Autor / Nachricht

unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  17.04.2011, 20:24:45
Hi Jan,

ich finde das Becken richtig Klasse! Aus meiner Sicht ist es eine Kunst, ein so kleines Becken hinsichtlich Wuchs, Besatz und "Algenfreiheit" so im Griff zu haben. Chapeau.


nach oben
#  17.04.2011, 21:14:17
Hallo Jan,

das kann ich mir gut vorstellen, dass das Schneiden in so einem kleinen Gefäss übel ist.

Ich würde es mal mit ner Nagelschere versuchen, vielleicht klappts ja damit! talk

Liebe Grüße, Kerstin

Liebe Grüße Kessi


Es genügt nicht, zum Fluss zu kommen mit dem Wunsch, Fische zu fangen. Man muss auch ein Netz mitbringen...


Beowulf

(Moderator)




nach oben
#  17.04.2011, 21:29:33
Hallo Jan,

sehr schönes Becken, erinnert mich an ein Becken von Philippe Oliviera (denke jedenfalls das er so heisst lol2 )

Das Hantieren in so einer kleinen Becken kann schon nerven, war bei meinem Cube nicht anders.

Bei so einem kleinen Becken kanns ohne Filter halt wirklich schnell in die Hose gehen, nimmst du wieder den Dennerle Eckfilter? Alternativ wäre vielleicht ein kleiner Rucksackfilter besser, der ist für Foto´s schneller draussen.

Grüße
Norbert

Hundert kleine Freuden sind tausendmal mehr wert als eine große

nach oben
#  17.04.2011, 21:57:41
Zitat von Beowulf :
Hallo Jan,

sehr schönes Becken, erinnert mich an ein Becken von Philippe Oliviera (denke jedenfalls das er so heisst lol2 )

Das Hantieren in so einer kleinen Becken kann schon nerven, war bei meinem Cube nicht anders.

Bei so einem kleinen Becken kanns ohne Filter halt wirklich schnell in die Hose gehen, nimmst du wieder den Dennerle Eckfilter? Alternativ wäre vielleicht ein kleiner Rucksackfilter besser, der ist für Foto´s schneller draussen.


Hi Norbert,

ja, der Filipe hat den Anstoß gegeben. Es ist ein Cover wink Wollte sowas mal probieren.

Rucksackfilter ist sogar zu groß. Hatte mal einen kleinen probiert, aber irgendwie reichte der bis zum Boden. Habe den Dennerle Eckfilter drin. Naja, zum Fotos machen raus und gut ist.

@ Kerstin, an der Scherengröße liegt es nicht, die Hand ansich ist ja schon zu groß lol

Aber alles geht freuen

Gruß Jan

Der Beste Filter ist der Eimer des Aquarianers!

http://www.jannosch.de

nach oben
#  13.05.2011, 16:00:16
Hallo Leute,

bedingt durch meine Diplomprüfungen usw. bin ich nur stiller Mitleser. Nichts desto trotz hier mal ein Update. Die Becken laufen alle und das 12er auch.

Anbei mal ein Bild von heute direkt nach schneiden usw.



Gruß Jan

Der Beste Filter ist der Eimer des Aquarianers!

http://www.jannosch.de

unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  13.05.2011, 16:15:55
Hallo Jan,

das Sieht sehr gut aus und für Dein Diplom drücke ich Dir fest beide Daumen - weiß nur gut, welcher Streß das ist. Du wirst das gut schaffen, ich wünsche es Dir.


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  13.05.2011, 16:48:44
Hallo Jan, schön mal was von Dir zu hören lv2
Ja, is wenig los im Moment hier...
Gibt ja genug Gründe bei dem Wetter...und auch sicher beruflich bei einigen...
Drück Dir auch ganz fest die Daumen, das alles super läuft...
Die Zeit geht so schnell vorbei...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  13.05.2011, 20:08:30
Hallo Jan,

starkes Layout mit einem lebendigen Pflanzenwuchs. Mir gefällt es frisch gescapt besonders. Es wirkt wie ein Ausschnitt aus der Natur.

Für Deine Diplom-Arbeit drücke ich Dir beiden Daumen.

Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


nach oben
#  13.05.2011, 22:02:53
Hallo Jan,

ich wünsch dir auch viel Erfolg fürs Diplom und ich dachte schon, man hört nix mehr von dir, weil du beim Unterschrank - Bau in Serie gegangen bist lol2

Dein Becken sieht sehr schön aus!!

Liebe Grüße, Kessi

Liebe Grüße Kessi


Es genügt nicht, zum Fluss zu kommen mit dem Wunsch, Fische zu fangen. Man muss auch ein Netz mitbringen...


nach oben
#  15.05.2011, 13:14:21
DANKE an alle für den positiven Zuspruch. Ich bin da auch guter Dinge, dass alles klappen wird.

Dienstag ist die erste Prüfung freuen - Ingenieurgeologie - wird schon wink

Auch ein Danke für die netten Kommentare zum Becken. Ich finds im Moment sehr schön und will evtl. bald das 54er ähnlich gestalten. Mal schauen.

Gruß Jan

Der Beste Filter ist der Eimer des Aquarianers!

http://www.jannosch.de

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 219826
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 360137
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
101 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 95x50x50 Glasgarten Weißglasbecken
493 135321
27.02.2013, 21:56:18
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 197169
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
192 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein lang geplantes Vorhaben
469 101169
08.03.2014, 10:40:11
Gehe zum letzten Beitrag von Jörg
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2487 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder