Becken mit dem alten Test so ein, wie es war...
Wenn alles in Ordnung ist, misst Du mit dem neuen Test und das ist dann Dein Setpoint wink2
Is doch wurscht, was Zahlenmäßig für optimal angesehen wird...
Wichtig ist doch, das es gut läuft...und nicht das die Zahlen stimmen...
Das die Tests unterschiedliche Ergebnisse liefern, je nach Firma is ja bekannt...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  11.03.2011, 06:28:11
Hallo Jan,

das gleiche Thema habe ich mittlerweile auch durch. Habe mich zu Mess- und Düngeexperimenten hinreissen lassen, um möglicherweise besseren Wuchs aus den Pflanzen zu holen. Ergebnis: Nach jahrelangem stabilen Lauf des Beckens hatte ich jetzt Faden- und Pinselalgen und kuriere gerade mittels UVC Schwebealgen. Was für ein Bullshit! Ich werde jetzt wieder zu meiner ursprünglichen Düngung zurückkehren und meine Messmittel nur selten zur Kontrolle hervorholen. Ich weiß, daß das Dir nicht wirklich hilft, ich kann aber Deinen Frust gut nachvollziehen.

Viele Grüße
Sven


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 337344
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
18 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Endlosthema Fadenalgen *nerv*
262 88964
01.06.2011, 14:21:23
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
53 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Minilandschaft-20 Liter Cube
627 131002
20.05.2012, 07:50:01
Gehe zum letzten Beitrag von Ingo
25 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein "Lernbecken"
228 93375
07.12.2010, 23:37:34
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
23 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 1. Versuch
105 49214
10.01.2016, 19:41:51
Gehe zum letzten Beitrag von eckiD
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.5704 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder