Hallo Engelbert,
ja, die bei der Schnelllebigkeit der Elektronikbranche längst veraltete G2 macht an sich gute Bilder, wenn der Fotograf am Auslöser was los hat - ich im Moment mangels Übung damit nicht. Kann ja noch werden. Die G5 war bestimmt schon deutlich besser. Derzeit ist G12 aktuell, weiß aber nicht, ob die es wert wäre, meine G2 zu ersetzen, den Kritiken nach hat sie beim Chip Nachteile (zu kleine Fläche bei zu hoher Auflösung).
Habe mal gelesen, dass mit zunehmender Pixelanzahl auf den kleinen Chips das Rauschen proportional steigt. Habe meine HX1 nicht auf volle Auslösung sondern auf 6Mio Pixel, was m. E. völlig ausreicht, wenn man keine extremen Bildausschnitte bzw. Vergrößerungen macht.
Inzwischen sind von Tutti gut 20 blaue Tigergarnelen eingezogen (Dank an Dich, einfach Klasse!). Da noch halbwüchsig, die frechen Pseudomugil gertrudae hingegen schon fast ausgewachsen, haben die erst mal vor den Fischen Reißaus genommen und sind im Pflanzendschungel verschwunden. Ab und an sieht man mal eine. Die sind erst einen Tag in ihrer neuen Wohnung und müssen sich erst eingewöhnen - in ein paar Tagen kommen sie nach vorn. Sehen toll aus, tiefblau mit gelborangen Augen. Wenn die aussgewachsen sind, sich zeigen, stehlen sie allen Garnelen, die ich bislang hatte, glatt die Schau.
Kann mir vorstellen, dass die Tigergarnellen einen tollen Anblick abgeben. Bin schon gespannt wenn Du die Bilder einstellst.
Zu fressen gibt's genug, Bakterienrasen mit Mikroben (nehme ich an), Algen mit denselben, Pflanzenteile...
Werde heute mal messen und ggf. WW machen, spätestens morgen WW, nachdüngen, Scheiben reinigen, Pflanzen putzen etc. - ihr kennt das noch besser als ich.
Wenn das Teil vorzeigbar ist, gibt's auch Bilder, der Akku ist voll.
Übung macht den Meister!