Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Naturaquaristik (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=3)
---- Pflanzen (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=5)
Thema: Unterwasser - Aufsitzerpflanzen, was gibt es außer Farne und Anubias? (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=3898)


Geschrieben von: aquarix am: 11.01.2014, 20:16:10
Hallo Robert,
werde ich nacharbeiten, wenn ich ein bisschen mehr Zeit habe, und es endlich mal begreife traurig .
Daß die Bilder nachgearbeitet sind ist mir schon klar, widerstehen konnte ich trotzdem nicht.Melawi und Bukit Kelam/Sintang habe ich seit zwei Monaten, die sehen auch nicht so toll wie auf den Photos aus, sind aber trotzdem schöne Pflanzen, nur das Wachstum , ein Blatt pro Monat confused2 .
Bestellt habe ich mir gezielt Arten nach denen nicht jeder her ist -die blauen oder die sauteure Achilles.
-sp.Brilliant Jade von Tomasz(vasteq) aus dem meinem Link, aus Polen, braucht aber angebich nur zwei Tage auf dem Postweg,
-sp.Red Gaia und
-sp.Black Claris von dem anderen Anbieter
Auf die letztere bin ich wirklich gespannt, hier war das Bild unbearbeitet.Ist aber ein Import und hat möglicherweise noch emerse Blätter. Wenn die so dunkel bleibt, wäre das die dunkelste Wasserpflanze überhaupt.

Gruß Gerald


Geschrieben von: ecipower am: 27.02.2014, 13:16:31
Hallo Robert,

auch wenn es vielleicht nicht mehr aktuell ist, hier ein schöner Link:

http://www.tropica.com/de/pflanzen/verwendung/auf-steinen-oder-wurzeln.aspx


Geschrieben von: robat1 am: 27.02.2014, 22:25:13
Danke Engelbert.

Ich staune dass die Helferi und das HCC als Aufsitzerpflanzen angeboten werden.

Mit dem Cubanischen Perlkraut hab ich in der Richtung ja selbst schon vor langer Zeit gute Erfahrungen auf meinem HMF gemacht. Das zeichnet sich übrigens ganz allmählich auch oben auf meinen Felsen wieder ab.


Hallo Gerald

Ich glaub die Melawi hat doch auch ganz schmale Plätter. Gibts da noch keinen Ableger für mich?

Wie war es denn nun mit dem Versand aus Polen. Stimmen die 2 Tage und sind die Pflanzen in gutem Zustand und submers?

Robert


Geschrieben von: MonikaW am: 27.02.2014, 22:46:57
Hei, und auch die Crypto lol2
Barbara Klingbeil läßt grüßen mx5
VG Monika


Geschrieben von: aquarix am: 27.02.2014, 23:02:38
Hallo Robert,
mit Ablegern kann ich leider noch nicht dienen, hab im Moment eh mit grünen Hydren zu kämpfen und weiss nicht so recht wie ich die wegbekomme.
Die Sendung aus Polen hat bei mir vier Tage gebraucht, allerdings hatte er sie donnerstags losgeschickt ao . Das Pflänzchen hatte fünf Blättchen, zwei submers gewachsen, das größte ca 2cm, 5€ pro Blatt mislay und sieht nun gar nicht so aus wie auf dem Bild. Naja, Lehrgeld eben.

Gruß Gerald


Geschrieben von: robat1 am: 28.02.2014, 07:33:58
Morgen Gerald

Zeig doch bitte mal Bilder deiner Sorten!

Meine 3 kennst ja schon.

http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=5445&goto=104281

Robert


Geschrieben von: aquarix am: 28.02.2014, 13:04:05
Hallo Robert,
Bilder gehen leider (noch) nicht; analog, gerne auch mit mehreren Blitzgeräten
kann ich, aber mit digitalen Medien habe ich so meine Probleme. Keine Ahnung wie ich hier Bilder einstelle, geschweige denn wie ich die nötige vorherige Anpassung oder Bildbearbeitung machen soll.Kompletter Computerlegastheniker lol2 !
Und deshalb, und das hatte ich schon länger vor, eine Bitte
@Jürgen:
wäre es möglich, eine Art "Übungsparcours für Forentechnik" zu erstellen? Wo jeder mal alles mögliche ausprobieren kann, vom Linksetzen bis zum Bildeinstellen? Und damit das Ganze nicht zur Lachnummer wird, mit Löschmöglichkeit?

Gruß Gerald
P.S. Ich meine jetzt keine Übungsaufgaben, sondern einfach eine Ecke für jeden zum Hochladen mit Löschfunktion.


Geschrieben von: MonikaW am: 28.02.2014, 13:33:15
Huhu Gerald, wenn ich das geschafft habe, dann schaffst Du das auch par4
Wir verabreden uns mal im Chat und dann machen wir das zusammen...ok?
Nur heute bin ich ständig unterwegs...keine 2 Std. am Stück da...
VG Monika


Geschrieben von: aquarix am: 28.02.2014, 19:04:18
Hallo Monika,
danke für das Angebot, komme ich gerne drauf zurück. Aber vorher muss ich meine Digidings mit 30-fach Zoombrumm und 173 Programmen samt AntiRoteAugenfunktion -macht sich sicher gut bei den Blue Tiger OE- erst mal ausprobieren Foto .

@Jürgen: aber die Übungsecke für Foreneinsteiger (s.o.) hätte ich trotzdem gerne;bin sicher nicht der einzige, der solche Probleme hat- gibt nur keiner gerne zu.


Geschrieben von: Kalle am: 01.03.2014, 00:10:15
Hallo,

jetzt wo der Thread mal wieder da ist: Ich glaube diese hier ist noch nicht genannt: Hymenasplenium obscurum. Interessante Pflanze, hat erstaunlich robuste Blätter, wächst seeeeehr langsam, wir bei mir aber etwas zu groß.

VG Kalle