Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Naturaquaristik (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=3)
---- Pflanzen (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=5)
Thema: Unterwasser - Aufsitzerpflanzen, was gibt es außer Farne und Anubias? (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=3898)
Geschrieben von: MonikaW am: 19.03.2011, 09:22:34
Hei Robert, schon eine Idee, wo Du die herkriegst?
*ggg* Plantahunter Robert macht mal wieder eine Reise
...
Oder "Jäger der goldenen Pflanze"
Oder gibts die schon im Handel?
VG Monika
Geschrieben von: robat1 am: 19.03.2011, 13:59:12
Hi
bei uns im Handel sicher nicht. Aber die Zwergfarne haben wir ja damals auch aus Singapure schicken lasssen. Kommz Zeit kommt Kraut ;-)
Aber wenn wer ne quelle weis, dann nur her damit.
Robert
Geschrieben von: @mazonas am: 19.03.2011, 17:30:50
Hallo!
Najas sp. "from Roraima" oder die rote Najas die ich noch habe sind auch Möglichkeiten.

oder halt Jap. Schaumkraut bzw. Hydroctyle sp. Japan oder Australia
die wirken auch super auf ner Wurzel.Wenn du möchtest mach ich noch mal nen Bild meiner begrünten Wurzel.
Gruß Holger
Geschrieben von: unbekannt am: 19.03.2011, 17:54:23
Hallo Holger,
das finde ich Klasse. Scheinst mir eine Raritätensammlung zu haben. Finde es nett von Dir, dafür extra Bilder zu machen.
Geschrieben von: @mazonas am: 19.03.2011, 18:08:59
Hallo!
Hab ich nicht extra gemacht.
Gruß Holger
Geschrieben von: robat1 am: 19.03.2011, 18:32:27
Hallo Holger
ja bitte die Bilder interessien mich brennend.
Wie Joachim schon schrieb, sehr schoene raritaeten pflegst du da.
Entwickenl die richtige Haftwurzeln?
Robert
Geschrieben von: @mazonas am: 19.03.2011, 18:50:06
Hallo! Meinst du die Najas? Die nicht Wachen einfach so vor sich hin.
Die Hydroctyle sp. Japan oder Australia befestige ich mit nem Pinn der Pinnwand.
Geschrieben von: robat1 am: 19.03.2011, 19:28:38
Danke
Schau ich mir zuhause an. Per sPhone auf dem Beifahrersitz ist nicht genug zu erkennen.
Robert
Sooo, bin daheim.
Sehr beeindruckendes Becken und Bewuchs, vor allem mit dem Größenvergleich zu den Disketten.
Was ist das in der Mitte mit den kleinen runden Blättern (Perlkraut)?
Robert
Geschrieben von: MasterChief am: 19.03.2011, 22:21:20
Hallo,
das ist wohl die Hydrocotyle tripartita, fast schon ne schnellwüchsige Plage
vG
René
Geschrieben von: @mazonas am: 20.03.2011, 12:22:48
Hallo!
Hier noch mal ein besseres Bild
und noch ein anderes von Myriophyllum aquticum " Santa Catarina"
Gruß Holger