Autor / Nachricht

unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  01.12.2011, 14:57:57
Hi Dirk,

meinst Du die separate K-Düngung oder generell? Ersteres wahrscheinlich.

Kalium ist wichtig zur Aufrechterhaltung der Aktivität von Ionenpumpen, auch in Pflanzenzellen (Na-K-ATPase), idR von Enzymen gesteuert. Es könnte sein, daß ein relativer K-Mangel die Rsorption und / oder Verstoffwechselung von Fe behindert. In diesem Punkt reagieren die einzelnen Arten offanbar unterschiedlich. Check das doch mal.


nach oben
#  01.12.2011, 15:25:59
Hallo Joachim,

laut Messung liegt Kalium bei ca.3 mg/l. Mehr Kalium sorgt bei mir direkt für Grünalgen und grüne Scheiben. Durch Düngung bringe ich tgl. nur ca. 0,3 mg/l Kalium ins Wasser ein.

Leichten FE Mangel zeigt auch die Staurogyne Repens, hier ist es aber glaube ich durch Düngung mit dem "Spezial Eisen" schon besser geworden.

Ich werde das diese Woche noch beobachten und dann reagieren.

Wie hoch fährst du K ?

Gruß
Dirk






unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  01.12.2011, 15:38:45
Hi Dirk,

liege mit K derzeit bei nur 0,52mg/l , also viel weniger, als bei Dir. Bin auch noch am probieren. Wow, da hast Du bestimmt keinen K-Mangel.


nach oben
#  01.12.2011, 21:58:57
Sera Joachim
Du hast doch noch ein 380 L.

Ist es möglich bevor der kaos mit den umziehen kommt,Bohrungen reinmachen zu lassen.
Vielleicht Organisatorich einplanen im nach hinein könnte sich das lohnen.
Die warte zeit wehre auch so ne, Woche ist ein Aqua Bauer in die nähe,vor dem umziehen hinbringen nach dem Umzug abholen.
War nur so eine Idee.

Schönen Gruß Sergio


unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  01.12.2011, 22:24:10
Ciao Sergio,

das ist eine gute Idee. Bevor ich es mache, muß ich mir jedoch überlegen, wo und wie ich Bohrungen haben möchte. Bin am Samstag auf einer Messe, gemeinsam mit einigen Mitgliedern des Forums. Dort möchte ich mir solche Dinge anschauen, dann kann ich mir ein besseres Bild machen und entscheiden.

Den ersten Umzug plane ich hier am Bodensee. Das Haus, in dem wir wohnen, ist durch meine aktuelle Situation zu teuer (es war schon immer sehr teuer). Dazu kommt eine einvernehmliche Trennung und ich werde wahrscheinlich irgendwann nochmals umziehen müssen. In der Zwischenzeit, über den Winter, suche ich nach einer möblierten Ferienwohnung und stelle meine Möbel usw. unter. Das macht mich flexibler und ich muß nicht 2x hintereinander alles ein- und auspacken. Das 85er bleibt aufgebaut, das Große wird erst aufgebaut, wenn ich einigeermaßen sicher bin, daß ich dort, wohin es mich dann verschlägt, auch bleibe.

Danke, Sergio, für die wirklich gute Idee, ich werde ihr nachgehen. Die Rohre am AQ hoch und runter stören mich schon länger und die Schilderung u.a. von Silke zeigt mir, daß es eine prima Sache ist, wenn man es richtig macht. Da hast Du Recht.


unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  01.12.2011, 22:39:47
Hallo,

noch ein kleines "Schmankerl": den Unterschrank für mein 85er hatte ich von Beginn an ganz bewußt "zu groß" gebaut. So würde noch ein AQ mit 90x50x40cm (LxBxH) drauf passen - wenn's klappt, kommt das 85er auf einen anderen Platz und auf den Unterschrank so ein Poolbecken. Das könnte dann vielleicht schon Bohrungen haben. Mal sehen. Bislang habe ich den Preis für o.a. AQ in Weißglas, mit transparentem Silikon geklebt von jenem AQ-Bauer über Pascal, der mein 380er gebaut hat, und der ist in Ordnung. Für die Bohrungen käme noch etwas dazu, aber man kann ja erst mal fragen. wink2

Vor und nach dem Umzug ist erst mal der Job an der Reihe, dann der Verkauf von ein paar "Altlasten" und "Irrtümern" aus allen Bereichen des Lebens und dabei bleibt sicher etwas übrig, das zumindest zum Teil die Wirtschaft ankurbeln soll. Sonnenklar, daß auch alles Künftige mit LEDs "befeuert" wird. nick


nach oben
#  01.12.2011, 23:52:18
Hallo Joachim

Zwei Freunde von mir Lebten auch so Zehn Jahre lang in ständiger Reise um dem Globus,

Sie schon zwanzig Jahre tagtäglich. Jetzt sind es dreißig Jahre um die Welt.

Als dann Schluss war war es eine ganzschöne Umstellung nicht, an die Orte zu sein die mein

Freund gewohnt war sie flog weiter weil sie mit ihr Beruf damit verbunden war.

Wir waren zum teil WG und immer füreinander da ich teilte fiele Ereignisse, die sie Eskapaden

Empfundene Abendteuer Andersartige Menschen immer wider treibt sie ein streuenden Hund auf

in den Ferienhaus in Thailand, ich finde nur gemeinsam meisterten sie Hürden die man mit die

Zeit gewohnt war umssehen mussten sich schon die neue Partner was in Asien auf einen zu kam.

Fast immun Lebenserfahren musste man im Busch überleben,die Welterfarenheit überkam mich

nach jeden widersehen.Leute kamen auch zu Besuch meistens sind sie in ihre Mentalität viel

Freudlichter sind,die ganze Wohnungseinrichtung ist aus der,ganzen,Welt zusammen gestellt

Gepard Keramik in Lebensgröße den brach mal ein Zahn ab den ich mit Gips wider anbrachte,

Malaysische Masken mit Haare bis auf den Boden Holz Papageien überall.

Zuletzt kamen die Gewürzen Soßen, am Grill gezecht bis spät mit Italienische Weine.

Wider setzte sich jemand ab vermietete Roller für die Touristen.

Liebe ist loslassen können

Ciao Sergio



_


unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  02.12.2011, 21:53:47
Hallo,

die zusammengefallenen Cryptocorynen im Vordergrund des AQ berappeln sich langsam wieder - hatte ich schon berichtet. Doch daß einige von ihnen abgefressene neue Blätter haben, hat mich heute stutzig gemacht. Entweder sind meine Garnelen (Amano-Garnelen) die Übeltäter, oder Schnecken, denn andere Gemüseesser habe ich nicht im AQ. Jetzt bin ich gespannt, ob ich mal einen Missetäter in flagranti erwische.


unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  05.12.2011, 19:56:02
Hallo,

zur Beruhigung meiner Nerven mal ein paar Fotos, hoffe, sie sind gut geworden. Zunächst ein paar Übersichten vom AQ.

Wie man rechts Hinten sieht, ist das Pogostemon stellata ordentlich gewachsen. Auch gut zu sehen ist die Eriocaulon cinereum im "Geäst" durchblickend, nochmals Dank der Spenderin.


unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  05.12.2011, 20:01:18
Da nur 5 Fotos per Post möglich sind, hier eine weitere Serie:




Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 2 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 389487
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 243049
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 211194
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 210945
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
175 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GREEN FINGERS
686 194946
26.12.2014, 15:50:36
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.3565 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder