Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquariengestaltung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=10)
---- Aquascaping (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=12)
Thema: Iwagumi (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=3884)


Geschrieben von: ecipower am: 20.04.2011, 20:55:09
Hallo,

hier noch ein Link zu unserem Thema "IWAGUMI"

http://www.thegreenmachineonline.com/articles/tips-techniques/iwagumi-aquascapes-introduction


Geschrieben von: cheetah am: 21.04.2011, 13:53:41
Hallo Engelbert

ein toller Link ,vorallem wenn man auf der Shopseite auf Pflanzen geht(wir Frauen denken immer ans shoppen par4 )kann man wählen Starklicht/viel CO2 usw.

Sone Funktion wäre doch auch prima für die Pflanzendatenbank hier.

Nur so als Idee ao2

LG Sabine


Geschrieben von: unbekannt am: 21.04.2011, 20:37:04
Hallo Engelbert,

wieder mal ein toller Link von Dir. Vielen Dank für den Hinweis und ich sehe, Du grübelst / probierst schon für Dein neues Becken. Bin sehr gespannt.

Gruß,
Joachim


Geschrieben von: Jogi42 am: 21.04.2011, 21:14:17
Hallo,
ich glaube, Engelbert und Joe können irgend wann mal eine Doktorarbeit über das Thema Naturaquarien schreiben, so viel Wissen wie die saugen. Respekt thumb

Ich bin da eher der Hauruckaquarianer.


Geschrieben von: ecipower am: 21.04.2011, 22:31:41
Hallo Joachim,

ja ich bin fleißig am üben. Mehrmals Steine rücken am Tag ist im Moment angesagt. Das ganze wird dann abfotografiert und mit den anderen Bilder (Steinstellungen) verglichen. Habe schon einige Favoriten die ich im Juni ausprobieren werde und hier vorstellen werde. confused2

Hallo Jörg,

das mit der Doktorarbeit überlasse ich der Koch-Mehrin und dem Karl Theodor zu Guttenberg. Die haben da mehr Erfahrung. lol


Geschrieben von: cheetah am: 25.04.2011, 18:39:44
Hallo Joachim,

Hab hier ne interessante Seite gefunden.


http://www.aquaessentials.co.uk/unipac-okiishi-rock-or3-p-3014.html

Glaube mit dem Anklicken als Link das hat noch nicht geklappt ao2

Aber mir gefällt vorallem das Produkt ,sehr Geldbeutel und Scheiben schonend lol2

Hab nur null erfahrung mit Bestellung im Ausland. Aber vil is jemand im Forum der mit Handel zu tun hat und sowas über Großhandel oder vom Hersteller beziehen könnte.Weiß leider nicht hinter welchem Namen sich ein Shopinhaber versteckt. Da kennst du dich sicher besser aus bin ja erst paar Tage dabei.

LG Sabine

Juppidi der Link funzt ja doch happy


Geschrieben von: cheetah am: 25.04.2011, 18:56:37
Hi,

nachdem das mit dem Link einfügen so gut klappt gleich noch einer

http://showcase.aquatic-gardeners.org/2010.cgi?&op=showcase&category=1&vol=-1&id=5

Hier wurde bei den Biotop Aquarien son Kunststein verwendet.
Erst dachte ich wow was fürn Atomkiesel ,was der wohl wiegt?
Aber in der Zutatenliste fand ich dann diese Bezeichnung: Unipac Okiishi Rocks.
Also flugs google gefüttert und raus kam obiger Shop.

Da ich ja auch was mit Tanganjika/Schneckenbuntbarschen machen möchte war das ein doppelter Volltreffer Super Happy

Iwagumi und Schnebubas wenn das nicht interessant wird.

LG nochmal Sabine


Geschrieben von: unbekannt am: 25.04.2011, 21:01:07
Hallo zusammen,

wow, jetzt bin ich platt.

@Sabine: vielen Dank für Deine tollen Links, die sind echt klasse. Entweder ich muß umziehen, oder meine Frau muß einverstanden sein, daß in jedes Zimmer, in dem noch kein AQ steht, mindestens eines rein muß. Irgendwie beschleicht mich dann aber das Gefühl, ich muß vorher erfolgreich Lotto spielen. Aber im Ernst: die Links sind toll und ich bin sehr dankbar dafür. thumb

@Jörg: nett von Dir, allerdings hab' ich schon eine. Habilitation wäre mir dann zu mühsam (ich möcht's auch gar nicht mehr). Mir gefäält's unter Euch viel besser als im elfenbeinernen Turm. wink2

@Engelbert: sehe ich wie Du. Dann guck ich für die dafür nötige Zeit doch lieber in unser Forum oder in eines meiner beiden Becken, die da kommen sollen... wink2


Geschrieben von: ecipower am: 01.05.2011, 17:59:10
Hallo,

bin mal so frei und stelle den Link von Sabine der sich unter anderem auch mit Steine setzen (Iwagumi) beschäftigt hier rein. Der Link stammt ursprünglich aus Joachims Thread "Pläne für mein 85er" wo Sabine ihn freundlicher weise eingestellt hat, weil hier auch eine schöne Bauanleitung für einen Aquarienunterschrank abgebildet ist.

http://www.akva.sk/zrodenie-noveho-iwagumi-t11419.html


Geschrieben von: unbekannt am: 01.05.2011, 18:09:10
Hallo Engelbert,

vielen Dank, das ist nett. Paßt sehr gut hier hin.