Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 60 l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=14)
Thema: Blaue Schüssel (Wabi-Style) (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=3871)


Geschrieben von: Mario am: 10.03.2011, 18:38:34
Hallo,

Möchte hier mein kleines Wabi "Blaue Schüssel" vorstellen.

Bepflanzung: (reste aus Becken)
Stringy Moos
Polygonum spec.
Cypern Gras
Marsilea spp
Hydrocotyle verticillata

Bodengrund:
ein wenig Deponitdünger und 2cm bis unter den rand D.Kies

Fotos:Start der "Schüssel" 08.02.2011


25.2.2011


05.03.2011



lg Mario


Geschrieben von: ecipower am: 10.03.2011, 18:58:10
Hallo Mario,

schönes Gesamtkunstwerk.

Als Namen könnte man Silent Runing (Lautlos im Weltraum)nehmen.



Geschrieben von: MonikaW am: 10.03.2011, 19:16:24
Ahhh, die hab ich doch schonmal gesehen confused2
VG Monika


Geschrieben von: Mario am: 10.03.2011, 19:40:07
Huhu Moni,

habe sie auch auf Fg vorgestellt vielleicht daher freuen ...

lg Mario


Geschrieben von: MonikaW am: 10.03.2011, 19:46:07
Ok, das kann sein...
Hab letztens mal wieder Wabi Kusa gegoogelt...da hat sich ja einiges getan seit dem letzten mal happy
Ich sitz auchschon in den Startlöchern mx4
In der Heizungsperiode macht es halt keinen Sinn...da is die Luft zu trocken...bei mir gibt das dann immer Rote Spinne mad2
Wir haben dafür auchmal einen Thread angefangen...
Was hast Du als Substrat verwendet?
VG Monika


Geschrieben von: Mario am: 10.03.2011, 19:54:41
Zitat von Mario :

Bodengrund:
ein wenig Deponitdünger und 2cm bis unter den rand D.Kies Schwarz


Wasserwechsel:derzeit verdunstet Wasser mit Aq Wasser nachgefüllt, und alle 2 Wochen mit hilfe einer Spritze mache ich einen 100% WW.

lg Mario


Geschrieben von: MonikaW am: 10.03.2011, 20:01:39
Oh, entschuldigung, hab wohl Tomaten auf den Augen...Ahhh is zwar schon dunkel, aber ich glaub ich fang auchmal an... par4
Hm, ob aus Gartenerde und Kompost Unkraut rauswächst???
VG Monika


Geschrieben von: Kessi am: 10.03.2011, 20:39:28
Monika,

auf jeden Fall wächst da Unkraut, du müsstest mit dem Dampfreiniger auf 180 Grad die Erde 5 Minuten bedampfen, wenn du alle Keime und Sporen abtöten möchtest!!!!

In meiner Nachbarschaft ist eine Gärtnerei und ein Orchideenzüchter (mein anderes Hobby), da hab ich das gelernt!!!

Liebe Grüße, Kerstin


Geschrieben von: MonikaW am: 10.03.2011, 22:51:36
Wow, 180°...Da bräuchte man ja einen Dampfdruckkessel...
Meine Anzuchterde steck ich normal bei 100° in einen Bratschlauch in den Backofen...das reicht normal auch...
Zumindest für die Unkrautsamen...
VG Monika


Geschrieben von: Mario am: 18.03.2011, 16:27:39
Huhu an alle,

Update 18.03.2011:

-Ein paar gefundenen Moose vor 3 Tagen eingebracht

-Die Rotala treibt langsam aus, hab ich auch nicht mehr geglaubt ! Ich hoffe die Indica und nicht die Colorato(sieht man leider noch nicht)

-ein paar Äste dazu gekommen

lg Mario

Fotos:17.03.2011