Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Zierfische und Wirbellose (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=17)
---- Untermieter und unbekannte Aquarienbewohner (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=52)
Thema: Wasndasn ? (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=3867)


Geschrieben von: hanswernertr4 am: 09.03.2011, 22:15:36
Liebe Naturaquarianer
soeben hab ich dieses ca. 1 cm lange VIECH in meinem Aquarium entdeckt.
Weiß jemand von euch was das ist und ob das schädlich werden kann ?





Beste Grüße

Hans-Werner


Geschrieben von: Mario am: 09.03.2011, 22:35:26
Hallo Werner,

für mich schuat das nach einer Libellenlarve aus !

Falls du Garnellen hast könnten sie kleiner Gefählrich werden , oder Jungfischen.

ein bisschenn merh text noch dazu:
http://www.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=2768&highlight=Libellenlarve&

lg Mario


Geschrieben von: robat1 am: 09.03.2011, 22:37:59
Hi Hans Werner,

Das ist fur mich ne Libellenlarve von hinten. Und zwar keine Wsserjungfer, sonder eine Grolibelle.

Robert


Geschrieben von: robat1 am: 09.03.2011, 22:40:34
Hi.

Für mich ist das eine Libellenlarve von hinten. Und zwar keine Wasserjungfer sondern eine groslibelle.

Robert


Geschrieben von: Tom Toe am: 10.03.2011, 06:57:20
Allgemein gefragt, wie bekommt Ihr diese Tiere in Euren Aquarien? ao2
Nehmt Ihr Pflanzen von draußen? Selbstgefangenes Lebendfutter?

Gruß,
Thomas


Geschrieben von: hanswernertr4 am: 10.03.2011, 10:09:39
oh je...
... und wie fang ich dieses Teil ? Das Viech ist nämlich echt schnell.
@ Thomas : wie das Tier in mein Becken kommt weiß ich auch nicht. Der Bodengrund ist von einem Markenhersteller und war original verpackt. Die Pflanzen habe ich alle bei einem hier im Forum erwähnten Versender bestellt ?!?
Die Natur ist halt gar manches Mal ein Wunder.

Danke für Eure schnellen Antworten und beste Grüße

Hans-Werner


Geschrieben von: MonikaW am: 10.03.2011, 11:38:57
Hallo, Libellen finden jede Pfütze...mir sind sie auchschon durchs Dachfenster ins Treppenhaus geflogen, wo mein Technikloser Pott steht...die riechen das förmlich wink2
Die sind sicher auch in Gewächshausern unterwegs, wenn die Fenster zum Lüften offen sind...
Viele Pflanzen die man kauft, kommen auch aus Asien oder von Teneriffa, Thermalquellen im Osten, wo sie unter optimalen Bedinungen im Freiland, preiswert herrangezogen werden können...Keine Heizung und kein Zusatzlicht notwendig, billige Arbeitskräfte...dafür halt der Transport...
Hier gibts Bilder dazu
http://www.heimbiotop.de/vermehrung.html
Ich finds jetzt nicht sooo schlimm mit den Libellenlarven...
Raus in den Teich und ferdisch...Frost gibt es ja die nächste Zeit nicht...und wenn es nur die eine ist, ist es jetzt auch nicht soooo die Faunenverfälschung...
VG Monika


Geschrieben von: hanswernertr4 am: 13.03.2011, 12:01:48
moin ihr Lieben
heute habe ich drei von den Viechern - waren wohl tatsächlich Larven der Groß-Libelle - rausgefischt und in den Teich im benachbarten Park gesetzt. Hoffentlich waren es alle ...

Beste Grüße und danke für eure Analyse-Hilfe

Hans-Werner


Geschrieben von: hanswernertr4 am: 13.03.2011, 12:03:29
moin ihr Lieben
heute habe ich drei von den Viechern raus gefischt - waren wohl tatsächlich Larven der Groß-Libelle - und in den Teich im benachbarten Park gesetzt. Hoffentlich waren es alle ...

Beste Grüße und danke für eure Analyse-Hilfe

Hans-Werner


Geschrieben von: lorpel am: 13.03.2011, 12:36:01
hallo,

können libellen den menschen eigentlich stechen, beissen oder sonst wie attackieren? hat da jemand gesicherte infos?
hier waren letztes jahr hornissen unterm dach. da musste die feuerwehr ran. fand ich nicht lustig.