Autor / Nachricht
nach oben
#  14.03.2011, 17:48:26
Hallo,

möchte hier mein Becken vorstellen was ich am 18.02.2011 gestartet habe.
Sollte am Anfang nur ein Pflanzenauffang Becken werden, aber nachdem ich alles da hatte ....

Den "Fred" werde ich als art Tagebuch/doku verwenden und werde alle 2 Wochen ca berichten.

Eckdaten:
-Becken lauft seit 17.02.2011
-30 Liter D. Cube
-Deponitmix, und D. Kies Schwarz (das 1 nal zum testen)
-Hardscape: Wurzeln
-Beleuchtung 11 Watt, derzeit (klemmleuchte D.)
-Beleuchtungsdauer 11 Stunden
-Düngung: derzeit sporadisch nach PPs Pro
-Ec alle 3 tage (derzeit)
-Bewohner derzeuit nur paar Schnecken
-Bio Co2
-Filter zum einfahren ein Fluval U1, nach ca 1-2 Monaten kommt der Filter raus und nur eine Strömungspumpe hinein...
-Pflanzeliste werde ich weiter unten einfügen da sie sich noch ändern wird

Fotos vom aufbau udn Fluten:


nach oben
#  14.03.2011, 17:55:10
Habe das Becken beim einfahren sehr schleifen lassen.
Das hat sich am 04.3.2011 gerächt, wie es ausschaut.

Fotos: mit Algen udn Schleim an/von den Wurzeln überall an den Scheiben und Pflanzen.

Fotos:04.03.2011


Maßnahmen:
Täglich 2 ml EC, alle Algen und Schleim entfernt. Und ein paar Schbnecken vom anderen Becken eingebracht.

Fotos:09.03.2011


lg Mario






nach oben
#  14.03.2011, 18:01:41
Huhu,

Datum:14.03.2011

Aktuelle Pflanzenliste:
-Pogostemon H.
-Elatine Triandra
-Utricularia graminifolia
-Rotala Mexicana Goias
-Rotala Colorato
-Rotala Indica
-Anubias
-Persicaria (Polygonum) sp. ('Kawagoeanum?)
-Stringy Moos und paar Fuzzeln Fissidens Fontanus

Fotos 14.03.2011


lg Mario


nach oben
#  14.03.2011, 18:49:49
Hallo Mario,

eine gute Idee mit dem Tagebuch.
Gut finde ich auch mal die negativen Infos, denn hieraus kann der interessierte Aquarianer einiges lernen.
Übrigens der Cube ist dir gelungen. Obwohl er noch nicht lange steht und schon ein Algenphase hinter sich hat.
Drück Dir die Daumen für den weiteren Verlauf.

Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


nach oben
#  14.03.2011, 19:07:49
Huhu,

Danke Engelbert.

So war es gedacht, das ich auch die ganzen Negativen sachen zeige die so passieren dazwischen. Und natürlich wen es dan in die richtung geht,
in die es soll.

Und viele Becken die man sieht, sieht man ja nur die "Schönen" Fotos mit frisch geputzen Scheiben meisntens *gg*

schönen Abend Mario



nach oben
#  16.03.2011, 23:24:21
Huhu,

ein kleiens Update !

Der Turbomodus für beide Becken wurde heute gestartet, damit es nicht fad wird !
Düngung Co2 werde ich hochfahren.

Düngung: Täglich 2 ml Easy Carbo + 2,5 ml Ferrdrakon / Tropica Pflanzennahrung abwechselnd geplant.

Beleuchtung: 12 Stunden.
Licht:Über 2 Cubes ein 92 cm Leuchtbalken mit 70 Watt + 11 Watt D. Leuchte

Foto:16.03.2011 Pimp my Cube lachen


lg Mario





MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  17.03.2011, 13:27:40
Hei Mario, is das im linken Becken der neue Fluval?
Wie biste mit dem zufrieden?
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  17.03.2011, 13:45:23
Huhu Monika,


also neu glaub ich nicht das der Fluval U1, den hats gerade im Fress Napf für 13, 99 gegeben.

Bis jetzt bin ich zufrieden, Preis auch kk aber nix für ein Cube freuen udn für ein 60 Liter die Leistung für mich zu wenig...

Und da er auch Liegend Betrieben werden kann und cih ein Paludarium plane im grossen Becken kann ich den dan gut brauchen für den kleien Wasserfall :)...

Erfahrung mit ihm hab ich noch nicht viel.

Habe ihn erst paar tage, er lauft auf jedenfall mal nicht hörbar. Die Filterpatrone wie einfach man die tauschen kann,
muss ich mir heute mal anschauen weil sie eine angepasste form an das innennteil hat.

Kommt mir aber so vor wie wen er viel Schmutz nicht rausfiltert oder der grobe schaumstoff muss mal ein bisschen einmüllen.

Der Filter macht ein sag ich mal ca die Doppelte Strömung wie ein D. Eckfilter ohne Patrone.


das könnte dich auch interessieren freuen bin mal gespannt wie die Dinger werden schauen auf jedenfall mal nice aus

http://www.fluval-g.com/index.php

lg Mario


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  17.03.2011, 15:42:01
Hihi, nee, die Hightecmaschine können sie behalten hide
Ich steh auf Innenfilter...und zwar welche, die nicht alle 2 Wochen zugeschlammt sind...Deshalb die Frage...
Naja neu is relativ...ich hab halt einen 20 jahre alten Fluval, der immernoch super seinen Dienst verrichtet...und die scheinen durch die Filtermattenschieber recht praktisch zu sein...
Hälst Du ihn für Garnelensicher?
Den guck ich mir schon die ganze Zeit im WWW an...aber bei uns hat ihn niemand zum life angucken...
Den könnte man prima hinter Pflanzen verstecken, weil er so klein ist...
Ich mag kleine Filter...wegen Geringfilterung
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  17.03.2011, 19:56:23
Huhu Monika,

ich mag auch geringfilterung, der ist nur zum einfahren darin, danach kommt nur eine Strömungspumpe wieder rein...

Im anderen Becken mit dem D. Eckfilter ist auch kein Filtermaterial darin ...
Aber wen mein Becken gut Bepflanzt ist ist der D. Eckfilter auf jedenfall zu schwach auf der Brust freuen , da kommt am anderen Ende von Cube nix mehr an.


Werde heute abend mal das Filtermnaterial rausnehmen, dan kann ich sagen ob er Nelen-sicher ist. Aber Derzeit vom aufbau auf jedenfall Nelensicher, das filtermattterial davor muss halt Feiner sein so kommen auf jedenfall Baby Nelen rein, aber das beim D. Eckfilter ja auch nicht viel anders,...

Nelensicher gibt es ja zu 100% eh nicht, auch nicht mit Strumpf drüber aus eigener erfahrung.


Aber wie gesagt für Strömung auch ohne Filtermaterial für ein 60 Pflanznebecken sicher zu wenig Strömung. Und so klein ist das ding nicht dan gleich nur ne Strömungspumpe.

Aber bin da Strömungsfau und hab damit immer gute erfahrungen gemacht freuen ...

lg Mario

PS: Geringfilterung ist ja wieder ein eigenes thema freuen ,mag es aber nicht von anfanng an beim einfahren , da habe ich oft schlechte erfahrungen gemacht, nach dem einfahren auf jedenfall Top...

Und alle 3 Monate hänge ich 2 Filter mit Patroen rein das ich den Mulm rausbringe.

Habe gesehn beim Becken das 1 1/2 Jahre nur mit Strömungspumpe gelaufen ist, wieviel kilo mulm dreck sich im Boden angesammelt hat nach dem ausräumen...

Grüsse an Nick freuen



Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 377659
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 204919
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 205647
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
101 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 95x50x50 Glasgarten Weißglasbecken
493 138604
27.02.2013, 21:56:18
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
175 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GREEN FINGERS
686 188283
26.12.2014, 15:50:36
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.5273 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder